SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7
[..] erger (). In ihrer Autobiografie ,,Von Orgel zu Orgel Mein Weg als Organistin" hat Ilse Maria Reich ihre Erinnerungen in sieben große Kapitel gegliedert: ,,Meine Kindheit und Jugend", ,,Lehrjahre", ,,Mein Weg von Orgel zu Orgel", ,,Musikschule in Rottenburg an der Laaber", ,,Siebenbürgische Kantorei", ,,Studio für Alte Musik", ,,Ausklang". Viele Einzelheiten aus dem Alltag der Autorin stellen ein wichtiges Zeitdokument der Jahre des Umbruchs nach , des Kommunismus und [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] m Ensemble auf die Bühne bringt. Beide Lehrer waren Perfektionisten und der deutschen Sprache mächtig. Es war eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die Techniken und Bildung zielgerichtet vermittelt hat. Ich weiß, es erscheint eigenartig für die er Jahre in Rumänien, aber ,,politisch-diktat o r i s c h " habe ich an diesem Institut bew u s s t nichts zu spüren bekommen. Und im Rückblick scheint mir, auch nicht bei den anderen Bühnen der Hauptstadt, zu dene [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] önlichen Umfeld. Zu allen Zeiten war das so. Keine Generation bleibt davon verschont. Was hilft in solch außergewöhnlichen Zeiten? Woran können wir uns orientieren? Was gibt Halt, Sicherheit, Zukunft und Trost? Für mich als Christ ist es eindeutig die Heilige Schrift, die ich beruflich seit nunmehr fast vierzig Jahren den Menschen auslegen darf. Es ist die Frohe Botschaft von der Liebe Gottes zu all seinen Geschöpfen. In allen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten des Lebens ist [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] l der Mitglieder der evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, dass Pfr. Krauss keine Taufen feiern konnte, wohl aber eine einzige Trauung (für welche er den langenWeg von Bistritz nach Jassy fuhr, und wofür wir immer dankbar sein werden). Er hat uns stets begleitet, als die evangelischen Kirchengemeinden ihre Senioren zu Grabe tragen musste. Gemeinsam haben wir gefeiert und getrauert. Die k [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16
[..] n und Graphiken Ilse Hehns dar, die ihre Bücher noch anziehender machen. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit der Autorin und Malerin Ilse Hehn! Maria Beer Fotovortrag ,,Siebenbürgen aus luftiger Höhe" Die Kreisgruppe München lädt für Dienstag, den . März, um . Uhr zu einem Fotovortrag unseres Landsmannes Rudolf Girst über die Kirchenburgen in Siebenbürgen im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München recht herzlich ein. Das HDO ist mit allen [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] and Hessen organisierten Veranstaltungen im neuen Jahr gekommen waren: Line Dance-Seminar und Faschingsball. Das Line Dance-Seminar fand am Nachmittag in der Halle des TSV Heusenstamm statt. Die Begeisterung fürs Tanzen und die Freude, in der Gemeinschaft mitzuwirken, führten viele Jugendliche und einige ältere Semester zusammen. Unter der meisterhaften Anleitung von Ingrid Barth lernten die Tanzfreudigen sieben Tänze aus Ingrids Line Dance-Repertoire kennen. Zu bekannten Klä [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Heimattreffen in Arbegen Liebe Landsleute und Freunde, im Zusammenhang mit dem zweiten Großen Sachsentreffen in Hermannstadt laden wir euch für Dienstag, den . Juli, zum dritten Heimattreffen in Arbegen herzlichst ein. Das Programm und die Einladung wurden auf unserer Internetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam Harald Schoger, Nick und Han [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2
[..] m Verbund mit dem Siebenbürgen-Institut in seiner Nachbarschaft unterhält. Solches war und ist nur möglich dank der jahrzehntelangen Unterstützung seitens der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die unser Museum projektbezogen finanziell maßgeblich unterstützt. Erst diese Unterstützung ermöglichte es, dass das Museum seine Ausstellungsfläche im Schloss in jüngster Zeit großzügig erweitern konnte. Die Erweiterung stellt das Haus jedoch vor große finanzielle [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3
[..] tur, Wirtschaft, Religion und Sport, sondern auch solche geladen waren, die sich ehrenamtlich engagieren und helfen und anderen Mut machen. Im Mittelpunkt standen all diejenigen, die sich das ganze Jahr für andere einsetzen und ihnen Optimismus, Mut und Hoffnung geben. Dieser Zusammenhalt zeichne Bayern aus, so Markus Söder. Als besondere Ehrengäste waren viele derjenigen dabei, die Hilfestellung bei den schweren Unwettern im letzten Sommer geleistet hatten. Es sei ein großes [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] rig am . Dezember friedlich in ihrem Zuhause in Unterschleißheim. Kritisch, weltoffen, politisch sowie vielseitig interessiert und gesegnet mit einem stets wachen Geist, so kannten wir Erika und dafür zollten wir ihr immer Bewunderung und Respekt. Wir Lohhofer Siebenbürger Sachsen trauern in besonderer Weise um Erika, haben wir ihr doch so viel zu verdanken. Geboren wurde Erika am . Oktober in Hermannstadt als ältestes von drei Kindern einer Kaufmannsfamilie. Mitt [..]









