SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] ben die Besucher zum Feiern animiert. Die Band traf den Musiknerv aller Anwesenden und füllte den Raum bis zu später Stunde mit Leben. Auch in diesem Jahr wurde sichtbar, wie wichtig es ist, aktiv das Zusammentreffen und Wiedersehen zu feiern. Für das gelungene Treffen gilt ein herzlicher Dank allen Mitgestaltern, den stillen Helfern in jeglicher Hinsicht sowie allen Gästen. Auf Wiedersehen in zwei Jahren! Der Vorstand Vandalismus auf dem Großauer Friedhof Mitte September err [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] cht nach der zurückgelassenen Heimat Siebenbürgen. Im stillen Gedenken erinnerte das Läuten der Heimatglocken an alle, die nicht mehr unter uns weilen ­ Gott habe sie selig. Beim gemütlichen Beisammensein blieb reichlich Zeit für ausgiebige Gespräche, lustige Anekdoten und Themen aus heutigen und vergangenen Zeiten. Zwischendurch ein leckeres Stück Selbstgebackenes vom Kuchenbüfett, Kaffee oder Wein. In diesem Sinne herzlichen Dank auch für die vielfältigen Kuchenspenden. Das [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] sst sie die Zwischenstadien des Seins ­ die Übergänge, ohne diese genau zu definieren. Seit dem Jahr entwickelt sie plastische Arbeiten, die wie rätselhafte, in sich ruhende Wesen aussehen: mal tierähnlich, mal an Pflanzen erinnernd. Für ihre Objekte verwendet die Künstlerin Keraquick und Gipsbinden. Diese tränkt sie in Tee, schichtet und formt sie, schleift und poliert sie bis sie wie Elfenbein schimmern, eine lederne Patina bekommen oder wie eine vertrocknete Fruchtsch [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] , dem leitenden Kurator des Siebenbürgischen Museums, gibt Peter Jacobi Einblicke in sein künstlerisches Schaffen. Der in Ploieti geborene Bildhauer und Fotograf war von bis Professor an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und widmet sich seit fünf Jahrzehnten der künstlerischen Erinnerung an den Holocaust. In über Schaffensjahren hat der vielfach ausgezeichnete Künstler ein großes und facettenreiches Werk geschaffen. Sein beeindruckendes und vielgest [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Frankfurt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an einen ukrainischen Autor vergeben. Seit wird dieser Preis am Rande der Frankfurter Buchmesse an Autoren verliehen, die sich in ihrem Werk für den Frieden, die Menschlichkeit und die Verständigung zwischen den Völkern einsetzen. Der diesjährige Preisträger verwendet jedoch in seinem Werk einen Wortschatz, der uns zu denken geben sollte. Bei allem Verständnis für seine Entrüstung und Wut über den Krieg in seinem Lan [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Das Jahr ist ein bedeutsames fü [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] ker im Proberaum der Jugendherberge ein. Sie wiederholten bereits bekannte Tanzmusik und übten fleißig an den drei neuen Stücken: ,,Sonderburger Doppelquadrille", ,,Uf am Rossboda" und ,,Neppendorfer Ländler". Auch für die Tänzerinnen und Tänzer stand am Freitagabend die erste Probe an. Hierfür wurde der Speisesaal umgeräumt. Die ersten Tänze wurden erklärt, geübt und mehrmals wiederholt. Tanzen und Musizieren macht ja bekanntlich hungrig und so endete der Freitag mit Schmalz [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] beigetragen haben. Neben angeregten Gesprächen und spürbarer Wiedersehensfreude fanden auch die Wahlen statt. Unter der Leitung von Michael Konnerth gingen sie zügig vonstatten. Scheidenden Mitgliedern wurde für ihr engagiertes, herzliches Mitwirken gedankt, die Neuen im Team willkommen geheißen. In der ersten Sitzung danach beschäftigten wir uns damit, wie das Vereinsleben in Zukunft gestaltet werden kann. Schon in den vergangenen Jahren konnten wir erleben, dass es immer sc [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] (großer Turm) wurde aufwendig saniert und vor ein paar Tagen soweit fertiggestellt. Alte Dachziegel: Trotz des erstaunlichen Alters (über Jahre) wurden die qualitativ guten alten Ziegel aussortiert, um diese für eine Seite des kleinen Turms zu nutzen, alle anderen entsorgt. Alle neuen Dachziegel wurden mit einem rostfreien Draht an der Lattung befestigt. Für Turmdächer dieser Neigung hätten wir spezielle Dachziegel bestellen müssen, die um einiges teurer wären als der akt [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] dritten Nachbarschaft, Christa Reckerth, nach der Veranstaltung, ,,mein Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, unser Treffen zu organisieren, oder durch einen persönlichen Beitrag den Tag mitgestaltet haben". Klar war für die Veranstalter bereits im Vorfeld, dass das Fest ,,anders" werden sollte und das spiegelte sich auch im Motto wider: ,,Heimat im Wandel ­ aus Alt wird Neu". An diesem Credo war auch das gesamte Programm ausgerichtet und natürlich durften die traditionelle [..]