SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] en um die Frage ,,Bleiben oder Gehen" ­ Auswandern aus oder Ausharren in Siebenbürgen? Da ich darauf bestand, die Siebenbürgische Zeitung habe, abgesehen von meiner oder sonst jemandes persönlicher Ansicht, ihre Spalten sowohl für Pro als auch für Contra offenzuhalten, eignete sich der Korrektur lesende Jägerhuber Kenntnisse in dieser Materie an, die denen vieler Siebenbürger weit überlegen waren. Der Mann, der mir einmal gesagt hatte: ,,Ich bin als Jähriger im Osten verwun [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] ie Sammlung ihrer Gedichte überschrieben, die sie im Selbstverlag herausgegeben hat. Die Brücke steht darin vordergründig als Symbol für den Übergang aus der angestammten vertrauten Heimat in eine ungewisse neue, die man sich erst erwerben muss. Gelegentlich kann man aber bei ihr auch einen tieferen Sinn des Brückensymbols erahnen: Das Gedicht ,,Ostern" (,,Die Brücke", S. ) kleidet einen solchen transzendentalen Ausblick in die Worte: ,,Es geschah ein stilles, sanftes [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 14

    [..] auf den Ehrenvorsitzenden Ernst Georg Schmidts Am . Februar ist der langjährige Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Ernst Georg Schmidts, im Alter von Jahren in seinem Haus in HeilbronnFrankenbach für immer von uns gegangen. ,,Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte." Ernst Schmidts hatte einen Platz im Leben, er hatte einen Platz in seiner lieben privat [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24

    [..] hatten). Natürlich bleiben derartige verleumderische Behauptungen und Darstellungen nicht folgenlos. Es gibt harsche Stellungnahmen des Siebenbürger Sachsen Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten, und von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des DFDR. Auch der Botschafter der Bundesrepublik in Bukarest Cord Meier-Klodt meldete sich diesbezüglich zu Wort, der rumänische Botschafter in Berlin Emil Hurezeanu wiegelt ab. Es s [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Bukarest ­ Das jährlich von der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien herausgegebene Deutsche Jahrbuch hat das Licht der Welt erblickt! Es leuchtet auch der Stern auf der Titelseite, ein charmantes DeckenDekorelement aus der Kirchenburg von Zeiden in Blau-Rot-Weiß-Gold. Der Kalender mit Bildern von George Dumitriu bezaubert in diesem Jahr mit siebenbürgisch-sächsischer Möbelmalerei: Kirchengestühl und Emporen, Kanzel und Kan [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] fahrt auf der Spree, Ausflug nach Potsdam (ohne Reiseleitung und Eintritte), Berliner Kneipenabend mit Begrüßungsschnaps und kalt-warmes Büfett, City-Tax Berlin. Der Preis beträgt pro Person im Doppelzimmer für Verbandsmitglieder Euro, für Nichtmitglieder im Doppelzimmer pro Person Euro; Einzelzimmerzuschlag: Euro. Details können Sie unserer Homepage www.siebenbuerger-hessen.de entnehmen. Anmeldungen bis zum . März per E-Mail: Sieglinde.Schraedt@ siebenbuerger-he [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] ruppe im Bürgerhaus Karlsfeld statt. Viele Gäste fanden sich ein, die wie immer mit ausgefallenen Kostümierungen überzeugen konnten. Die Anwesenden wurden von Ilse Stirner (Frauenreferentin), stellvertretend für Agathe Krafft-Duma (Vorsitzende), begrüßt. Als Ehrengäste hieß sie den Karlsfelder Bürgermeister Stefan Kolbe und seine Gattin herzlich willkommen. Zugleich kündigte sie den Besuch der Prinzengarde der Faschingsgesellschaft der Stadt Dachau mit ihrem Prinzenpaar an. M [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 16

    [..] ch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SC [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] ten und überwiegenden Teil vom Siebenbürgen-Institut aus koordiniert und in weiten Teilen geleitet und betreut. Trotz aller Widrigkeiten konnte und kann das Institut seit Jahren seine zentrale Stellung für die deutschsprachige Forschung und Landeskunde Siebenbürgens, in deren Mittelpunkt Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen im Zusammenwirken mit anderen Ethnien, sozialen und konfessionellen Gruppen stehen, uneingeschränkt aufrecht erhalten. Die siebenbürgische Gesch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10

    [..] T U R S P I E G E L Kennern der schönen Literatur wird der Name Dr. Skowronnek etwas sagen. So heißt eine fiktive Figur in dem erschienenen Roman ,,Radetzkymarsch" von Joseph Roth (). Als Vorbild für die Romanfigur hatte Roth der heute zu Unrecht vergessene Arzt und Medizinschriftsteller Dr. Josef Löbel gedient, mit dem er befreundet war. Der Berliner Medizinhistoriker Professor Peter Voswinckel hat nun ein Buch vorgelegt, in dem der reale Dr. Josef Löbel in Wort [..]