SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 9«

Zur Suchanfrage wurden 6614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] russischen Front im sog. Treck zunächst nach Österreich, später auch nach Westdeutschland, vorrangig nach Nordrhein-Westfalen im Zuge der sog. ,,Kohleaktion" , aber auch nach Kanada, in deren Folge schließlich die Vereinigung der Siebenbürger Sachsen von Kanada gegründet wurde, · schließlich die Deportation von Rumäniendeutschen im Januar zur Zwangsarbeit in den Donbass in der damaligen Sowjetunion · aber auch das unfreie Leben während vier Jahrzehnten kom [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] rgischen Museums, führte in die Ausstellung ein, die noch bis zum . Juni im Haus der Geschichte gezeigt und ab Herbst in erweiterter Form in Gundelsheim zu sehen sein wird. Seine Worte werden im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. Helmut von Arz: Stillleben, , Aquarell, Siebenbürgisches Museum ,,Das Dokument zeigt, warum die Sachsen ticken, wie sie ticken", sagte Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, anlässlich der Ausstellungseröffnung i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] e in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die in Folge vom . April , Seite gestartete Reihe hier fort. Georg Speri Geburtsort: Kleinschelken, Kreis Hermannstadt Wohnort: Berlin Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: März Mitglied des Landesverbands Berlin [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] und Rumänen. In diese Zeit fällt auch die Gründung der deutschen Theater in Hermannstadt, Kronstadt und Temeswar. Unter der Federführung markanter Persönlichkeiten entstanden die ersten Initiativen für eine deutsche Presse. Als Folge der starken Zentralisierungs- und Magyarisierungstendenzen Ungarns vor dem . Weltkrieg entstand nach die Idee des Transilvanismus, die eine kollektive regionale Identität, spezifische Differenz zu den Kernländern Rumänien und Ungarn, einen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] hriftsteller und Dramatiker emigrierte samt seiner Familie schon als Kind nach Deutschland, um dann später in Wien ein Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften zu absolvieren. Für seinen Kurzprosaband ,,wir gingen weil alle gingen" erhielt er schon frühzeitig einen Literaturpreis, dem andere Stipendien und Auszeichnungen, vor allem für seine in rascher Folge erscheinenden Theaterstücke sich anschlossen. Von letzteren zu erwähnen sind ,,Europas Töchter", ,,mutterse [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] dsmitglieder Euro. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, ein gutes Gelingen und ein unvergessliches Treffen in der Heimat. Astrid Göddert Heimattreffen in Kelling Wie bereits in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai, Seite , mitgeteilt, laden wir für den . August alle Kellingerinnen und Kellinger ein, am Einweihungsgottesdienst der renovierten Bergkirche und anschließend am Heimattreffen in Kelling teilzunehmen. Bitte beachtet die berichtigte IBAN we [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 36

    [..] falt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Heimattag ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Heimattag ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] lschen Zeit, am falschen Ort, vielleicht!" Doch räumte er ein, das Datum sei nicht so falsch gewählt, denn in Frage kämen für die Ansiedlung während der Regierungszeit Geisas II. nur die Jahre , oder , was er auch ausführlich begründet hat (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , S. -). Zum anderen waren vor allem folgende Vorrechte über die Jahrhunderte wirksam: persönliche Freiheit der Rechtsinhaber; die Vorgabe, ,,eine Gemeinschaft zu bilden [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] Drei siebenbürgisch-sächsische Kandidaten treten bei den Kommunalwahlen am . Juni in Baden-Württemberg für die FDP an und stellen sich im Folgenden kurz vor. Liberalismus fürTübingen Stadträtin Irene Schuster In Viktoriastadt geboren, mit fam i l i ä r e n Wurzeln in Jakobsdorf und Marpod, schätze ich den Wert der F r e i h e i t . Freiheit bedeutet Verantwortung: Verantwortung für die G e m e i n schaft. Daher bin ich Stadträtin und kandidiere als Spitzenkandidatin für den [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L ,,Det Motterhärz" Liebe Leserinnen und Leser, ab der heutigen vierten Folge der Rubrik ,,Hegt wird gesangen" drucken wir, wann immer möglich, neben dem Mundarttext auch eine Übertragung ins Hochdeutsche ab, um Ihnen das Verständnis der Liedtexte zu erleichtern und Sie gleichzeitig dazu anzuregen, den sächsischen Text wiederholt laut zu lesen oder zu singen. Auf diese Weise können Sie die siebenbürgischsächsische Mundart trainieren und [..]