SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] ehemalige Absolvent der Wiener Musikakademie auch als Musikpädagoge, Chorleiter und Organist im Musikleben von Hermannstadt maßgeblich mit. Ethnische ,,Mischehen" waren damals im siebenbürgisch-deutschen Umfeld vergleichsweise selten. Das gilt natürlich auch für den aus dem Böhmischen stammenden, römisch-katholisch getauften Karl Glückselig (er war in Hermannstadt zur evangelischen Kirche A.B. übergetreten), als er die der griechisch-orthodoxen Religion angehörige Rumäni [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] Zeit angeregt über ihr Privatleben unterhielten, so dass, weil sie zufällig hinter ihr saßen, Elena schon bald ihren französischen Krimi weggelegt hatte. Die meisten hatten nicht besonders viel Gepäck bei sich, trotzdem war es für Mihai, den Fahrer, zunehmend ein Problem gewesen, alle mehr oder weniger raumsparend geformten Gepäckstücke im Kofferraum zu verstauen. Doch er war guten Willens und auch guter Laune und schien bei den kurzen Zwischenhalten seine Fahrtüchtigkeit zu [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf fürTrachtenträger zur Teilnahme amTrachtenumzug Herzlich willkommen. Wer möchte dabei sein und die Gemeinschaft erleben? Wo? Am Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag beim Trachtenumzug. Anmeldung und Infos über Gerlinde Zakel, Mobil: () . Kronenfest in Herzogenaurach Zu ihrem Kronenfest lädt die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach für Sonntag, den . Juni, in die Weihersbachan [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] BdV, aber auch der Organisationen der deutschen Minderheiten in deren Heimatgebieten deutlich spürbar sei und auch öffentlich artikuliert werde. Es sei daher gut, dass die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, hierzu im Deutschen Bundestag vor Kurzem eine Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) angekündigt habe, die nunmehr vorbereitet werde. Bis dahin sei es in Erwartung der klärenden Gesetzesergänzung zur Vermeidung unnötiger Härten aber notwendi [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] em Schloss. Troa Motter, inij Motter meng! Wäll näckend dech vergeßen! Bäs mir iester uch wedder werd´n am Hemmel es begressen! . Mai Der Erscheinungstermin im Mai, zeitnah zum Muttertag, war der Anlass für die Publikation dieser dankbaren Erinnerung des Autors an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] s ähnelte stark der Folge von Bildern im Kino. Auch er war ein großer Erzähler. Bist du nicht protestantisch? Nein, ich wurde katholisch getauft. Natürlich habe ich den Geschichten aus der Bibel nicht geglaubt, für mich waren es streckenweise wunderbare Märchen, an die ich ja auch nicht glaubte. Jedenfalls ist die Bibel das Buch der Bücher, voller Weisheiten und schöner Wunder. Allerdings hat die Bibel mich auch entsetzt. Kein Buch ist so voller Hass, voller Morde, voller Ver [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] die in letzter Minute eine Initiative ermöglichen, etwas aufzugreifen und in einem neuen Licht zu betrachten. Solch ein Zufall ergab sich vor Jahr und Tag in einem Gespräch mit Konrad Klein, der sich auch für das gleiche Thema interessierte wie ich, mir dann aber den Vortritt ließ, weil ich die hier vorgestellte Person noch persönlich kannte. Die Rede ist von Mathilde Mangesius (-), die mir noch aus meinen Kindheitstagen sehr gut in Erinnerung ist, weshalb ich sie hie [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] in der DDR lebt, bin ich ein loyaler Eberswalder geworden. Mein Geburtsort Seiden in Siebenbürgen hatte noch deutsche Einwohner, von denen am . Januar deportiert worden sind. Verschwunden für fünf Jahre, und einige für immer. Es ist ja nun leider so, dass man sich mit allen möglichen und unmöglichen Formen des Gehens und Bleibens praktisch und ideologisch, humanistisch und pragmatisch irgendwie befasst hat, allerdings waren die Rumäniendeutschen, also Si [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: als direkte Nachfolgerin der Evangelischen [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Liederabend Isabelle Kusari Die Kreisgruppe lädt herzlich zum Liederabend mit der französischen Mezzosopranistin Isabelle Kusari für den . Mai um . Uhr ins Sudetendeutsche Haus, , München, ein. Sie singt Lieder und Hymnen aus dem kostbaren Kulturerbe der deutschen Vertriebenen und Aussiedler, insbesondere der Siebenbürger Sachsen. Der Liederabend ist zum Mitmachen und Mitsingen gedacht. Für [..]