SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 6 Vom 20. April 2010«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] a Remus: ,,Lëtzebuergesch ­ Wort für Wort", Bielefeld ) auf Seite wie folgt beschrieben: ,,Die N-Regel Grundsätzlich schreibt man am Ende einer Silbe ein n nur dann, wenn auf das n entweder die Selbstlaute (a, e, i, o, u) oder die Mitlaute d, h, n, t, z folgen. Dies gilt auch vor Sprechpausen (vor einem Komma, einem Strichpunkt und am Satzende). Die N-Regel dient vor allem der besseren Anbindung und der flüssigeren Aussprache." Die ,,Eifeler Regel" kennzeichnet bloß di [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] mit der Verletzung der Quarantäne beklagt, etwa um auf anderen Höfen Arbeit zu suchen. Hurezeanu warnt: Solche Verstöße erhöhen das epidemiologische Risiko und können schwerwiegende strafrechtliche Folgen haben, bei denen auch die Botschaft, sind sie einmal losgetreten, nicht mehr intervenieren kann. NM Termine der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] t. Die katholische Kirche distanzierte sich von den Aussagen des dortigen Pfarrers, ,,die Bibel warne davor, Fremde aufzunehmen". Der Leiter der rumänischen Antidiskriminierungsbehörde (CNCD), Csaba Aszatolos, bezeichnete den Vorfall als Folge der Hassrhetorik der letzten Jahre, sowohl seitens rumänischer Politiker als auch jener aus Budapest, so die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Der liberale Politiker der ungarischen Minderheit, Peter Eckstein-Kovacs, nennt als U [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Wie in der letzten Folge zur Geschichte von Schloss Horneck (Folge vom . Dezember , Seite ) geschildert, zog , aus Weinsberg kommend, eine Lungenheilstätte ins Schloss ein, die in die neu erbaute Lungenfachklinik Löwenstein übersiedelte. Schloss Horneck stand zum Verkauf an. Auf Initiative des Journalisten Oskar Kraemer, der damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenb [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) in der Folge vom . September , S. und ). Die Flucht der Siebenbürger Sachsen markiere ,,das Verschwinden einer Welt, die nie wiederkehrt", bedauert Bürgermeister Ovidiu Creu. Der Verlust wirke sich bis heute auf das Alltagsleben der Stadt Bistritz aus. Stadtpfarrer Hans-Dieter Krauss ergänzt: ,,Als die Ostfront Nordsiebenbürgen überrollte, veränderte sich das Weichbild der von den Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] Antrag des Rathauses auf EU-Gelder abgelehnt wurde. Ein weiterer Antrag soll nun über norwegische Fonds gestellt werden. Sobald die Finanzierung feststeht, kann die Ausschreibung für die einzelnen Arbeiten erfolgen. In diesem Sinne besuchte am . April eine Delegation der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) mit Vertretern von mittelständischen Fachfirmen aus Bayern, die auf Restaurierungen spezialisiert sind, das Rathaus Weidenbach, wo der Kronst [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5

    [..] diesen Aufwand sieht Muat in der grundlegend neuen Orientierung, die das Jugendfestspieltreffen durch Bergel erhielt. Er zitiert dafür herausragende Konzertkritiker wie etwa Fritz Schleicher, der in der Juni-Folge der Zeitschrift ,,Das Orchester" unter dem Titel ,,Dank an Erich Bergel" unter anderem schrieb: Bergel ,,erschien in Bayreuth wie ein Zauberer", seine Arbeit mit den Musikstudenten aus einem Dutzend Länder ,,machte Furore. Das Wunder" der von Bergel dirigierten [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15

    [..] in eine große Prärie mit echten Cowboys umgewandelt. Als Zugabe folgte eine spezielle Darbietung mit ,,coolen Girls". Nun war die Elterntanzgruppe dran als Programmpunkt des Abends mit einem westafrikanischen Tanz, dem ,,Gigbo". Dieser Tanz hatte zur Folge, dass die Handflächen der Gäste in der Halle beim Klatschen zu glühen begannen. Grund dafür war die ,,Gigbo"-Melodie als Ohrwurm und die Trommeln sowie die echten afrikanischen Kleider der Tänzer. Als abschließender Höhepu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] D F O R U M / L E S E R E C H O Beim . Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau durfte sich die noch sehr junge Tanzgruppe unter der Leitung von Patrick Dengel, Mike Schuster und Nadine Rill zum vierten Mal in Folge mit einem Pokal, dem zweiten Platz, belohnen. Dabei präsentierten sie mit vier Tanzpaaren als Pflichttanz die ,,Walzquadrille" und mit acht Tanzpaaren als gewählten Kürtanz ,,Die flotte Runde". Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten Jugendtanzgruppen nach Bad Rappe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] derausstellung in deutscher und rumänischer Fassung wird in den nächsten Wochen in der Margarethenkirche und im Frühjahr im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt zu sehen sein. Weitere Stationen folgen in Budapest und in Deutschland. Die interessante Ausstellung wurde u. a. vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Heimatgemeinschaft Tobsdorf finanziell gefördert. Ein Dank geht auch an die Firma Dinu Design GmbH aus Heusenstam [..]