SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 5. Februar«

Zur Suchanfrage wurden 1961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] ag beträgt Euro pro Person (inkl. Programm und Verpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer für zwei Tage) bzw. Euro im Einzelzimmer plus , Euro ermäßigte Kurtaxe. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind zu richten an: ,,Der Heiligenhof", Alte , Bad Kissingen, Fax: () oder E-Mail: Herta Müller Hommage an eine politische Schriftstellerin/Seminar im Heiligenhof D [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] uf, die Beitrittserklärung (siehe unten auf dieser Seite) in ihrem Familien- und Freundeskreis weiterzugeben. Sehr gute Artikel über die Leistungen unseres Verbandes und die Möglichkeiten, ihn zu unterstützen, hat Rainer Lehni in der Folge vom . Februar und Folge vom . Januar veröffentlicht. Neben Mitgliederwerbung wurde bei den letzten beiden Heimattagen auch Sponsoring betrieben, und zwar von einer Projektgruppe, die ebenfalls unter der Leitung von Dr. And [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] iesem Jahr Nicolae Brebans Roman ,,Frohe Botschaft" als Ausgabe in zwei Bänden im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen. Zu den Mühen, mit denen Übersetzer sich herumschlagen müssen, merkte Georg Aescht im Gespräch mit Doris Roth für die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite (siehe auch SbZ Online vom . März ) an: ,,Wenn man das Privileg hat, mit zwei Sprachen aufzuwachsen, und Gefallen daran findet, kann man daraus so etwas wie eine Tugend machen. Ang [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] ipal aus Lugosch wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Erster bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Als Posipal beim Hamburger SV spielte, gab es die Bundesliga nicht. Ich habe darüber in dieser Zeitung, Folge vom . Juli , S. , geschrieben, als sich das ,,Wunder von Bern" zum . Mal jährte. Erster und bekanntester Siebenbürger Sachse in der Bundesliga war Gerhard Poschner. Er ist in Mettersdorf geboren und kam fünf Jahre später mit seiner Famili [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] icht erst beim Zweiten Weltkrieg an, sondern beginnt mit der Betrachtung der Nations- und Staatsvorstellungen des . Jahrhunderts und geht in einem weiteren Kapitel auf den Ersten Weltkrieg und die damaligen Nachkriegsfolgen ein. Im Kapitel ,,Nationalsozialismus: Der Zweite Weltkrieg ändert das Leben in Mittel- und Osteuropa für immer" werden die Ideologien und Ideen, Pläne und unmenschlichen Taten des Nationalsozialismus vor und während des Zweiten Weltkrieges erklärt. Das [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] den von München, lebt er auch. Als Lehrer gab er gut Jahre lang sein Wissen äußerst erfolgreich weiter, wie dem aus Anlass seines . Geburtstages von Dr. Konrad Gündisch verfassten Artikel in dieser Zeitung zu entnehmen ist (s. Folge vom . Februar , Seite ). Neben der Pädagogik und siebenbürgisch-sächsischen Kultur ist die Fotografie die dritte und früheste Leidenschaft, der sich Konrad Klein seit seiner Schulzeit ohne Unterbrechung widmet. Wie der Laudator ausfü [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] s Hörspiel erschienen. Noch jedes Mal ist es Frieder Schuller gelungen, mit einer großen Überraschung aufzuwarten. Ob durch seine Lyrik, die sich immer erneuert, ob es der Haken war, den er als Filmemacher mit seinen zwei großen Erfolgen ­ ,,Der Glockenkäufer" und der Film über Paul Celans Bukarester Jahre ­ geschlagen hat, ob als Hausherr in Katzendorf, wo er als Erfinder eines Festivals mit Vergabe eines Preises brillieren konnte, oder als Dramatiker mit dem Stück Ossis Ste [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1

    [..] rieges gegen die Ukraine mit Gewalt, Zerstörung, Flucht, großem menschlichen Leid und Wladimir Putins neoimperialistischem Machtwahn. Diese verband er kontrapunktisch mit den Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen für Deutschland und Europa und ordnete das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen und die Arbeit des BdV darin ein. Fast Millionen Ukrainer seien derzeit auf der Flucht und hätten sich im Heimatland, aber auch in der Europäischen Union in Sicherhe [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] eichen und anstrengenden Tagen genossen. Und umso größer war letztlich die Freude, dass auch die Gäste endlich wieder zahlreich strömten, der Einladung ins Cordatushaus der Evangelischen Pfarrgemeinde Wels folgend, und mit Appetit und Genuss die servierten Köstlichkeiten verzehrten und Köchinnen und Köche lobten. Auch zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, allen voran zwei Vizebürgermeister und mehrere Stadträte und Gemeinderäte von Wels, die Pfarrer der Evangelischen Pfarrgem [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 19

    [..] rgische Schriftstellerin". Nordrhein-Westfalen Hessen Stimmungsvoller Kinderfasching in Rüsselsheim. Foto: Christiane Loose Berlin / Neue Bundesländer Die Kindertanzgruppe feierte Fasching in Wiehl-Oberbantenberg. Foto: Birgit Kessmann Zum zweiten Mal in Folge lädt die HOG Holzmengen ganz herzlich zum Gottesdienst an Palmsonntag, dem . April, um . Uhr in die Dionysiuskirche, Evangelische Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen, , in Fellbach ein. Der G [..]