SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 23

    [..] teht unter dem Motto ,,Identität lohnt sich". Liebe Großauer Sachsen und Landler, seit gehört die HOG Großau fest zum Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl dazu. Das ist ein Zeichen für den Erhalt unserer Gemeinschaft und unserer Identität. Wir bitten alle Großauer, die Spaß daran haben, ihre Tracht zu tragen, an besagtem Aufmarsch teilzunehmen. Der Festumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, in Dinkelsbühl findet im Anschluss an den Gottesdienst statt. Treffpunkt i [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24

    [..] Pfaffenhofen an der Ilm statt. Festbeginn ist um . Uhr, Festende um . Uhr. Das Organisationsteam Gottesdienst im Gergeschdorfer Wald Liebe Landsleute aus Gergeschdorf und Umgebung! Wir laden euch für Sonntag, den . August, . Uhr, herzlich ein zu einer Kranzniederlegung am Gedenkstein unserer Eltern und zu einem Waldgottesdienst bei gutem Wetter und bei Regen oder schlechtem Wetter in der Kirche von Gergeschdorf. Danach laden wir euch ein zu einem gemeinsamen Si [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 25

    [..] l, Marlon, Lena und Christa Wir trauern um Sigrid Kirsch geborene Antoni * am . . am . . Ihre Schulfreundinnen und Schulfreunde Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab für alles Liebe Dank. Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer treu sorgenden Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Späck geb. Guist * . . . . In stiller Trauer: Simon Späck Werne [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26

    [..] Baussmerth * . September . März in Reußen in Hannover In stiller Trauer Katharina Baussmerth, geb. Hihn Helmut mit Familie Brigitte und alle Angehörigen Du gehst durch unsere Träume, Du bist in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte, für ewig in unseren Herzen. Für die vielen Zeichen herzlicher Anteilnahme, die wir beim Abschied unseres lieben Sohnes Friedrich Wachsmann * . . . . in Schäßburg, gelebt in Birthälm in Marsberg erfahren durften, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 27

    [..] Mutterherz. Unerwartet, in tiefer Trauer und unendlicher Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Binder geb. Benning * . . . . Großau Fürth Wir werden dich nie vergessen: Deine Tochter Renate mit Michael Dein Enkelsohn Dieter mit Cornelia Dein Enkelsohn Uwe mit Kristina und Urenkel Tom, Emilia und Olivia Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Sc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28

    [..] chen pflanzen ... (nach Luther) Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Arnold Kraus * . . . . in Marienburg in Arad Ehefrau Elisabeth Kraus und Geschwister Wilfriede Tittes und Familie die Kinder Andrea und Peter und Ada Fischer und Familie Dankbar für die lange Zeit, die wir gemeinsam erleben durften, nehmen wir traurigen Herzens Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Pieldner * am . . am . . in Michelsb [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 29

    [..] wigkeit, schenke Gott dir Ruh und Frieden nach des Lebens Müh und Leid! Johann May geboren . . gestorben . . Die Beisetzung fand am . . in Heilbronn-Neckargartach statt. Wir bedanken uns für die zahlreiche Anteilnahme. Die Kinder, Enkel und Urenkel Ruhe sanft und schlafe in Frieden, hab` vielen Dank für Deine Müh`, wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. Maria Gondosch geb. . . gest. . . in Kyrieleis in S [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 31

    [..] ) Fax: () Augsburg Augsburg, Telefon: () Fax: () Telefon: () Fax: () Dortmund Dortmund, Telefon: () Fax: () Frankfurt am Main Frankfurt, Telefon: () Fax: () EXPRESS LINIE München ­ Hermannstadt ­ München x pro Woche Haltestellen:München ­ Rosenheim ­ Arad ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannsta [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8

    [..] ie Wanderung durch die Felsenstadt Petra in Jordanien handelt ­ wie durch ein scharfes Glas gesehen, umreißt Bergel, was ihm der Beobachtung und Meditation wert erscheint, er spricht unumwunden aus, worauf er dabei stößt. Gleiches gilt für den Spaziergang über den Monte Murlongo am Gardasee, für den Zustand des Vereinten Europa, für das Skilaufen in den Alpen. Bergel ,,reflektiert", wie der Umschlagtext ankündigt, ,,in sprachlicher Brillanz" über Gott, Welt und die Menschen. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] ruar in Topcider bei Belgrad, aufgewachsen im siebenbürgischen Kronstadt mit drei älteren Brüdern in einer Familie, in der Musik, Literatur und Kunst eine Heimstatt hatten. Sein Vater war Professor für Geige und Präsident der Philharmonie in Kronstadt; Walter spielte schon früh Geige, doch es war die Bratsche, die ihn sein Leben lang begleitete. Nach dem Besuch des Honterusgymnasiums studierte er ab Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte, Germanistik [..]