SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] dant der städtischen freiwilligen Feuerwehr, Nachbarschaftsfunktionär, Orts- und Kreisausschußmitglied, Presbyter und bis zum September der letzte Kurator der ev. Kirchengemeinde, um nur einige, stellvertretend für viele Ehrenämter anzuführen. Schwerer noch als der Verlust der Heimat und aller materieller Güter traf ihn der Tod seines einzigen Sohnes. Seine ganze Fürsorge und Liebe galt seiner Frau Tilde, geb. Renner, und der Familie seiner einzigen, in der BRD verheirat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] ersten bis zum letzten Augenblick zur Begeisterung hinreißt? Die Saschas und Ivans tragen, wo sie in der Welt antreten, das unsichtbare Stigma des bolschewistischen Universums mit sich, und der sowjetische Sportsieg ist für den Eingeweihten die auf anderer Ebene aufscheinende Verheißung des kommunistischen Urgedankens vom Triumph der Weltrevolution, ist eine der Bestätigungen für dfe^ Richtigkeit des eingeschlagenen Wegs: der*Sieg, der Triumph als einzige Alternative. Denn N [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] pril SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU Zum Muttertag Annette von Droste-Hülshoff: An meine Mutter! So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht Von deiner Liebe, deiner treuen Weise, Die Gabe, die für and're immer wacht, Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens Fluten wallten drüber her, Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen. So nimm die einfach schlichte Gabe hin, Von ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] ei Innsbruck im Alter von Jahren, Frau Maria Leonhardt geb. Höhr Bürgermeisterswitwe aus Schäßburg Liebe zu den Menschen und Hilfsbereitschaft kennzeichneten ihr Wesen. Dazu gesellte sich unermüdliche Tat- und Schaffenskraft im privaten wie im öffentlichen Leben. Den Sinn für alles Schöne und ein fröhliches Herz bewahrte sie sich bis an das Ende ihrer Tage. Wir betteten unsere liebe Verstorbene auf dem Gemeindefriedhof in Aldrans zur letzten Ruhe. In tiefer Trauer und Dank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] verzichtete König Karl II. zugunsten seines jungen Sohnes Michael auf den rumänischen Thron; Marschall Antonescu ersetzte die bisherige Königsdiktatur durch ein Militärregime, deutsche ,,Lehrtruppen" besetzten die für das Reich unersetzlichen rumänischen Ölquellen. Ein gutes halbes Jahr später trat Rumänien an der Seite Deutschlands in den Krieg gegen Rußland ein. Iß Schritt für. Schritt wurde unsere Heimai stärker in das Kriegsgeschehen einbezogen, oh uns das paßte oder [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] eine endgültige Heimat. Hier stellte er sich sofort der Landsmannschaft zur Verfügung und gehörte dieser als Vorstandsmitglied und Kassenwart Jahre lang an. Schon in der alten Heimat war Michael Gahl für die Gemeinschaft als Raiffeisenkassier tätig. Er war ein rechtschaffener treu sorgender Familienvater, der seinen Söhnen und Töchtern herzlich zugetan war. Ein reiches, entbehrungsreiches aber nimmermüdes Leben für seine Familie und für die Gemeinschaft hat sich vollen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] seines Mopeds tödlich. Die Nachbarschaft Sierning schickt in Anteilnahme die letzten tröstenden Grüße! Nachbarschaft Augarten Zum Bericht über die am Richttag abgehaltene Neuwahl ist zu ergänzen, daß als Schriftführer für die Nachbarschaft Augarten Andreas D e n g e l für die drei nächsten Jahre gewählt wurde. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Familienabend Am . März veranstaltete der Verein der Si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8

    [..] meinen lieben, treusorgenden Gatten, unseren herzensguten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma aeb. Gross ist am . Februar in Hermannstadt im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Karlsruhe . In Liebe und Dankbarkeit Oskar Wallmen im Namen aller Angehörigen und Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar m Hermannstadt statt. Dein ist nun zu Ende, vorbei is [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] mann, Saarbrücken, sprach in Wien über ,,Kreuzfahrer in Siebenbürgen -- Die feste Burg -- Der Wandel der Geschichtsbilder". Über den Inhalt dieses Vortrages zu berichten, erübrigt sich, da die überwiegende Zahl unserer dafür interessierten Landsleute am . März das Auditorium Maximum füllen half. Univ.-Prof. Dr. Dr. Zimmermann verstand es, das Thema ,,Der Deutsche Ritterorden -Entstehung und Wirken im Burzenland" aus den Quellen auszuschöpfen und das in seiner bekannt f [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] . März auf dem Waldfriedhof in Celle beerdigt. Unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Frau Hermine Schuster geb. Thomas ist am . Februar in Kronstadt, im . Lebensjahr, nach einem aufopferungsvollen Leben für ihre Lieben für immer von uns gegangen. Traunreut Kronstadt Klaus Schuster Richard Schuster Dagmar Schuster Klaus-Jürgen Schuster Hermann Thomas und Familie Emmi Thomas und Familie L r Sein, werden, vergehen Unsere liebe Schwester Emma Louise Kosch geb. W [..]