SbZ-Archiv - Stichwort »Fleischergasse«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2

    [..] zum Fingerlingsplatz und von da zum Dragonerplatz, zum ,,Siechenhaus" und über die Pempflingerstiege zum Alten Rathaus am ,,Hundsrücken". Von hier ginge es dann weiter zur reformierten Kirche in der und zur orthodoxen Kathedrale, dann zum Astra-Park und über die zum Großen Ring, in die , zum Ursulinenkloster und schließlich zurück zum ,,Schatzkästlein" am Kleinen Ring. Wenn alles planmäßig verläuft, berichtete die Hermannstädter Zeit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 16

    [..] halten. Da der Vorsitzende des HIKO auch Geschäftsführer der ,,Elena-Muresanu-Stiftung" ist, konnten bei diesem Besuch auch Gedanken über die Entwicklung im Schülerheim des Landeskonsistoriums in der in Hermannstadt ausgetauscht werden. Die Stiftung fördert Schüler und Studenten, die durch das Erlernen der deutschen Sprache zu künftigen Brückenbauern eines vereinten Europas werden können. Ein aufschlußreiches Gespräch mit Dr. Horst Haldenwang, dem Präsidenten d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10

    [..] nem dramatischen Schrumpfprozeß und im Vertrauen auf die Verheißungen des Glaubens ist ,,Neues" im Wachsen begriffen. - Eine Führung durch die othodoxe Kathedrale und die theologische Fakultät in der durch Prof. Irimie sowie ein freundliches Gespräch, zu dem auch Prof. Oancea hinzukam, widerspiegelte das Selbstverständnis der rumänisch-orthodoxen Kirche auch in ihrer ökumenischen Ausrichtung, die im Vergleich zu anderen osteuropäischen orthodoxen Kirchen bemerk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3

    [..] e samt Leinwandrahmen mit -, waren dann durch ein Fenster im Treppenhaus auf ein Dach im zweiten Museumshof gesprungen, von hier über eine Mauer geturnt und über den Gang und durch den Hof des Hauses ins Freie gelangt und vermutlich mit einem bereitstehenden Auto verschwunden. Die Diebe konnten sich einen ganzen Tag lang im Brukenthalpa? lais frei bewegen, denn eine Alarmanlage, die ihre Anwesenheit verraten hätte, gab es nicht. Der Öffentlichkeit wurde der s [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 8

    [..] d später auf der Kleinen Erde, wo auch die Großschenker ihren ,,Herrenhof' hatten, die Repser stiegen ebenfalls auf dem Hundsrücken ab, die Mediascher und Schäßburger hatten ihre Einkehrhäuser in der , während die Kronstädter in der logierten. Der Beschluß des Hermannstädter Rates über die Einrichtung eines Gasthofes ist also eher als ein Zeichen steigenden Fremdenverkehrs zu werten. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 21

    [..] Tanz spielt, ab . Uhr, die uns bekannte Kapelle aus Landshut auf. Eingeladen sind alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte. DerVorstand Achtung Absolventen der Handelsschule Hermannstadt ()! Unser Treffen findet am . Mai in Ravensburg statt. Anmeldungen sind bis spätestens . März zu richten an Erna Orend, geborene Salmen, Galgenhalde , Ravensburg, Telefon: () , oder Regina Seiler, geborene Modjesch, , Heidenheim [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] m Vorsitzenden der ,,Saxonia"-Stiftung, Dechant Michael Schuller, einen Besuch. Mit dem Direktor des Brukenthal-Gymnasiums, Schmidt, konnten - nach der Besichtigung des Schülerheimes in Hermannstadt () -- die Schulprobleme der Deutschen in Siebenbürgen besprochen, werden. An Abend des . Oktober fand - anläßlich des Tages der Deutschen Einheit - der erste große Empfang von Botschafter Dr. Roßbach statt, bei dem Begegnungen mit Staatspräsident Iliescu, dem Vorsit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 6

    [..] inden war, jedoch nach der Nationalisierung () allmählich verschwand. Die beiden Endteile stammen von dem letzten fast vollständig erhaltenen Spannrahmen, aus dem Besitz von Gustav Herbert in der . Die HOG Heltau hat uns für dieses Projekt nicht nur finanzielle Unterstützung zugesagt, sondern auch eine Rolle von Gewährspersonen vermittelt, die uns bei der Beschreibung und Rekonstruktion des Spannrahmens, einschließlich der Arbeitsvorgänge sowie der Dokum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12

    [..] riendienst früher und eindeutiger organisiert wurde. Am . Oktober, abends, besuchte ich, auf Einladung von Prof. Ilse Philippi und Prof. Renate Fabritius, unser landeskirchliches Schülerheim in der . Nach einer Besichtigung der Wohnräume, die sauber und ansprechend eingerichtet sind und in denen man zufriedene Schüler und Schülerinnen vorfinden konnte, die sich darin wohl fühlen, gab es in einem Gesellschaftsraum eine Begegnung mit allen Heiminsassen, bei der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11

    [..] weitere Kinder aus Kastenholz und fünf aus Rothberg warten darauf, in das Heim aufgenommen zu werden. Es laufen Bemühungen, die nach dem Tod einer Mieterin unbewohnt gebliebenen Räume im Haus in der dem Internat anzuschließen. In dem Bericht der Arbeitsgruppe wird unter anderem noch angeführt: - Das Internat bleibt zunächst überbelegt, was das Betragen der Schüler wesentlich erschwert. Frau Stöckmann sagte, daß zur Betreuung der älteren Jungen ein Mann nöti [..]