SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 17 2009«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 14

    [..] t, der Vater war in Kriegsgefangenschaft. Mehrere Wochen war er ohne familiäre Betreuung, zum Teil obdachlos in harter Winterzeit. Das war sein grausamstes Schlüsselerlebnis, er vermutete, dass sein Herzleiden die Folge davon war. Nach der Grundschule in Heltau und der Rückkehr der Mutter zogen sie nach Hermannstadt. Er besuchte eine Berufsschule und arbeitete als Eisendreher, dann als Mechaniker in einer Brotfabrik, aber auch auf dem Land als Mechaniker in der Landwirtschaft [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 17

    [..] sionen bei der konstituierenden Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften (HOG-Verband). Teilnehmer waren der am . Oktober neu gewählte fünfköpfige Vorstand (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . November , Seite ), die sieben Regionalgruppenleiter sowie Vertreter der Partnerorganisationen aus Deutschland und Siebenbürgen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Horst Göbbel, Vorsitzender des Haus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU Eine Ära geht zu Ende: Jahre war Helmut Berner unermüdlich für die Sathmarer Schwaben aktiv. Zu seinem Nachfolger als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben in Deutschland wurde Otto Buchmüller am . Februar in Ludwigsfeld gewählt. Der Ingenieur aus Ulm will Berners Arbeit fortsetzen und mit seinem neuen Vorstandsteam für frischen Wind und neue Ideen sorgen. Helmut Berner, geboren in Thüringen ­ während der Eva [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6

    [..] ürtiger Katzendorfer, Jahrgang . In der ersten Jahreshälfte , jeweils samstags von .-. Uhr, zeigen das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das BundesplatzKino, Bundesplatz , Berlin, folgende Dokumentarfilme: . Januar: Wunden ­ Erzählungen aus Transsilvanien, D/RO , Regisseur: Günter Czernetzky . Februar: Hinter sieben Burgen, D/RO , Regisseur: Björn Reinhardt . März: Gherdeal, D/RO , Regisseure: Martin Nudow und Thomas Beckmann [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] bis zu Kriegsende. Am . August proklamierte König Mihai die Rückkehr zur Verfassung von , die durch die Einsetzung der Königsdiktatur Carols II. im Jahre außer Kraft gesetzt worden war. Infolge der Selbstbefreiung Rumäniens und der Wiedererrichtung der konstitutionellen Monarchie konnte Stalin sein Herrschaftsgebiet nicht unmittelbar nach der Besetzung des Landes in Rumänien etablieren. Im Rahmen seiner Möglichkeiten leistete der König Widerstand gegen die vo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10

    [..] (!) junge Musiker aus über einem Dutzend Länder. Die Vertreter der ,,Foundation" ­ deren Ehrenpräsident der bei München lebende Schriftsteller Hans Bergel ist ­ sehen, in der ,,überwältigenden" Zahl der Teilnehmer den endgültigen internationalen Durchbruch. Die Gründung der Stiftung (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . März , Seite ) geht auf einen in Heltau geborenen, seit Jahrzehnten in Hillsborough, USA, lebenden ehemaligen Schüler des Musikpädagogen Er [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] us dem Deutschen Bundestag zum . Oktober wird er ­ auf seine Bitte hin ­ auch von seinem Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten entbunden. Interisnachfolger ist Dr. Günter Krings (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, ab . November bis zur Bestellung eines neuen Beauftragten durch die nächste Bundesregierung. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière betonte die Bedeutung, die die Bund [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Ein solcher Freund ist Hannes Schuster; er schrieb zu dessen . Geburtstag (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ), Michael Markel sei stets auf der Suche nach Ordnungsmustern gewesen und leitet das aus dem familiären Ordnungsgefüge des siebenbürgischen Dorfes her, aus dem er hervorgegangen ist. Seine Tätigkeit am germanistischen Lehrstuhl startete er in wahrhaft finsteren Zeiten [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] weitere zwei Jahre. Bewerbungsschluss ist der . Oktober . Weitere Informationen unter www.ifa. de/ueber-uns/jobs-und-karriere.html. Kulturmanager in Hermannstadt gesucht Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redak [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Herr Koschyk, Sie kandidieren nicht mehr für den nächsten Bundestag und scheiden damit als Aussiedlerbeauftragter. Wie fällt Ihre Bilanz nach knapp vierjähriger Amtszeit aus? Wir sprechen in Deutschland zu Recht vom Kontinuum eines Amtes, dieses gilt auch für den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Ich konnte bei Amtsantritt auf der [..]