SbZ-Archiv - Stichwort »Feiertage 2008«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18

    [..] ßzügigen Spenden, die die aktuelle Feier ermöglichten. Er gab folgende Termine für das Jahr bekannt: Osterball mit Theateraufführung in Ottersdorf am . April, Muttertagsfeier im Haus der Vereine am . Mai, Sommerfest in Niederbühl am . Juli, Herbstball in Ottersdorf am . Oktober, Adventsund Weihnachtsfeier im Bildungshaus St. Bernhard am . Dezember. Schmidt wünschte allen Landsleuten frohe und besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Im weiteren Verlauf la [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7

    [..] hnungen Hesshaimers aus dem Krieg zu sehen sein, die ein realistisches Bild des Soldatenalltags und der Grausamkeit der Geschehnisse vermitteln. Die Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim ( ) dauert bis zum . Februar . Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage von .-. Uhr (geschlossen: ./., . Dezember, . Januar). Siebenbürgisches Museum Gundelsheim: Radierungen von Ludwig Hesshaimer: ,,Der Weltkrieg ­ einTotentanz" [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auch diese Liste könnte lange ergänzt werden. Den zukünftigen Inhalt des notwendigen ,,Wir" können wir nur im Dialog mit allen Landsleuten, in allen Strukturen unseres grenzüberschreitenden Zusammenschlusses ergründen und definieren. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Die guten Ergebnisse, die bisher erreicht werden konnten, waren nur dank Ihrer aller Mitwirkung und tatkräftigen Unterstützung möglich. Dafür möchte ich Ihnen ga [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5

    [..] verein nach und weitet ihre Öffnungszeiten zugunsten von berufstätigen Nutzern aus. Ab Februar wird die Bücherei auf Schloss Horneck probeweise auch jeden zweiten Samstag im Monat von - und von - Uhr geöffnet sein, und zwar am . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni und . Juli. Ansonsten kann die Bibliothek wie bisher (Feiertage ausgenommen) von Dienstag bis Freitag zu den obengenannten Öffnungszeiten genutzt werden. AW Dr. Christian Weiss, Vorsitzend [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9

    [..] Nachbar keinen Ertrag mehr hat, und am Georgentag, als man die Kuhherde zum ersten Mal austreibt, schreitet sie im Hemd und mit gelösten Haaren vor der Herde einher, was auch nichts Gutes bedeuten kann. Die Tochter des Andreas Knodden aus Kirtsch fährt während der Feiertage nach Bogeschdorf und kehrt bei der Schebeschin ein. Nachdem sie dort gegessen und getrunken hat, erkrankt sie schwer und stirbt wenige Tage später in dem Bewusstsein: ,,Die Schebeschin hat an mir Schuld". [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] otoradi aufgeführt, die Anwesenden. Dankbarer Applaus belohnte die gelungene Darbietung. Zum krönenden Abschluss sang der Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider mehrere vierstimmige Lieder. Danach wurde gemütlich weitergefeiert, bekannte Weihnachtslieder erklangen und mit guten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr verabschiedete man sich. Auch diesmal konnten erfreulicherweise Spenden für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim gesammelt werden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] der von unseren fleißigen Hausfrauen gespendete Kuchen mundeten allen. Zwischendurch wurden die Tombola-Lose verkauft (keine Nieten!) und am Ende der Veranstaltung die entsprechenden Päckchen vergeben. Manfred Schmidt dankte allen, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen hatten, wünschte allerseits schöne Feiertage und bat die Landsleute, der Einladung der Karlsruher Kreisgruppe zum Heilige-Drei-Könige-Gottesdienst zu folgen. Auch gab er einige Veranstaltungstermine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 1

    [..] egel . . . . . . . . . . . . . . -, - Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . . . , Wandkalender . . . . . . . . . . . . . - Die kleine SbZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugend-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . . , -, Sehr geehrte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 6

    [..] gsten: Gesundheit und die Hoffnung auf mehr Frieden in der Welt! Für die kommende Weihnachtszeit aber wünschen allen Lesern gesegnete und, wo es sein kann, auch frohe Feiertage Ihre Hanni Markel und Bernddieter Schobel Mundartdichtung und im besondern Mundartlyrik stand auch in Siebenbürgen über Jahrzehnte im Fahrwasser der Romantik. Fritz Schuster distanziert sich entschieden von dieser Richtung, er ist kein Epigone der bekannten Mundartautoren vom Ende des . und Anfang de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 19

    [..] ungeduldig. Sie ist in Gedanken schon zu Hause bei den Geschenken, die das Christkindel gebracht hat. Mutter hat alles schon vorbereitet. Vorerst steht Mutter noch auf , wünscht ihren Bekannten frohe Weihnachten und angenehme Feiertage, dann erst gehen sie nach Hause. Schon aus dem Langgässchen sieht man bei Familie Schmidt den erleuchteten Tannenbaum durch dieVorhänge. Das ist immer der ersteTannenbaum, den Astrid und Geri auf dem sehen. Bis nach Hause sin [..]