SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] Liebe Großauer! Unser Treffen in Großau am .-. August rückt immer näher. Deshalb möchten wir nochmals an die rechtzeitige Anmeldung erinnern. Ganz besonders danken wir jetzt schon herzlich für die frühzeitigen Anmeldungen und freuen uns, wenn wir bis zum . Juli wissen, mit wie vielen Gästen wir rechnen können. Über unsere Webseite www.grossau.de oder telefonisch bei Ernst Klamer, Telefon: ( ) , Rosine Stieger, Telefon: ( ) , oder Marianne Liebhart, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 23

    [..] acker In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Gustavine Ehrlich Söhne Michael, Gustav, Johann mit ihren Ehefrauen, Kindern und Enkelkindern Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle Vaihingen/Enz statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Du bist nicht mehr da, wo Du warst ­ Erinnerungen, die unser Herz berühren, Aber Du bist überall, wo wir sind. (Victor Hugo) gehen niemals verloren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem l [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 24

    [..] Liebe und Dankbarkeit Maria Rätscher Grete und Günter Kerstin und Familie Carola Marianne und Steffi Arthur und Familie Gabi Walter und Anioara Renate und Dieter Anita und Bernd Manfred und Carla Susanne Tobias Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja , Wir nehmen Abschied von Hans Bruss Pfarrer i. R. * . . in Kronstadt . . in Calw In Liebe und Dankbarkeit Martha Bruss Christel Gross Karin [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 25

    [..] . Mai in Holzmengen in Wesel In Liebe und Dankbarkeit Katharina, Vanessa, Annemarie und Johann, Anneliese und Matthias Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . Mai in der Gnadenkirche, Wesel, statt. Danke für die aufrichtige Anteilnahme. Andi * . . . . Vor einem Jahr bist du gegangen, doch du leuchtest weiter wie ein Stern in unseren Herzen. Mami, Omi und Didi Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. (Aug [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 26

    [..] lien Wir danken allen, die unsere Lieben auf ihrem letzten Wege begleitet haben. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände Helmut Horst Fengler geb. . . gest. . . Heerwegen/Schlesien Nürnberg Danke für unsere schönen Ehejahre. Ich vermisse Dich sehr Deine Enno auch im Namen aller Verwandten und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Herzlichen Dank allen für die Anteilnahme, die tröstenden Worte, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1

    [..] dass Identität einem ständigen Wandel unterliege, sie bräuchte eine ständige Vergewisserung und Rückbesinnung auf die eigene Vergangenheit und gelebte Geschichte, ,,aber auch eine Neuausrichtung durch die Auseinandersetzung mit der Gegenwart für die Zukunft". Dechant Galter dankte allen Verantwortlichen, die sich für die Siebenbürger Sachsen engagieren, dankte aber auch der Großmutter, die mit ihrem Enkel Sächsisch redet und ihm etwas von ihrer Identität weitergibt. Er sprach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] n zu Hause. Wie viele von uns haben sich wohl in den zurückliegenden Tagen und Wochen ganz bewusst auf heute gefreut? Ab morgen werden wir wohl in Erinnerungen schwelgen. Warum ist das so? Warum hat unser Heimattag für viele Siebenbürger Sachsen ­ und sogar für viele unserer Freunde ­ einen so herausgehobenen Stellenwert im Jahreskalender? Lassen Sie uns darüber gemeinsam nachdenken. Die Stadt Dinkelsbühl weckt in vielen von uns Erinnerungen an ehemals vertraute Umgebungen de [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] r Arbeit auch in den Heimatortsgemeinschaften zeigt, diesen Geist gilt es heute zu würdigen. Dies ist auch aus einem weiteren Grund wichtig. ,,Identität", so sagte Richard von Weizsäcker nämlich weiter, ,,ist aber auch die Frage, wie man für andere verständlich ist, ob und wie uns unsere Mitmenschen und Nachbarn verstehen können. Eine Frage also nach unserer Fähigkeit zum Zusammenleben mit anderen Völkern." Und er führte weiter aus: ,,Der Mensch kann den Überlieferungen eine [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5

    [..] usammen geehrt worden sind". Dies sei dem Preiskomitee sehr wohl bewusst gewesen, das den Standpunkt vertrete, ,,dass es im weiten Raum einer offenen Gemeinschaft, wie sich unsere Verbände begreifen, genügend Platz für Verschiedenheit geben muss". Primär preiswürdig sei immer nur die ,,qualitativ hochstehende Leistung, ganz gleich auf welchem kulturellen Tätigkeitsgebiet sie vollbracht wird", erklärte der Germanist und Kulturpreisträger des Jahres (gemeinsam mit Peter Mo [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6

    [..] ,,wie sich diese Geschehnisse (...) auf die Gemeinschaft auswirkten, welche Spuren sie hinterließen, welchen Einfluss sie auf unser Sein heute haben". Damals seien Familien auseinandergerissen, Gemeinschaften zerstört worden. Für die Heimkehrer sei die Deportation eine traumatische Erfahrung geblieben, über die kaum einer reden wollte. Während in Rumänien ein ,,staatlich verordneter Mantel des Schweigens über dieses Unrecht" gelegt wurde, hätten die bereits in Deutschland le [..]