SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 12 31 Juli 2005«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 2

    [..] angemessenen Lebensunterhalt im Alter ist die Prüfung der Rentenbescheide und die Durchsetzung angemessener Werte. Eine erste Schlüssigkeitsprüfung kann und soll jeder selbst vornehmen. Dabei ist auf folgende Fragen zu achten: ) Sind im Rentenbescheid alle Jahre im Versicherungsverlauf enthalten? ) Wurden angemessene Qualifikationsgruppen für meine Tätigkeit in Rumänien anerkannt? Das ist in der Anlage des Bescheides zu erkennen. Es gilt ein -Stufen-System, wobei für Tä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20

    [..] in paar Tage später ging es dann mit dem Bus zur sechstägigen Fahrt in den Teutoburger Wald und das Lipperland (.-. Juli). Die Fahrt sollte zu einem großen Erlebnis werden, wie schon in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet (Folge vom . September , Seite ). Kaum hatte man sich aus den Augen verloren, gab es ein weiteres Treffen, und zwar zur Tagesfahrt in den Schwarzwald am . September. Die Fahrt führte zur Quelle der Breg bei Furtwangen, eine der Donauquell [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24

    [..] Burzenländer Kalender Der Burzenländer Kalender feiert ein kleines Jubiläum: Seit Jahren in Folge erscheint der beliebte Heimatkalender. Die Ausgabe ist den Seitenansichten der Kirchen gewidmet. Zum neunten Mal in Folge wird die Publikation von Diplom-Designerin Sylvia Buhn gestaltet, die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf arbeitet. Für acht Ausgaben des Burzenländer Heimatkalenders hat sie Aquarelle gemalt. Ihr Werk, das Malereien und Grafiken umfasst, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26

    [..] gie in der Landwirtschaft". Von bis war er offizieller Vertreter des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung bei der Agrarmesse ,,Agraria" in Klausenburg. Am . Oktober , als er als Nachfolger vom Altnachbarvater Egon Hergetz zum Vorsitzenden der HOG Kronstadt-Bartholomae gewählt wurde, begann für ihn ein langjähriger ehrenamtlicher Einsatz für die Siebenbürger Sachsen. Als langjähriges Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Die Peter Maffay Stiftung mit Hauptsitz in Tutzing, gegründet im Jahre , betreibt bereits in Spanien und Deutschland ähnliche Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche mit schwierigen Lebensverhältnissen aktive Ferienaufenthalte mitten in der Natur erleben dürfen. Das Projekt ,,Kirchenburg Radeln ­ Schutzraum für Kinder" wurde durch die Tabaluga Stiftung (,,Fundaia Tabalu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] h Kiurebleam, vun Hiemetsgläck uch Läw uch Troa, vun enner Wealt, dä iewich noa. Drei Gedichte von Frida Binder-Radler ­ siehe Biographie in Siebenbürgische Zeitung, Folge , . März , Seite , oder ,,Sachsesch Wält. Mundart-Texte in der Siebenbürgischen Zeitung", München , Seite ­ sollen uns in den kommenden Sommer geleiten. Und wie im goldgelben Ährenfeld Mohn und Kornblumen leuchten, so blüht in den Herzen von Schnitterin und Schnitter die Liebe. Die Gedichte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3

    [..] Den ,,krönenden" (wegen der schönen Bockelung) Schlusspunkt setzte Doris Hutter (geboren am . Mai in Agnetheln). Vor allem ihre geistreichen Kommentare zu verschiedenen Heimattagen gefielen. Sie werden deshalb als Gedichtbeitrag in dieser Folge unserer Rubrik gedruckt. Mit der Hoffnung, dass der siebenbürgischsächsische Pegasus seinen Flug durch moderne und postmoderne Zeiten traditionsbewusst und gleichzeitig wirklichkeitsnah fortsetzen möge, schließe ich meinen Beric [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 16

    [..] nur zuhören wollen, können gerne auf eigene Kosten dazukommen. Vor dem Haus sind die U-Bahn-Station Langwasser-Süd (U) als auch ein großer Parkplatz. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf Personen begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Um die Kosten u.a. für Getränke, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Kulturprogramm decken zu können, bitte ich bei der Ankunft um einen Beitrag von Euro. Für die gemeldeten Teilnehmer gibt es Ende Juli nähere Informationen (auch zur [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Herr Fabritius, es herrscht viel Verbitterung unter Landsleuten, die trotz jahrelanger Bemühungen weder die Rückgabe ihres ursprünglichen Eigentums noch eine angemessene Entschädigung erreicht haben. Können Sie den Ärger verstehen? Selbstverständlich! Es betrifft meine Familie genauso. So hat Ihre Familie die Rückerstattung einer Immobilie beantragt. Mit welchem Ergebnis? Meine Elt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] Seite . . Juni HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Die monografischen Angaben über Wurmloch folgen zum Großteil den Daten von Pfarrer Dr. Hellmut Klima. Zur Ortsgeschichte Die stattliche Gemeinde Wurmloch liegt km südöstlich von Kleinkopisch, in einem Seitental der Großen Kokel. Der Ortsname ist vom Mittelhochdeutschen her zu erklären und setzt sich aus ,,Urm" = Schlange und ,,Loh"= Wald zu ,,Schlangenwald" zusammen. Von den Ungarn ist ,,Wurmloch" umgedeutet w [..]