SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6
[..] em Singspiel auch wirklich ein Abend zum Mitmachen, Mitsingen und Mitklatschen wurde, sprang ganz schnell über. Die Kinder vorne auf dem Boden und die Erwachsenen auf den Stühlen dahinter waren von der ersten Minute an mit von der Partie. Verantwortlich dafür, dass ,,Martin Luther Geschichten und Lieder aus seinem Leben" wirklich ein Ereignis für die ganze Familie wurde, waren vor allem die Lieder und Songs, die von Roth als Sänger, Gitarrist Karl-Heinz Schneider und Pianis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9
[..] rgewöhnlich großer ( x cm) Wandkalender, der aus einzelnen Tastaturtasten zusammengesetzt wird. Dabei folgt Geisler der immanenten Logik seines typographischen Projekts und fertigt einen Wandkalender für das Jahr aus zweitausenddreizehn Computertasten. Danach werden die einzelnen Tasten in Kalenderabschnitte sortiert und fotografiert. Im nächsten Arbeitsschritt werden die Bilder am Computer bearbeitet und zusammengefügt es entsteht ein Wandkalender zum Beschrifte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14
[..] nicht unwidersprochen stehen bleiben. Herr Farkas vergisst, dass es von München nach Wellau km sind und eine Reise entsprechend zeit- und kostenaufwändig ist. Bereits im Juli habe ich einen Spendenaufruf für die evangelische Kirche in Weilau auf den Weg gebracht. Hierbei haben mich Susanne Schleicher, Rosenau, und die Familie Jakob und Susanne Farr, Dinkelsbühl, sehr intensiv unterstützt. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, beide haben den Kontakt nach Weilau gehalt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 24
[..] igt wurde. Es gibt aber noch ,,Baustellen": die Öffentlichkeitsarbeit und ein eigener Webauftritt. Die Berichte der Gruppenleiter fielen positiv aus, der Chor machte mit einem ad hoc gesungenen Kanon Werbung für Zuwachs. Die Tanzgruppen sind an vielen Aktivitäten auch über Böblingens Grenzen hinaus beteiligt. Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen wurde gewählt. Aus dem alten Vorstand waren ausgeschieden: Edith Hille (Seniorenreferentin), Edith Foghel (Kulturreferentin [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Im besten Alter. Immer." ist das Motto der Antidiskriminierungsstelle des Bundes für das Jahr , um Zuschreibungen wie ,,zu jung" oder ,,zu alt" in Frage zu stellen. Unser Lebensbild wird oft von Vorurteilen bestimmt, dass junge Menschen zu wenig Erfahrung hätten oder ältere nicht mehr flexibel seien. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat das Jahr auch zum The [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 5
[..] t seiner Arbeit. Das lässt sich u.a. an den beiden ,,Odysseus"-Gedichten Blagas und Gyrs besonders erkennen: Sie wurden im Deutschen zu poetischen Aussagen von großer Geste (Seite - und -). Gleiches gilt auch für die modernen Gedichte jüngerer Autoren wie die Kronstädterin Dr. Mihaela Stroe, die Hermannstäder Luminia Mihai-Cioab und Dan Dnil, wobei der ,,Zigeunerinnenfluch" (,,Blestem de iganc") der Roma-Königstochter Luminia Mihai-Cioab zu einem Feuerwerk artistische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] Erst ist der Investmentbereich hinzugekommen sowie der Immobilien-, Grund- und Bodenhandel. Aktuell stehen außerdem Investitionen in erneuerbare Energien an. ,,Wer bereit ist, sich zu engagieren, Zeit und Energie für seine Ziele zu investieren, wird sicherlich belohnt werden." Der in Heltau geborene Geschäftsmann weiß, wovon er spricht. Bereits hat er sich in Biberbach bei Augsburg in seiner Hausgarage selbständig gemacht. Davor war er als Kraftfahrzeug-Mechatronike [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26
[..] Unermüdlicher Einsatz für Donnersmarkt Adolf Schmidt zum . Als das Donnersmarkter Heimatbuch in der Schriftenreihe der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung erschien, gratulierte Stiftungsvorstand Rechtsanwalt Ernst Bruckner im Geleitwort allen, die zum Entstehen des Buches beigetragen haben, und ,,besonders dem unermüdlichen Sammler und Initiator, dem Vorsitzenden der Heimatgemeinschaft Donnersmarkt, Adolf Schmidt". ,,Unermüdlich" ist sicherlich eines der treffenden Wor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27
[..] unterhalten und die letzten Sommersonnenstrahlen zu genießen. Abends erwartete uns ein warmes Abendbüfett im Restaurant. Gut gelaunt saß man bis spät in die Nacht beisammen. Nach einem Begrüßungssekt für die Neuankömmlinge begrüßten die Gastgeber am nächsten Morgen alle Gäste, darunter den Bürgermeister aus Schönau mit Familie, der eigens aus Rumänien angereist war. Dann läuteten die Schönauer Kirchenglocken (vom Tonträger) zum Gottesdienst. Der Altar unserer Schönauer Kirche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 31
[..] tiefer Trauer: Ehefrau Hanni Kraus Tochter Hanne mit Thomas, Laura und Niklas Tochter Monika mit Torsten, Jonas und Michelle Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und all jenen, die sich uns verbunden fühlen, für die erwiesene Anteilnahme, für das letzte Geleit, für den Trost in Wort und Schrift sowie für die Blumenspenden. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst die Bäume nicht mehr blühen, weil der Tod nahm alle Kraft. Sc [..]









