SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] ner in Südosteuropa, um die gemeinsame Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Bei seinem Antrittsbesuch in Bukarest bekräftigte er, ,,wie sehr wir das nachbarschaftliche Engagement Rumäniens für die Ukraine seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges schätzen und wie eng wir an der Seite unserer rumänischen Partner stehen". Das Land an der NATO-Ostflanke stehe ,,seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine vor drei Jahren im besonderen Fokus unserer gemeinsam [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6

    [..] erung der deutschen Minderheiten Aussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius traf Peer Gebauer, Leiter der Zentralabteilung des Auswärtigen Amts Am . Oktober traf sich der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, zu einem Gespräch mit dem Leiter der Zentralabteilung im Auswärtigen Amt, Dr. Peer Gebauer, ehemaliger deutscher Botschafter in Bukarest. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Umsetzung des Organisationserlas [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] eiterbildung zum Finanzberater. Beruflich bedingt ­ er arbeitete bei der Bausparkasse Wüstenrot ­ wurde die Familie im Raum Stuttgart, in Ostfildern, sesshaft. In seinem tiefsten Wesen war er ein Familienmensch. Für seine liebe Gudrun, Sohn Stefan mit Lena, Bruder Frieder mit Moni und Familie, die Eltern Sofia und Georg und die große Familie war er jederzeit da. Die Familie war sein Anker, das Zentrum seines Lebens, seine Kraftquelle. Klaus Foof war ein Mensch mit Haltung und [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] einschaftssinn. Die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) ist der Bund der Siebenbürger Sachsen in den USA. Er wurde gegründet und ist als brüderlicher Wohltätigkeitsverein organisiert. Seine Mitglieder setzen sich für die Bewahrung der sächsischen Kultur und Traditionen ein. Durch den Verkauf von Lebensversicherungen und Renten bietet die Organisation ihren Mitgliedern finanzielle Sicherheit und gleichzeitig brüderliche Gemeinschaft durch soziale und kulturelle Veranst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] das Zusammenleben aller europäischen Völker auf der Grundlage gemeinsamer Werte fördert: Frieden, Solidarität, Bewegungsfreiheit, Toleranz und Christentum. " Die Kulturwoche Haferland sei gleichsam ,,ein Erfolgsmodell für Projekte im Bereich des ländlichen Tourismus", schrieb Premierminister Bolojan. ,,Wir schließen eine weitere erfolgreiche Ausgabe der Kulturwoche Haferland ab, die aus Sicht der Besucherzahlen, die bei allen hier organisierten Veranstaltungen zahlreich ersc [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] effend beschrieb. Die siebenbürgische Theatergruppe begeisterte mit dem humorvollen Sketch ,,Das Pflegegutachten" von Peter Futterschneider und dem kurzweiligen Einakter ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Beide Stücke sorgten für viel Spaß und wir Spieler ernteten großen Applaus. Die Tanzgruppe der Banater Schwaben begeisterte unter anderem mit den Tänzen ,,Die Linde" oder ,,Veilchenblaue Augen". Auch sie wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] nter mehr aktivistisches Werk als Kunst. Nur unter dieser Voraussetzung sei auch Subjektivität zulässig. Das Gedicht liebes maß von Franz Hodjak passte vordergründig nicht in diese Schublade. Aber er warb dafür mit seinem typischen, milde-fragenden Lächeln. Der größte Affront gegen den erstarrten real existierenden Sozialismus spätstalinistischer Prägung sei eben die Betonung der Subjektivität ­ selbst dann, wenn sie als scheinbar biedermeierlich angehauchte Privatheit daherk [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] B E N Siebenbürgische Kultur beim Tag der Heimat in Stuttgart Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt zur zentralen Festveranstaltung zum Tag der Heimat in Stuttgart für Sonntag, den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten". Gleich zwei Kulturgruppen der Siebenbürger Sachsen bereichern das Programm. Die Ju [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Spätsommerfest mit buntem Programm Die Kreisgruppe lädt für den . September zu einem Spätsommerfest mit Mici und Kulturprogramm im evangelischen Jakobus-Gemeindehaus, , DortmundWambel, herzlich ein. . Uhr: Begrüßung mit Kaffee und Kuchen, Auftritt des Saxonia-Chors; . Uhr: Lesung der Krimiautorin Lioba Werrelmann aus ihren Büchern ,,Tod in Siebenbürgen" und ,,Tö [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] e nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich unter der Leitung ihrer beiden Kapellmeister Karl Karniek und Günter Schädl q [..]