SbZ-Archiv - Stichwort »Fürbitten Zum 90 Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] samen Instrumentalstücken. Die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus bereicherte den Gottesdienst mit Liedern, die die festliche Atmosphäre zusätzlich untermalten. Bewegend waren auch die von Schülern vorgetragenen Fürbitten. Julian und Sophie Schmied, Pia Gooss, Hannah und Jonas Schneider baten um Schutz und Segen für alle Eltern und Geschwister. Julian Schmied begeisterte mit seinem schwungvollen Schlagzeugspiel. Mit seiner Interpretation des Klassiker [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] en Orgelspiel von Erwin Hann, der die Gottesdienstbesucher beim Singen altbekannter Kirchenlieder auf der Orgel begleitete. Sehr beeindruckend und stimmungsvoll waren die musikalischen Einlagen von Michael Schneider und seiner Tochter Julia, die alle Herzen berührten. Die Fürbitten, gesprochen von Tobias Hann, zeigten, dass die Nachwuchsgeneration Interesse an unserer Gemeinschaft hat. Anschließend gingen alle gemeinsam zum Friedhof, der schon im Voraus von den Gemeindemitgli [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] , Schranne: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos Sonntag, . Mai · . Uhr: Einläuten des Heimattages durch Hans-Jürgen Litschel und Oskar Litschel · . Uhr: Pfingstgottesdienst, Predigt: Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Liturgie: Dekan i.R. HansGerhard Gross, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V., Fürbi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] drichshagen unterstützt, der zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in Mediasch verbringt. Nach dem Reformationsgottesdienst in Michelsberg gab es ,,Hanklich to go" für alle Gemeindeglieder vor Ort. In Mediasch wurden wir alle mit den Fürbitten entlassen, zu denen fünf Jugendliche je eine Kerze entzündeten. Nach Michelsberg fragte sich Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, ob sich wohl der ganze logistische Aufwand gelohnt hätte? Auch nach dem zweiten Gottesdienst in diesem Format kö [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] zschlüssel, der bei Bedarf hervorgeholt werden kann und Sonntag für Sonntag darauf wartet, in Anspruch genommen zu werden. Erfreulich wäre, wenn der Ersatzschlüssel zum Hauptschlüssel gemacht werden könnte und wir tagtäglich davon Gebrauch machen würden. Pfarrer Cosoroab ermutigte die Zuhörer, die Gelegenheit zu ergreifen, ihn an die Familie und nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Die Fürbitten, übermittelt von Juliane Henning und Herrn Tobler, fassten die Probleme der [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] gestaltete Pfarrer Wolfgang Lahoda aus Regensburg. In seiner Predigt leitete er uns gedanklich zum ,,Rabenbrunnen", dem Wahrzeichen von Petersdorf, und davon ausgehend zu der sich ständig verändernden und erneuernden ,,Quelle des Lebens". Die Lesung hielt Pfarrer i.R. Gerhard Thomke, die Fürbitten wurden von Pfarrer Thomke, Inge Zeck, Gudrun Gransberger und Heidi Lahoda vorgetragen. An der Orgel spielte Gundula Kellinger. Der Chor verlieh dem Gottesdienst einen besonderen, f [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] roßer Gott, wir loben dich" spielte die Siebenbürger-Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. ,,Lasst uns danken unserm Gott" klang es himmlisch gesungen von der Burgberger Singgruppe mit ihrer Dirigentin Katharina Kraus. Die Fürbitten lasen Hannalena Neumann, Lea Gräf und Vanessa Zeck vor. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder mit einem kurzen Gedicht alle Gäste, darunter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, allen voran den Oberb [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] wir füllen das Warten aus: Wir backen, kaufen Geschenke, basteln und treffen verschiedene Vorbereitungen. Traditionsgemäß wurde der Gottesdienst mit dem Lied ,,Oh du fröhliche" beendet, nachdem die drei Jugendlichen Stefanie und Sebastian Fleischer und Caroline Schenker die Fürbitten sowie Roswitha Fleischer die Abkündigungen gelesen hatten. ,,Ein großes Dankeschön an Pfarrer Scholl, die Organistin Hubel und Messnerin Gunesch, dass wir als Gemeinde auch diese Jahr wieder ,uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20

    [..] olgenden Worten beendete Pfarrer Weingärtner seine Predigt: ,,Bleibt bei der Hoffnung des Evangeliums ­ sie sei eure Lebensmitte ­ und in eurem Lebensumfeld und in euch selbst wird die Frucht des Glaubens zu finden sein." Nach Abendmahl und Fürbitten endete ein wunderbarer Gottesdienst. Die Kollekte am Ausgang wurde je zur Hälfte für das Sozialwerk im Verband der Siebenbürger Sachsen und für die Kirchengemeinde St. Johannes bestimmt. Herzlich gedankt sei der Siebenbürger Blas [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] en sowie dem Festgottesdienst in der katholischen Neumünsterkirche in Würzburg. Währenddessen wurden die Kerzen der einzelnen Landsmannschaften zum Altar zur Segnung vorgetragen. Der Geist des friedlichen Miteinanders nach Flucht und Vertreibung klang in den Ansprachen und Fürbitten nach. Nach dem Festgottesdienst versammelte man sich im Kilianshof hinter dem Dom zum fröhlichen Miteinander bei Imbiss und Getränken. Touristen mischten sich unter die vielen Trachtenträger. Man [..]