SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] Maler Carl Dörschlag als Kunsterzieher vorgesetzt bekommen zu haben. Carl Dörschlag ,,befreite die in Siebenbürgen seit dem Barock stagnierende bildende Kunst aus ihrer Lethargie" und seine Vorbildfunktion für eine ganze Generation junger Maler (zu den oben Genannten kam noch Karl Ziegler dazu) kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. besuchte Wellmann die Zeichenlehrerschule in Budapest, wo er sich mit Fritz Schullerus und Octavian Smigelschi bei Professoren wie Bert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 14

    [..] TeilnehmerInnen ihrem Umfeld in Deutschland ausgesprochen positiv von den Erlebnissen und Eindrücken in Siebenbürgen berichtet. Sieben Jahre nun, in denen das Interesse an, die Neugier auf und das Engagement für die beiden Orte im Kaltbachtal über die Stadtgrenzen Münchens und über die Landesgrenze Bayerns stetig gewachsen sind. Gerade in diesem Jahr ist die Mischung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer auffällig bunt. Grund genug, nach der Motivation für dieses Engag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20

    [..] esdienst viel gesungen wird. In Siebenbürgen war es üblich, das Gemeindelied ,,Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen" zu singen. Dieses Lied bildete mit der Predigt den Höhepunkt des Gottesdienstes. Für die künstlerisch-musikalische Begleitung sorgten Professor Benninghoff an der Orgel und der Chor der Auferstehungskirche. Alle siebenbürgischen und nichtsiebenbürgischen Besucher (über an der Zahl) waren sehr angetan davon und emotional berührt von dem Inhalt der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 24

    [..] Onkel. Georg Binder * . . . . in Jakobsdorf in Riegel am Kaiserstuhl In unseren Herzen lebst Du weiter Ehefrau Sofia Tochter Johanna mit Familie Sohn Georg mit Familie Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilname. Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit, schenke Gott dir Ruh und Frieden, nach des Lebens Müh und Leid. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 25

    [..] on Helmut Klein * . . . . in Hermannstadt in Heilbronn In stiller Trauer: Ehefrau Ingeburg Sohn Egon mit Inge Enkel Heidi und Oliver mit Familien Urenkel Alina und Carolina Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme Schmerzlich war's, vor Dir zu stehen, Du bist befreit von allen Schmerzen, der Trennung hilflos zuzusehen. das tröstet uns in unserem Leid. Still ist dein Grab, tief unser Schmerz Du bleibst und lebst in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 27

    [..] hter Lehrer Zu ,,Schulleiter aus Leidenschaft: Gespräch mit Hermann Schmidt, dem langjährigen Direktor des Brukenthal-Gymnasiums" in Folge vom . Juni , Seite Herzlichen Dank Herrn Dr. Ricky Dandel für das mit Direktor Hermann Schmidt geführte Interview. Es hat auch bei mir Erinnerungen an die Schulzeit am ,,Gheorghe Lazr Lyzeum" geweckt. Ich möchte das ,,Porträt" der hervorragenden Persönlichkeit von Direktor Hermann Schmidt mit einigen Zeilen aus meiner guten Erfah [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6

    [..] üßig" hat in der Schriftsprache ein Analogon im nicht mehr gebräuchlichen Wort ,,barhäuptig". Beide Ausdrücke benutzen die Wortkomponente ,,bar" mit der Bedeutung frei, ledig, bloß. In unserer Mundart findet (oder fand) sich für ,,ohne Kopfbedeckung" die Bezeichnung äm Hr. Auf dem Weg zum Gottesdienst gehört der Hut für den Bauern zur Tracht, und er fragt seinen Gast aus der Stadt erstaunt: Gt Ir äm Hr? Geht ihr im Haar? Wenn von einem Bauernmädchen, das in einem städtischen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] ihre Wertschätzung gegenüber der Volkskultur, den Traditionen und der Leistungskraft der Neubürger ausgedrückt und diese vor allem gefördert. hat das Land Oberösterreich die Patenschaft für die im ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in O.Ö." organisierten Landsmannschaften der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für das jeweils zweite Wochenende im Juni die Abhaltung eines ,,Erinnerungstages" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10

    [..] Der siebenbürgische Baumstriezel gehört aber zu Lohhof wie die Trachtengruppe. Was also tun? Jemand hatte die zündende Idee: ,,Wir veranstalten ein BaumstriezelSeminar und machen daraus ein Event". Befürworter und Skeptiker hielten sich nun die Waage bei diesem Unternehmen ­ Sieger blieben die Befürworter. Auf Anhieb meldeten sich Mitglieder, quer durch alle Altersklassen. Am . Juni startete dann das erste Baumstriezel-Seminar. Wer befürchtet hatte, dass von den Anme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt Einweihungsfeier Siebenbürgerplatz Am Samstag, dem . Juli, wird im Ingolstädter Klenzepark der ,,Siebenbürgerplatz" feierlich eingeweiht. Die Genehmigung für die Benennung dieses Platzes hatte der Vorstand der Kreisgruppe Ingolstadt in der Amtszeit des früheren Vorsitzenden Willy Schenker von der Stadtverwaltung erwirkt. Die Einweihungsfeier wird um Uhr mit Blasmusik eröffnet, gefolgt von einem bunten Kulturprogramm. Seitens der Stadt Ingolstadt wir [..]