SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Heinke«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] eln ab. Die Kosten für eine solche Anlage bewegen sich im unteren fünfstelligen Bereich. Die Geschäftsführerin dankte ausdrücklich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Michaela Adam, Jutta Fabritius, Martha Holl-Krause, Hannelore Schnabel und Christian Rother sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Edith Haberich, Ute Heiser, Helga Lutsch, Edda Rother, Hermann Tosch und Anneliese Vater für deren Einsatz und Unterstützung. Nach den Erläuterungen zum Kassenbericht für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Bernd Fabritius in Nürnberg . . . . . Interview mit Konrad Gündisch . . Trautner empfängt BdV Bayern . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Urkundenbuch Landeskirche . . . . Vortragsreihe Heinke Fabritius . . . Iris Wolffs neuer Roman . . . . . . . . Das Signal von Sinaia . . . . . ,,Ossi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 6

    [..] erlichen Spar- und Beharrsinn traf. Aber in der MünchnerTrümmerwelt gab's nur ein Zimmer, eine Wahl! Die unternehmungslustige Irmgard Gross im selbst geschneiderten Chic und der abgesicherte Stadt-Angestellte Hans Fabritius, beide , machten Kompromisse: Blechbadewanne im Wohnzimmer, Gemüse aus dem Schrebergarten und Doppelhochzeit am . September in der geräumigen Lukaskirche, fast alle Gäste Agnethler. ,,Goreschanner", schimpften Elisabethstädter Cousins meiner Mutter, ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 1

    [..] erein, angefangen von der vom Verband der Siebenbürger Sachsen initiierten, sehr erfolgreichen Spendenaktion über den Kauf der Schlossimmobilie bis hin zu der ,,kleinen Eröffnung" im Juli . Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni ergänzte aus Sicht des Verbandes die Ereignisse rund um Schloss Horneck. Er betonte, dass es für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland besonders wichtig sei, dass die hier ansässigen Einrichtungen unter einem Dach erhalten bleiben. Das Gespräch mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7

    [..] ege und Landschaften" ist bis zum . Oktober im Siebenbürgischen Museum zu sehen. Die Faszination des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim In der dritten Folge ihrer Werkstattgespräche spricht Heinke Fabritius mit Museumsleiter Dr. Markus Lörz Seit ist Dr. Markus Lörz wissenschaftlicher Leiter des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim am Neckar. Zahlreiche Ausstellungen hat er in dieser Zeit kuratiert. Bestimmend für seine Arbeit ist ein ausgeprägter Sinn für d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] Geschichte" von Lucian Binder-Catana Premiere. Das Drehbuch hat Heidrun Negura unter Mitwirkung von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch geschrieben, die Produktion des Films hat die Firma Hyperscreen übernommen. Die von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, moderierte Premierenvorstellung ermöglichte es, auch direkt von Lucian Binder-Catana einiges über die Hintergründe zu diesem Film zu erfahren. Außerdem haben zwei Neuerscheinungen die Eröffnungsveranstaltung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] kommen. Mit Béla Bartók teilt er die Liebe zum Volkslied, mit John Neumeier und Daniel Libeskind die Freude am Überschreiten künstlerischer Grenzen. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Herzlich willkommen zum Gespräch, Herr Gábor! Es freut mich, dass wir in der Musikermensa des Berliner Konzerthauses [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] grüßung), Hochmeister des Deutschen Ordens Frank Bayard, Superintendent Wolfgang Rehner, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Reinhart Guib (Videobotschaft), Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung Prof. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Rainer Lehni, Vertreter des Siebenbürgenforums Thomas indilariu, für den Betreiber des Schlosshotels Michel Pietralla. Musikalische Begleitung: ,,Musik zu einem Ritte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] ung gründet nicht zuletzt im freiheitlichen Umfeld des elterlichen Künstlerhaushalts, den Paul und Katharina Zipser in den er Jahren in Rumänien führten. Mit den Werkstattgesprächen besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, in loser Folge die unterschiedlichsten Ateliers, Übungsund Arbeitszimmer und bittet deren Akteure, sich zu äußern. Entdeckungsfreuden auf beiden Seiten sind in Aussicht gestellt. Frau Zipser, Sie sind sowohl als Zeichnerin wie auch a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5

    [..] en ein. Mit dabei sind auch Herta Daniel, Inge Hermann, Dr. Hans Kremer, Dr. Evelyn Rusdea, Michael Konnerth, Alfred Deptner, Jürgen Binder, Helge Krempels, Heidrun Negura. Ein vielfältiges Festprogramm zur Eröffnung steht, eine Zusatzförderung der BKM über die Kulturreferentin Heinke Fabritius ist in Aussicht gestellt, eine Teilförderung durch das Haus des Deutschen Ostens München ebenfalls. Einladungen, Festprogramme, Plakate, neue Infobroschüren, Werbemittel wurden geplant [..]