SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die ARD-Sendung: siebonbiirgische Pfarrer (Fortsetzung von Seite ) für Siebenbürger Sachsen einst gewesen war -- nämlich Führungsinstanz in religiöser, moralischer, nationaler Hinsicht. Der evangelische Glaube ist nicht an einen Ort gebunden, so teuer dieser einem auch sein mag, und Aufgabe der Kirche ist es nicht, in erster Linie Gebiete und Landstriche zu verteidigen, sondern Menschen, deren evangelischen Glauben, deren Fr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 10

    [..] ember in Hannover stattgefunden. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter Maria Bittermann geb. Bonfert geboren am . . gestorben am . . in Unterwinzendorf in Freiburg für immer von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit werden wir stets an sie denken. , Staufen Im Namen aller Angehörigen: Harry Bittermann und Frau Die Trauerfeier fand am . Dezember in Freiburg statt, die letzte Ruhestätte befindet sich in St [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Zu wenig PR für die Siebenbürger? Die Besorgnisse einiger unter uns wegen angeblich mangelnder Publizität siebenbürgisch-sächsischer Fragen in der bundesdeutschen Öffentlichkeit wurde vor kurzem erst zum wiederholten Male widerlegt (siehe nebenan). Hunderte von z. T. umfangreichen Aufsätzen, Meldungen, Aufrufen u. ä. in deutschen Zeitungen allein seit dem Dezember -- als die im Westen lebenden Sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4

    [..] . Von telefonischen Rückfragen bitten wir abzusehen! Siebenbürgisches Museum Ausgewählte Neuiugänge Das Siebenbürgische Museum ist auch reich mit Sachspenden und -leihgaben bedacht worden, für die alle hier noch einmal herzlich gedankt sein soll! Bemerkenswert ist die breite Palette der Gegenstände, die dem Museum anvertraut wurden: nicht allein vollständige Trachten (Braut aus Maniersch, Frau aus Großscheuern, Frau aus dem Burzenland, Mädchen aus Bootsch), sondern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11

    [..] n. Hermann Hesse Wir trauern und nehmen Abschied von Dr. Oskar Schuster Ministerialrat a. D. geboren am . August in Hermannstadt/Siebenbürgen gestorben zu Bonn am . Dezember Seine Arbeit und Fürsorge galt den Menschen und dem kulturellen Erbe der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien. Ruth Schuster-v. Hatzfeld Innengard v. Spruner Harald, Beate und Raimund Schuster Ernestine Schwarzenberg, geb. Schuster Rainer Schwarzenberg mit Frau Colette, geb. Carpe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 13

    [..] ilie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Statt besonderer Anzeige Rudolf Binder · . . t . . Ein Leben voll Liebe und Sorge für uns ging zu Ende. In Dankbarkeit: Günther und Mia Binder Rolf Binder Horst Binder und Familien Mönchengladbach , Die Beerdigung hat im Familienkreis stattgefunden. Weinet nicht an meinem Grabe, Gönnet mir die ewige Ruh, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 14

    [..] ZEITUNG . Januar Unsere liebe Schwester Gera Chrestel geb. Werner ist am Abend des . Weihnachtstages still und unerwartet aus dem Leben geschieden. Ihr Leben war Opfer und Hilfsbereitschaft für ihre Geschwister und vielen Nichten und Neffen in schwerer Zeit. Wir danken ihr dafür. In tiefer Trauer: Hedda Montsch, geb. Werner Gunda Heitz, geb. Werner Harro Werner im Namen unserer großen Familie Die liebe Tote wurde am . Dezember auf unserem schönen Friedhof [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 4

    [..] den aktiven Jugendlichen Hilfe zu leisten, in den Kreis- wie in den Landesgruppen zu Wort zu kommen und Unterstützung zu erfahren. Der Text des Statuts war von Christoph B o n f e r t vorgelegt worden. Einstimmig für gut befunden wird das Statut dem Bundesvorstand zugeleitet, um vom bevorstehenden Verbandstag verabschiedet zu werden. Mit den Stichworten ,,Aufbauphase (innerhalb von Jahren wurden aus sechs Jugendgruppen deren ), Lage in Rumänien, Integration der Aussiedle [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] en, den bescheidenen Anfang, die Ausweitung durch einen modernen Anbau und schließlich die Arbeiten am sogenannten Neubau, an die sich der Umbau des Bauernhauses anschloß. Mit Schaffung einiger Räume für Personal, die noch bevorsteht, müßten die BaumaSnahmen als abgeschlossen betrachtet werden, da eine weitere Mehrung der Heimplätze ausgeschlossen erscheine. Konnerth dankte den Vorstandsmitgliedern, Vereinsmitgliedern und den Heimleitern bzw. Heimleiterinnen mit ihren Mitarbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] achtenpaare, eine gediegene Auswahl von Gedichten und Chören, einstudiert von Frau Grete L i e n e r t h , die durch Friedchen S c h a t z vorbereiteten Volkstänze der Jugend -- ein gutes Programm als Rahmen für die frohe Unterhaltung bis nach Mitternacht. Nun, der Ball war nicht die Hauptsache, aber eben auch eine. Es erweist sich wieder einmal als wahr und wichtig: Betreuer müssen auch betreut werden, um mit Hingabe ihren Aufgaben nachgehen zu können, ohne den Mut zu verlie [..]