SbZ-Archiv - Stichwort »Fahne«

Zur Suchanfrage wurden 562 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] uf Konzertreise Die Neuburger Blaskapelle mit ihrem Dirigenten Reinhold Reißner und Dr. Bernd Fabritius (Mitte) vor der ,,Wusch", deren Fahrt sie im August musikalisch begleitete. D i e s u n d d a s Fahne der HOG Keisd [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 15

    [..] ir uns auf die Heimreise. Die Zollernalb empfing uns mit all ihrer Schönheit ­ die untergehende Sonne zur Rechten, links die Höhenwände der Alb sowie eine beleuchtete Hohenzollernburg mit flatternder Fahne, die uns an die Worte des Stadtführers erinnerte, der bezüglich der vielen Konsulate in Hamburg sagte: ,,Ist der Lappen draußen, ist der Lumpen drin". Günter Orendi Kreisgruppe Heidenheim Doppelsieg für ,,Biberheim"! Der Volkstanzwettbewerb der SiebenbürgischSächsischen Jug [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] mmensein unserer Gemeinschaft. Auf warmherzige Begrüßungsworte von Maria Hamlescher folgte der Hinweis, den Blick zur Decke des Bürgersaals zu richten, und wir erspähten die eigens gehisste Dobringer Fahne. So konnte sie uns ein wertvolles Erinnerungsstück an die Heimat während des Gottesdienstes sein, welchen Pfarrerin Sabine Huber engagiert leitete mit persönlichen Eindrücken zur Dobringer Kirchenburg aus dem August dieses Jahres. Während des Treffens tauschten sich die Dob [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19

    [..] Hildegard Servatius-Depner, Pfarrerin in Mediasch, die Gestaltung des Gottesdienstes mit Abendmahl nach altem Brauch. Einen emotionalen Augenblick bot der Einzug der Trachtenträger mit der Mardischer Fahne ins festlich geschmückte Gotteshaus. Nach dem Gottesdienst wurden wir, begrüßt von der Siebenbürger-Hymne vom Bläserensemble der Baptistengemeinde Mediasch, im Kirchhof mit Sekt und feinem Gebäck empfangen. Nach einem wohlschmeckenden Mittagstisch und unterhaltsamen Gespräc [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] uns nach einem regenreichen Morgen wohlgesonnen. In der etwa Teilnehmer starken Gruppe trafen sich der ,,harte Kern" und erfreulicherweise auch ,,Neulinge". Lukas trug auch heuer bereitwillig die Fahne. Hanni und Heinrich Gross waren mit dem multifunktionalen Leiterwagen zur Stelle. In einem zweiten geschmückten Bollerwagen hatte die einjährige Elisabeth Mantsch, begleitet von ihren Eltern und Großeltern, sichtlich viel Spaß an ihrer Festzugpremiere. Hans Reinerth hat Rec [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] Schranne vorbeimarschiert. Und Gott sei Dank kamen die vorsorglich eingepackten Regenschirme nicht zum Einsatz. Ein herzliches Dankeschön allen, die einmal mehr dazu beigetragen haben die Hamlescher Fahne hoch zu halten. God erholt ech und bis nächstes Jahr. Jürgen Binder .Treffen in Langenthal Liebe Langenthalerinnen, Langenthaler und Freunde, die Details unseres . Treffens in Langenthal vom . bis . August wurden zuletzt in der Ausgabe vom . April und auf unser [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16

    [..] ges in Dinkelsbühl, das Kronenfest, die Teilnahme der beiden Tanzgruppen mit Trachtenpaaren am Umzug beim Landestrachtenfest in Wolfenbüttel, die Präsenz einiger Trachtenträger der Kreisgruppe mit Fahne bei der BdV-Gedenkfeier zum Tag der Heimat mit Kranzniederlegung am Mahnmal am Klieversberg, das Weinlesefest mit einem Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, das Reformationsfest im Bürgerzentrum Reislingen, die Weihnachtsfeier mit dem Siebenbürger Chor der Bonhoe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 16

    [..] c h e s Menü serviert bekamen. Nach einem kurzen Besuch des H a m b a c h e r Schlosses, der Wiege der deutschen demokratischen Bewegung, wo das erste Mal die Farben Schwarz-RotGold als deutsche Fahne gehisst wurden, beschlossen wir die Ausfahrt mit einem Besuch im Speyrer Dom. Die Gruppe fasste den Entschluss, dass das Reisereferat bald wieder eine solche Ausfahrt organisieren möge. Johannes Kravatzky Seite . . März V ER BANDS LEB E N Siebenbürgische Zeitung B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4

    [..] te Bundesförderung für Schloss Horneck als Museums- und Begegnungsstätte: Freude und Zuversicht, aber auch das Wissen um die anstehenden Herausforderungen Heute und auch in Zukunft weht die blau-rote Fahne mit goldenem Wappen vom Turm der ,,Sachsenburg am Neckar". Foto: Jutta Fabritius [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9

    [..] rkulose, drei Jahre vor seinem großen Förderer Chopin. Die in Bukarest geborene, in München lebende siebenbürgische Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin Brigitte Drodtloff hat es sich auf die Fahne geschrieben, Carl Filtsch der großen Öffentlichkeit wieder bekannt zu machen. Ihr Drehbuch zu einem Kinofilm über Carl Filtsch wurde von der FFA-Berlin gefördert. Drodtloff setzt sich in ihrem Vortrag auch mit der Frage auseinander, warum dieses Musikgenie (fast) vergessen [..]