SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Gross«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] tet voran. Auch die internationale Vernetzung ist gegeben. Sie stehen im prallen Leben hier in Deutschland, aber auch international. Selbstbewusst können die Siebenbürger Sachsen behaupten, eine der aktivsten und sichtbarsten Gruppen in der großen Familie der Vertriebenen zu sein", betonte der -jährige CDUPolitiker. Ihre erfolgreiche Eingliederung sei ein Beispiel, wie Integration in Deutschland gelingen könne (siehe Festrede auf Seite ). Unter den zahlreichen Ehrengästen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche (S. ). Ein besonderer Dank gilt dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das die kulturellen Veranstaltungen des Heimattages aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat. Siegbert Bruss Heimattag des Mitmachens und Nachdenkens Kreisgruppe Dortmund beim Umzug in der Foto: Volker Plattner Nach der Eröffnung des Heimattages im [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] as Lesungen oder Sprechen vor Publikum anbelangt, mit ihrer einnehmenden Erscheinung ­ diese Iris Wolff zog uns in ihren Bann. Gleichgültig, ob sie Fragen zum historischen und sozialen Hintergrund, Vielvölkerstaat Rumänien, zum Thema Mischehen oder der herausragenden Rolle der Bunica (Großmutter) in der Familie, um Bleiben oder Gehen, um Integration, um Erfolg, um Nationalität und Staatsangehörigkeit, passend zum Land um komplexe Familienverhältnisse, um Erinnerung, um das Sc [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] e davor in Siegen, von wo aus er sich auf eine abenteuerliche und einzigartige Reise mit dem Fahrrad in Richtung Hochkönig begab. Dabei legte er auf dem Weg Besuche und auch Übernachtungen bei Hochkönigfreunden und Familie entlang der km langen Strecke ein. Seine reine Fahrzeit betrug Stunden und Minuten mit hm. Wir konnten ihn im Internet auf seiner einmaligen Tour begleiten. Der erste Abend mit herzlicher Wiedersehensfreude aller, die bereits angekommen ware [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] lockte Menschen jeden Alters an und schuf eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Gefördert wurde das Projekt vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Ein Aufmarsch unter den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München eröffnete die Darbietungen, wobei sich Klein und Groß, Jung und Alt einreihten und ein buntes lebhaftes Bild darstellten. Der Chor der Reußmarkter und Großpolder Heimatorts [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] Gepäck von dieser langen Reise durch die deutschen Lande? Ich habe viel gelernt, auch dass man im Leben nie auslernt. Hier in Siebenbürgen stoße ich auf sehr konservative, um nicht zu sagen hinterwäldlerische Vorstellungen von Familie und von Zusammenleben. Deshalb will ich den Schritt in die Politik wagen, um mit Hilfe von kulturellen Projekten etwas mehr Modernität in die Gesellschaft zu bringen. Wir konnten für das Wahljahr die Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stift [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] reihe der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt, Landesvorsitzender Rainer Lehni und Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni freuten sich über den großen Zuspruch unter den Besuchern, von denen auch ein großer Teil selbst Lehrerinnen und Lehrer war. Der Referent Studiendirektor i.R. Heinz Bretz, in Köln wohnhaft, führte durch die Geschichte der Familie Bretz aus Meschen, die in Siebenbürgen fünf Generationen von Lehrern hervorgebracht hat. Alle diese Lehrer, ab der vierten Ge [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] usammen mit unserem Pfarrer Binder und dem Presbyterium. Von unserem Ehrenplatz im Chorraum traten wir zusammen vor den Altar, um den Segen Gottes zusammen mit unserem Konfirmandenspruch zu empfangen. Das Läuten währenddessen übernahmen anstelle des Burghüters die Konfirmanden des Vorjahrs. Zum Abschluss durften wir, begleitet von den Eltern und der Familie, zum ersten Mal das Abendmahl empfangen. Nun, Jahre später, führte Pfarrer Rucker uns die seither vergangene Zeit vor [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] on Pfarrer Christian Reich für die Siebenbürgische Gemeinschaft: ,,Godd erhauld dich". Dem kann ich mich nur anschließen. Hans-Gerhard Gross Im Gedenken an Pfarrer i. R. Christian Reich . Dezember ­ . Februar Pfarrer i. R. Christian Reich Foto: Familie Reich Im Jahr feiert die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft Jahre seit der Ausstellung des sogenannten ,,Goldenen Freibriefs" durch den ungarischen König Andreas II. Der Siebenbürgisch-Sächsische Hausk [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] gäste erwartet ein schmackhaftes Mittagessen, am Nachmittag Kaffee und Kuchen und abends eine leckere Schmalzbrotkreation. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgt garantiert für gute Stimmung. Anmeldung bitte bei Familie Stotz, Telefon: () . Die Organisatoren Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . April, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder un [..]