SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8

    [..] ten ein, die auf auf Beachflags und Plakate gestoßen waren. Die allermeisten Gäste waren Verbandsmitglieder, einer seit fast Jahren. Bund und verbündet: Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius, der Beauftragten für Aussiedler und Vertriebene der Bayerischen Staatsregierung Dr. Petra Loibl sowie der Generalkonsulin von Rumänien in München Miheia-Mlina Diculescu-Blebea beehrte auch der Münchner [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9

    [..] , doch manche Tage scheinen außergewöhnlich zu sein, weil ein bemerkenswertes Ereignis, ein einmaliges Erlebnis ihnen nachhaltige Denkwürdigkeit verleiht. Ein so bedeutungsvoller Tag wurde am . Oktober für Professorin Dr. Erika Schneider im Atrium des Bürgerhauses in Rastatt mit einem Festakt veranstaltet. Der international anerkannten Botanikerin und Wissenschaftlerin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Vom .-. September tagte die Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL), gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., in Bad Kissingen in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof". Nach Begrüßung und Einführung in das Seminarthema durch Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) und Gustav Binder (Bad Kissingen) bestand eine erste Gelegenheit, anhand der [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12

    [..] st mir an diesem Sonntag, dass sowohl die sächsische und auch die landlerische Tracht vertreten waren. Diese Tatsache, dass Sachsen und Landler gemeinsam für Großau laufen, ist allemal eine Errungenschaft. Was kannst du uns darüber berichten? Ich glaube, die Großauer betrachten dieses Miteinander nicht als eine Errungenschaft neueren Datums. Errungen haben das Miteinander der Sachsen und Landler in Großau unsere Vorfahren. Für einen Großauer ist dieses Miteinander normal. Wir [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] soden aus dem Leben der Schülerin, Seminaristin und Junglehrerin Katharina, die in Großscheuern unterrichtete. Die Auswanderung nach Deutschland mit Mann und Kindern bringt neue Herausforderungen mit sich, denn der Lehrerberuf ist für Katharina nicht nur Broterwerb, sondern Berufung. Wir sehen sie auch als geschickte Handwerkerin an der Seite ihres Mannes auf der Baustelle ihres Eigenheims, wo ­ nach gutem siebenbürgischen Brauch ­ die gesamte Großfamilie mithilft. Als Großmu [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] ugesagt: die Dichter Robert Becker, Monyoród, und Edith Ottschofski, Berlin. Es referieren bzw. leiten Arbeitsgruppen: Prof. Dr. Andras Balogh, Budapest/ Klausenburg: Stellenwert der Mundart in der Literatursprache; Prof. Dr. Anton Sterbling, Fürth: Lebensweltliche Umgangssprache, kritischer Diskurs, Sprache der Dichtung; Dr. Walter Engel, Neuss: Von der ,,Stunde Null" zur Hochkonjunktur. Themen und Formen der banatschwäbischen Mundartdichtung nach ; Martin Bottesch und C [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18

    [..] ramm eingeladen! Am Freitagabend spielte eine kleine Abordnung der ,,Lustigen Adjuvanten" zur Unterhaltung auf. Am Samstag sorgten Karl und Helga König mit Hackbrett und Steirischer Harmonika in den Tagungspausen für Auflockerung und am Abend folgte dann schließlich der Auftritt der ,,Alten Jugend" beim Abendprogramm: Zuerst durften wir gemeinsam mit den Tagungsgästen und den anderen geladenen Mitwirkenden zu Abend essen. Alle teilnehmenden Verbände und Vereine erscheinen übr [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung für Samstag, den . November, um . Uhr in das Kultur- und Bürgerhaus Moosach Pelkovenschlössl, Moosacher St.-MartinsPlatz , in München ein (U Richtung Moosach, Haltestelle ,,Moosacher St.-Martins-Platz"). Die Wahlen werden umrahmt vom Chor der HOGNachbarschaften Reußmarkt un [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21

    [..] er Rechnungsprüfer sowie Neuwahlen. Wer Interesse hat, im Vorstand aktiv mitzuarbeiten, kann sich gerne vorab beim aktuellen Vorstand melden. Wir freuen uns über ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum Kathreinenfest: Die traditionsbewussten, junggebliebenen Senioren der Fürther Nachbarschaft laden alle Landsleute und ihre Freunde zu einer geselligen Veranstaltung im November ein, zum Kathreinenfest am . November im Kaffee-Restau [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Festtag des BdV in Augsburg Heimat- und Gedenktag für Opfer von Flucht, Vertreibung und Heimatfindung In der Bundesrepublik Deutschland wird seit alljährlich der ,,Tag der Heimat" begangen ­ ein Gedenktag, der die besonderen Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Neuanfang ins Bewusstsein rückt. Ins Leben gerufen wurde er anlässlich der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen am . [..]