SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] aden erfuhren wir alles, was man über den bekannten Enzianschnaps wissen muss. Wir lernten aber auch, dass man Fruchtschnäpse generell vor dem Essen trinken soll, danach eher Kräuterschnäpse und -liköre, da dies für unseren Körper bekömmlicher sei. Weiter ging es ins Zentrum von Berchtesgaden: Beim Friedhof erwartete uns eine flotte ältere Dame: Gut bei Fuß, trachtig gewandet und mit einem guten Mundwerk ausgestattet ­ also die ideale Person für die Stadtführung. Im Gasthof, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 22

    [..] eßender Urnenbestattung fand am Freitag, den . Oktober , in Siegen statt. Ihr seid befreit von allen Schmerzen, Trennung ist unser Los, das tröstet uns in unserem Leid. Auferstehung unser Glaube, Ihr seid und lebt in unseren Herzen Wiedersehen unsere Hoffnung. für immer und für alle Zeit. In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unseren lieben Eltern, Schwiegereltern, Großeltern und Urgroßeltern Sofia Schuff Christian Schuff geborene Katte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23

    [..] Kurt und Antje und Katrin Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Alten Haunstetter Friedhof in Augsburg statt. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater, Schwiegervater und Bruder Wilhelm Reich-Sander * . . . . in Marpod in Bad Sebastiansweiler Im Namen der Trauernden: Ute Reich-Sander und Matthias K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] : ,,Als die Bilder laufen lernten ­ Vom GIF-Bild zur Video-Live Übertragung"; Siegbert Bruss, München: ,,Chancen und Herausforderungen des Journalismus im digitalen Zeitalter am Beispiel siebenbürgisch-sächsischer Medien"; Jochen Philippi, München: ,,D-Druck heute, Verfahren und Nutzen für den Privatanwender"; Jakob Cosoroab, Bukarest: ,,Schöne neue Welt ­ Ein Ausblick"; Manuel Stübeke, Ratingen: ,,Filmprojekt ­ Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen (Zeitzeugenbefra [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] H S E N U A N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A V T E hec .kir e Homepage: www Unser Monatsspr O N I S C H E N A B E N I M D I A K T E R S C H W A N A U N D B Seite -und-heimat.de h für Oktober uc r W E R K D E R E K D N Seite as ,) uk (L . as sie sind , w d und für das glauben, dass sie geliebt oneinander und en sich v z issgunst neh Neid und M , auen mehr r, tr er V Ver bt es kein enschen sein enn aber M W letztlich n, lammer ausk ben ott auskom en ohn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Einladung zum Tag der Heimat Der Bund der Vertriebenen, Kreisverband München, lädt ein zum Tag der Heimat für Samstag, den . November, um . Uhr in den Saal der Freien Turnerschaft, , Nähe Harras, in München. Parkplätze sind vorhanden. Die Siebenbürger Sachsen werden von der Jugendtanzgruppe Lohhof vertreten. Der Eintritt beträgt acht Euro. Renate Kaiser Vortrag ,,Michael Königes, ein Dichter, wie er nicht im Buche steht" Die Kreisgru [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16

    [..] ffnet die Feier und Pfarrer Dr. Rolf Binder schöpft auf überraschende Weise in seiner Andacht die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Sprache aus. Kräftig erklingen die Choräle. Auch eine Art von Erntedank ist die Ehrung von Gerhild Reip für ihre langjährige kompetente Arbeit im Vorstand. Aber der Vorsitzende hat die Urkunde zu Hause vergessen und muss das vor allen Gästen zugeben. Die haben was zum Lachen, und Gerhild zeigt wieder einmal ihre Loyalität. Sie gibt sich mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] ammentreffen zu den verschiedensten Anlässen. Er betonte auch die Wichtigkeit eines mitgliederstarken Verbandes bei der Vertretung unserer Interessen in Politik und Gesellschaft. Zum Schluss wünschte er der Kreisgruppe für die Zukunft alles Gute und gutes Gelingen bei ihren Aktivitäten. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen konnten die Anwesenden Bilder aus der alten Heimat anschauen und siebenbürgischen Klängen lauschen. Anschließend betrat die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19

    [..] stattfand. Den beiden Kollegen danken wir herzlich und erwähnen sie mit einem ganz besonderen Lob an Dieter Wegendt, der neben seiner wissenschaftlichen Ausarbeitung der Quantengravitation auch die Zeit für uns aufbrachte. Das Treffen verlief sehr gut. Wolfgang Arz, professioneller Gartenbautechniker, beschenkte jeden von uns mit verschiedenen Sukkulenten und Kakteen und organisierte eine zweistündige Wanderung durch die Wälder der Umgebung, bei der er uns deren Baumvielfalt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] nsere kleine Hymne ,,Olmen" und ,,Willst du Gottes Werke schauen" sangen. Im Saal war das Mittagessen vorbereitet, das Werner Hientz organisiert hatte. Danach unterhielten uns rumänische Kinder mit ein paar Tänzen. Als Dank gab es für sie Kuchen und Limonade sowie eine kleine Spende. Groß war die Überraschung, als uns Caroline Fernolend vom Mihai-Eminescu-Trust besuchte. Ihr sind wir als HOG Almen zu Dank verpflichtet, denn finanzielle Mittel für die Renovierung unserer Kirch [..]