SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] Dessen hiesiges literarisches Debüt, der Gedichtband ,,Sehnsucht nach Feigenschnaps", kam im Aufbau Verlag heraus, siebzehn Jahre nach dem Debüt in Rumänien. Derjenige, der dafür die Auswahl aus dem Fundus der schon von Anfang der Siebzigerjahre an publizierten Texte traf und sie mit einem richtungsweisenden ,,Nachsatz" versah, war niemand Geringeres als der erst kürzlich gestorbene einflussreiche ostdeutsche Lektor und Dichter Wulf Kirsten. Kurz danach begann schon Hodj [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 9

    [..] ten sich unsere Mitglieder zum gemeinsamen Abendessen mit Punsch und Glühwein. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung folgten die Berichte der Ämter. Danach wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder für ihr Engagement mit einem Präsent belohnt. Als Abschluss der Versammlung und Dankeschön für ihren Einsatz im Jahr bekamen alle Mitglieder ein kleines Weihnachtsgeschenk. Im Anschluss wurde gewählt. Nachdem die Wahlleiter bestimmt worden waren, startete man zunächst [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ter, und die Aussichten auf Erfüllung der Verheißung schwanden mehr und mehr. Daher versuchten sie, der Verheißung etwas ,,nachzuhelfen": Sara gab Abraham ihre Magd Hagar zur Frau, damit er mit ihr den Stammhalter zeuge. Das war für die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse nicht ganz ungewöhnlich; heute würde man das Leihmutterschaft nennen. Der Plan schien zu klappen, Hagar wurde schwanger. Mit ihrer Schwangerschaft wuchs auch ihr Selbstbewusstsein. Sie begann, sich nun [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ewanderten Siebenbürgen Sachsen noch mit ins Boot und stachen in See. Ich muss schon sagen: nicht ohne Turbulenzen. Unser großes Glück war, dass wir über eine großzügige finanzielle Unterstützung des Département für Interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung erhielten und somit ein paar grundsätzliche Kosten gedeckt waren. Die Spende der HOG Holzmengen für einen schönen Weihnachtsbaum hat natürlich auch geholfen ... Die Wahrheit ist nämlich, dass eine Veranstaltung [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14

    [..] el studierte und in beiden Sprachen, Rumänisch und Deutsch, gleichermaßen zu Hause ist. Am Schluss steht Bettina Schullers ernüchternde Feststellung: ,,Nicht Türken und Tataren, nein, unsere eigene Begeisterung für Hitlerdeutschland hat unserer -jährigen friedlichen Heimat ein Ende gesetzt." Ein herzlicher Dank geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das das Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15

    [..] sgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, um miteinander zu feiern und sich auf Weihnachten vorzubereiten. Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk, geboren und aufgewachsen in Siebenbürgen, begrüßte die Gemeinde und freute sich, vor einer außergewöhnlich vollen Kirche zu stehen und mit so vielen Landsleuten gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Nach dem adventlichen Eingangs [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17

    [..] man ein wenig Ruhe findet? Die Liebe und Besinnlichkeit, von der des Festes Anlass kündet." (S. Bröckel) In der Andacht, die Pfarrer Hans Schneider hielt, sprach er über die Bedeutung von Advent und Weihnachten, wofür sich unser Landesvorsitzender Werner Kloos, der uns an diesem Tag mit seiner Frau beehrte, herzlich bedankte. Aufgrund der enttäuschend geringen Beteiligung fand keine Wahl des Vorstands statt. Dennoch stand am Ende noch nicht die Auflösung der Kreisgruppe, sond [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] rogramm unserer Kulturgruppen bestand, der erfolgreiche Verkauf von Baumstriezel und Kleingebäck bei der Breitenauer Seeweihnacht sowie ein gut besuchter Katharinenball. Letzterer war ein schöner Beweis dafür, dass die Corona-Pandemie, zumindest bei der Anzahl unserer Tanzgruppenmitglieder, erfreulicherweise keine einschneidenden Spuren hinterlassen hat." Pfarrer Prof. Dr. Berthold Köber hatte den weiten Weg aus Limburg an der Lahn auf sich genommen, um den Weihnachtsgottesdi [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] kel" mit Liedern aus der Zeit Anfang des . Jahrhunderts. Doris Hutter, die dieses Stück in Szene gesetzt hatte, konnte an diesem Tag nicht dabei sein, half uns jedoch, aus dem ursprünglichen . und . Akt eine neue Version für unsere Besetzung umzuschreiben. Wir brachten es zu einer stattlichen Theaterbesetzung von Personen. In Bietigheim-Bissingen wird seit Theater gespielt, eine so große Besetzung gab es jedoch noch nie. Auch konnte nicht zusammen geprobt werden, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 20

    [..] durchtragen wird. Anschließend begrüßte unser Vorstand Lieselotte Paulini die Gäste und gab einen kurzen Jahresrückblick unseres Vereinslebens . Es folgten der Kassenbericht und der Ausblick auf die Termine für . Ebenfalls wurde von den anwesenden Mitgliedern der neue Vorstand der Kreisgruppe Leonberg wie folgt gewählt: Vorsitzende: Lieselotte Paulini, stellvertretender Vorsitzender: Michael Györfy, Kassier: Werner Paulini, Kassenprüfer: Hans Schneider, stellvertrete [..]