SbZ-Archiv - Stichwort »Festtracht Von Stolzenburg«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] die Techniken unter fachkundiger Anleitung selbst auszuprobieren und praktische Fertigkeiten an fünf Models zu erlernen. Sehr hilfreich hat sich hierbei die Dokumentation im Heimatbuch ,,Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg" von Elisabeth Kanz und Otmar Rothbächer (siehe auch https://stolzenburger.de/ stolzenburg-in-siebenbuergen/trach ten-/) erwiesen. Frau Kenzel führte in die grundlegenden Techniken des Bockelns ein und legte dabei den Fokus auf den richtigen Aufbau des [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] en Anwesenden durch eine wunderschöne Fotoshow, die an der Leinwand auf der Bühne während des Treffens zu sehen war, gestaltet von Vorstandsmitglied Artur Krafft. Sehr erfreulich ist auch, dass über Trachtenträger/innen in unserer prächtigen Festtracht zum Treffen erschienen sind, ein schöner Anblick und eine Augenweide für alle Anwesenden. Ein weiterer Höhepunkt waren die kulturellen Beiträge. Zum einen der wunderschöne Trachtenaufmarsch, begleitet von Jubelrufen und Appl [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] hneider Stolzenburger Trachtengruppe beim . Heimattag Auch in diesem Jahr warteten unsere Stolzenburger Landsleute mit ihrer vielfältigen Tacht im Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl auf. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der Trachtengruppe. Die Stolzenburger präsentierten ihre formenreiche Festtracht, variierend nach Geschlecht, Altersstufen, Familienstand und Anlass, in gewohnt streng-pedantischem Erscheinungsbild und Ordentlich [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15

    [..] Stolzenburg-Verbundene mit einer Vielzahl an Trachtenvariationen beim Heimattreffen in Dinkelsbühl auf. Die Stolzenburger Trachtengruppe präsentierte ihre einzigartige Kirchen- und Festtracht in all ihrer Schönheit und ihren Differenzierungen, abhängig von Geschlecht, Alter, Familienstand und Anlass. Den Anfang machten nach althergebrachter Tradition die jungen Burschen im Stolzenburger gelb bestickten Hemd (das sich ganz wesentlich vom allgemein verbreiteten ,,Bürgerhemd" un [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] Kreis Hermannstadt ein. Einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Fest lieferte die HOG Holzmengen mit der Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl. Zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahre war die HOG Holzmengen im Festumzug vertreten. Teilnehmer aller Altersklassen präsentierten mit Stolz die Festtracht, wie sie bei großen Feierlichkeiten wie Hochzeit, Taufe und kirchlichen Feiertagen getragen wurde. Insbesondere für die Kinder und Jugendlichen war es ein besond [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] alle Sitzplätze besetzt und der feierliche Gottesdienst begann. Der Vorstand, einige Mitglieder der Tanzgruppen ,,Karpatentänzer" und ,,Kokeltaler" und weitere Gottesdienstbesucher waren in ihrer siebenbürgischen Festtracht gekommen und verliehen dem Gottesdienst damit siebenbürgisches Flair. Er wurde von der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer mit einigen Musikstücken von der Empore aus musikalisch umrahmt. Durch diese eindrucksvollen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] "-Festival in der Kirchenburg Holzmengen, die traditionelle Ziegelmanufaktur von Balasz Deszö in Abtsdorf, das Harbachtalmuseum von Stefan Vaida mit seinen vier Zimmern für vier siebenbürgische Ethnien. Am Ende kehren wir nach Stolzenburg zurück: Zur Einweihung der restaurierten Orgel sind viele ehemalige Dorfbewohner aus Deutschland eingereist und nehmen in der Festtracht ihre alt-neuen Plätze in der Kirche ein. Dass in Stolzenburg und anderswo noch lange und möglichst viel [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] Reihen mit Kindern und Jugendlichen. Den Schluss bildeten die Senioren. Die Jungen und Männer in der etwas schlichteren Tracht wurden zu beiden Seiten von den Mädchen und Frauen in der bunt bestickten Festtracht begleitet. Die ganze Altstadt war erfüllt von fröhlichen, winkenden und zurufenden Menschen. Nach einer Runde durch die historische Altstadt in Dinkelsbühl war die Aktion beendet. Bevor man sich trennte, um die wertvollen Trachtenkleider abzulegen, wurden schnell noch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 1

    [..] ens der Siebenbürgischen Zeitung und der zehnjährigen Internetpräsenz www.siebenbuerger.de gedacht. Rund Trachtenträger beteiligten sich am Festumzug durch Dinkelsbühls Altstadt. Ihre vielfältige Kirchen- und Festtracht, deren Trageweise nach Stand, Alter, Jahreszeit und Anlass festgelegt war, zeigt die Nachbarschaft Stolzenburg. Foto: Josef Balazs Jugendtanzgruppe Heilbronn: Die Mädchen zeigen Trachten aus der Hermannstädter Gegend (Großscheuern, Hammersdorf) und dem U [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] svoll mit Kirchenburg-Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu und Blumen geschmückt. Auf einer zentralen Tafel konnte man auch Bilder der bekannten Sängerin Sofia Weinhold in ihrer wunderschönen Festtracht bewundern, bekanntlich ist sie die Begründerin der Singgruppe. Aus Gesundheitsgründen konnte sie die Gesangstournee nicht mitmachen, was alle sehr bedauerten. Unter großem Beifall betrat die -köpfige Gastgruppe, festlich in siebenbürgischer Tracht gekleidet, die Bühne und [..]