SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Im Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 265 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] dass Sie hergekommen sind, um unseren Heimattag mit uns zu verbringen. Ich begrüße ganz herzlich unsere Ehrengäste: Armin Laschet, Ministerpräsident unseres Patenlandes NordrheinWestfalen, Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, sowie alle Mitglieder des Stadtrates unserer Partnerstadt, stellvertretend für alle Bürger dieser Stadt. Ich begrüße den [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrte Frau Daniel, Exzellenz, sehr geehrter Herr Botschafter, Herr Landtagspräsident, lieber Herr Fabritius, Herr Landrat, Herr Oberbürgermeister dieser wunderschönen Stadt Dinkelsbühl, lieber Herr Dr. Cosoroab, vielen Dank für das geistliche Geleitwort an diesem Pfingstsonntag. Liebe Freunde der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl . Es ist lange her, habe ich gehört, dass ein Ministerpräsident von Nordrhein- [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] agogik Vor- und Grundschule) vorbereiten. Die Zeremonie am . Mai an der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt fand im Beisein des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, der Koordinatorin der PIPP-Programme an der Lucian-Blaga-Universität, Dr. Liane Regina Iunesch, und des Stiftungsinhabers Michael Schmidt statt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2

    [..] r Charta, einem wirklich historischen Dokument", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel abschließend und dankte den Vertriebenen und ihren Verbänden ausdrücklich für ihren Einsatz. Dank an Partner und Unterstützer Viele dieser Themen hatte auch BdVPräsident Dr. Bernd Fabritius, der sich freute, erneut viele verdiente Unterstützer der Anliegen des Bundes der Vertriebenen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und den Verbänden unter den Anwesenden zu sehen, in seiner Begrüßungsrede zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] Bernd Fabritius tritt die Nachfolge des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Günther Krings als Bundesbeauftragter an und übernimmt eine wichtige Regierungsaufgabe besonders für den Bereich der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. In einer ersten Reaktion sagte der CSU-Politiker: ,,Diese Aufgabe ist für mich eine große Herausforderung. Persönlichkeiten als Vorgänger im Amte, wie etwa Horst Waffenschmidt, Dr. Christoph Bergner, Hartmut Koschyk und auch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] · . März R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) einsetzen. Wie Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius erklärte, geben die Siebenbürger Sachsen gerne ihre Erfahrungen als Vertriebene und Aussiedler an die heutigen Flüchtlinge weiter, definieren sich allerdings nach wie vor aufgrund des Paragraphen des Grundgesetzes als deutsche Staatsbürger, und ihre Kultur ist Teil der deutschen Kultur gemäß Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG), was auch Rechtsre [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] nüber der Presse. Der Bund der Vertriebenen (BdV) hatte lange und auf vielen Ebenen für eine solche Entschädigung geworben und nach deren Beschluss auch die Umsetzung unterstützt. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius berichtete im Gespräch von zahlreichen Telefonberatungen durch die Bundesgeschäftsstelle sowie dem Versand von Antragsunterlagen über die gesamte Antragszeit. ,,Bis spät in den Dezember haben wir Betroffene über die Möglichkeit zur Antragstellung informiert, da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 1

    [..] ld Roth lädt zu einem kurzen Rückblick auf und einem Ausblick auf das Jahr ein. Im Siebenbürgischen Museum erfolgte im November ­ als große Freude und Gewinn ­ die Einstellung der neuen Kulturreferentin Dr. Heinke Fabritius, die auch unter den Gästen weilte. Als wichtige Errungenschaft für die Bibliothek sieht Roth, dass trotz anteiliger öffentlicher Förderung und trotz Rückgangs der Stiftungserträge alle Mitarbeiter weiter wie bisher beschäftigt werden konnten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2

    [..] dler weiterhin dabei unterstützen, ihr vielfältiges kulturelles und geistiges Erbe zu bewahren sowie ihr Brauchtum lebendig zu halten." Diese Vorhaben bekräftigte Pols bei seinem Gespräch mit dem Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius anlässlich des Besuchs in München. Um die Unstimmigkeiten im Fremdrentenrecht wolle er sich ebenso kümmern wie um die allgemeine Kulturpflege der Vertriebenen und Aussiedler; mit den Regierungen der Heimatverbliebenen müsse über die Bewahrung d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, der parlamentarischen Anfrage des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gan, Protesten und Interventionen durch Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, sowie Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und der daraus resultierenden Pressekampagne wurde die Leiterin der Einrichtung, Ortrun Rhein, von der Behörde kontaktiert, wie diese in einer Mitteilung an die Presse bekanntgibt. In dem Gespräch kam man z [..]