SbZ-Archiv - Stichwort »Feiertage Ostern«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] schen Bratwurst nebst verschiedenen Zutaten der Anlass zu einem gelungenen geselligen Zusammensein wurde. Und damit die Kultur nicht zu kurz kam, lasen zwei Mitglieder weihnachtlichbesinnliche Texte vor, wobei die Lesepausen von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern gefüllt wurden. So konnten dann alle Anwesenden um acht Uhr abends mit ,,Oh du fröhliche ..." und ,,Angenehme Feiertage!" auf den dunklen entlassen werden, und das ,,Bis zum nächsten Mal!" klang durc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] stuww). Allerdings ist zu bemerken, dass der Teig für die legendäre Hanklich nicht auf dem Flåddebraut ausgewalkt wurde, sondern auf dem Küchentisch (ergab - Stück Hanklich, je nach Größe des Tisches). Folglich wurde Hanklich nicht in Stückzahlen, sondern in ,,Tischen" gemessen: Eine Hausfrau buk für die hohen Feiertage, je nach Größe der Familie und des Geldbeutels, einen, zwei oder drei ,,Tisch" Hanklich: ,,Ich habe für Ostern zwei Tisch Hanklich gebacken". Wegen der unb [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] mich immer wieder, wenn die Teilnehmer den von mir gedeckten Tisch loben. Ich benutze dazu meist jahreszeitlich wild wachsende Blumen und Blätter. Mein Mann Michael hilft mir dabei. Für die anfallenden Feiertage suche ich entsprechende Texte und lese sie vor, z.B. Ostern, Muttertag, Erntedank, Sankt Martin, Advent, Weihnachten ... Zusätzlich liest Heidemarie Weber interessante Geschichten oder Gedichte vor, die bei den Gästen sehr gut ankommen. Weiterhin werden die Geburtstag [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 18

    [..] ten so über die sozialen Netzwerke verschickt werden, damit auch alle Freunde teilhaben konnten. Pünktlich zum Start des Osterballs zogen die gut gelaunten Burschen in die Halle ein. Schnell zogen sich die Jugendlichen die Tracht an und wünschten noch den Freunden und Bekannten in der Halle frohe Feiertage. Diejenigen Burschen, die noch etwas Parfüm in dem Fläschchen hatten, bespritzten in der Festhalle bekannte Mädchen und Frauen, nachdem sie fragten: ,,Äs et erluft zä sprät [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:

    [..] eist Gott seine Liebe, die über den Tod hinwegführt zum ewigen Leben. Das bringt uns zum Jubeln und Hosianna rufen; Der Herr ist auferstanden! ­ Er ist wahrhaftig auferstanden und lebt! Für Ostern wünsche ich nach siebenbürgisch-sächsischer Art ,,Angenehme Feiertage"! Pfr.i.R. Kurt Boltres, Neustadt im Burzenland (Aus: Ein-Blick. Gemeindebrief für Rosenau und Honigberg Nr. April ­ Juli ) BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] r, mit Regionalbischof Dr. Johann Schneider. . April um . Uhr: Andacht zur Todesstunde Jesu. Ein mit Esther, Laura und Johannes Waedt. Ostersonntag, . April um . Uhr mit Militärpfarrer Johannes Waedt. Ostermontag, . April, um . Uhr mit Pfarrerin Birgit Hamrich. Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest, viele bunte Eier und erholsame Feiertage! Danke und vergelt's Gott! Herzliche Ostergrüße Team von Radio-Siebenbuergen.de [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] se Botschaft erreicht die ganze Welt, mit der Ostern gefeiert wird. So dürfen wir, gleich an welchem Ort wir Heimat gefunden und neue Gräber zu pflegen haben, neu aufgerichtet, auch mit dem vorangestellten Wort des Alten Testamentes diese Feiertage begehen: ,,Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn!" Ich wünsche Euch/Ihnen allen gesegnete Osterfeiertage. Hermann Schuller, Dekan i.R. B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang He [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 17

    [..] fos beim Vorsitzenden Hartmut Pfecht, Telefon: () . Die ,,Chorfreunde Wuppertal" bestehen aus Mitgliedern verschiedener Landsmannschaften. ,,Chorfreunde Wuppertal" Der Internetsender Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. Der Saksesch Kanal, also der zweite Kanal von Radio Siebenbürgen, sendet Heiligabend ab . Uhr eine Auswahl an weihnachtlichen Aufnahmen aus dem Schallarchiv der in Ru [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] ten alle Mitglieder rechtzeitig da zu sein. Wir möchten darauf hinweisen, dass im ,,Eichholzer Täle" keine Schlafplätze mehr zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, bietet sich das ,,Waldhotel Eichholz", , Sindelfingen, Telefon: () , Internet: www.eichholz-hotel.de, an. Wir wünschen euch/Ihnen allen, dass ihr/Sie schöne Feiertage und gute Begegnungen in Dinkelsbühl hattet. Für die Zukunft wünsc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8

    [..] ort findet man auch die Biografie von Dietrich Weber. Und da nun Ostern unmittelbar vor der Tür steht, wünschen frohe, gesegnete Feiertage oder, wie es in Schirkanyen sehr schön heißt: ,,E glacklich hällijen Dauch!" allen Lesern dieser Zeitung Ihre Hanni Markel und Bernddieter Schobel Unter dem Titel ,,Lied und Literatur" präsentierten die Mezzosopranistin Hildegard BergelBoettcher, die Gitarristin Andrea Gatzke und der Schriftsteller Dr. h. c. Hans Bergel ein Programm mit Li [..]