SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21

    [..] . . in Hetzeldorf in Coesfeld In stiller Trauer: Hanni und Hans Freund mit Familie Hanni und Fritz Kartmann mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Coesfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Hast geplagt dich, liebe Mutter, sorgtest dich um unser Glück. Bist jetzt müde, gehst zum Herrn, lässt uns hier allein zurück. Habe Dank, geliebte Mutter, schließ die Augen zu, ruhe aus die lieben Hände, falte sie zur ewigen R [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 22

    [..] N Siebenbürgische Zeitung Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Wir nehmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael David * . . . . Marpod Fürnheim In stiller Trauer: Ehefrau Edith Kinder: Michael mit Familie Guido mit Familie Hermann mit Familie Edith mit Familie Geschwister und Verwandte Die Urnenbeisetzung fand am . September in Fürnheim statt. Einen herzlichen Dank für erwiesene und noch zuge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 23

    [..] Depner und Hannelore Gußmann Elfe und Thomas Kautter mit Nadine und Tobias und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Zell statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Überall sind Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer begleiten. Wir trauern um Michael Feierabend * . . . . Hamlesch Frankfurt am Main In Liebe und Dankbarkeit nehmen Ab [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert", Hermannstadt ). Honterus erneuerte das höhere Schulwesen Siebenbürgens. Die Kronstädter Lateinschule wandelte er in ein modernes humanistisches Gymnasium um, das ein Vorbild für alle andere höheren Schulen wurde. Gemäß seiner Schulordnung wurde in Kronstadt der Coetus eingeführt, jenes Instrument der Selbstverwaltung und Mitverantwortung, das noch bis funktionierte. Im . Jahrhundert wurden die bis dahin eigenständi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] O-Ton gehört haben, nie ein Wunder erlebt haben, die werden wie Erste sein. Sie sind durch die schmale Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte ins Himmelreich zu gelangen. Sie waren nicht bereit, sich auf diesen Jesus einzulassen. Bilden wir uns nichts darauf ein, was wir sind oder haben. Wenn du in eine christliche Famil [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 10

    [..] n zu hören. Johannis zeigte sich beeindruckt von den vielen Menschen, die nach Siebenbürgen und Hermannstadt gekommen waren. B e s o n d e r s freute er sich über die vielen Kinder und Jugendlichen. Das sei der Beweis dafür, dass sie Sieb e n b ü r g e n nicht nur als Herkunftsort der Eltern b e t r a c h t e n , ,,sondern auch als einen Ort, der ihr Interesse erweckt, da ihre Wurzeln hier sind". Diesem Zitat von Herrn Johannis können wir als Jugendtanzgruppe nur zustimmen un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 12

    [..] en Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Ehefrau Rose und Deine Kinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch Dietlinde und Kurt Reissenberger geb. in Hermannstadt Danke für die gute Erziehung, für eure Mühe, euer liebevolles Wesen. Danke für alles, was ihr uns gegeben habt. Sibylle, Peter, Jürgen Lisa, Maxi, Laura, Daniel, Lukas Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Schuller geboren am . . in Almen, wohnhaft in Würz [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 13

    [..] Anzeige Mein geliebter Johann! Ich kann es kaum glauben, doch es ist wahr, heute feiern wir unser dreißigstes Jahr. Wir haben viel erlebt und durchgemacht, gemeinsam gefreut, geweint, gelacht! Ich möchte Dir für vieles Danke sagen und hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Jahre in Frieden und Gesundheit haben. Von ganzem Herzen Dein Dich liebendes treues Kätchen . September Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Marianne Roth geboren am . . Mit Getöse [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14

    [..] Kultur- und FrauenreferentInnentagung in Roßtal bei Nürnberg Zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung laden wir für den .-. Oktober nach Roßtal bei Nürnberg ein. Zunächst erarbeiten wir, wie sich das Kultur- und Frauenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bilder [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] trumentenausstellung in der Wirtschaft nutzten und wir mit Tischmusik überrascht wurden. So konnten wir unserem Pfarrer Friedrich Feder ein musikalisches Ständchen zu seinem . Geburtstag bereiten. Wir dankten ihm für die geistliche Betreuung unserer Veranstaltungen, vor allem für die Gestaltung der Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie. Auch diesmal verabschiedeten sich viele Gäste mit dem Satz: ,,So schön wie heute war`s noch nie ...". Der Gottesdienst nach siebenbü [..]