SbZ-Archiv - Stichwort »Fotos Grosspold«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] ammergut. Christa Wandschneider, Großpold Erwanderte (UR)HEIMAT der Evangelischen Beeindruckendes Wanderwochenende der Landler in Bad Goisern Berggottesdienst Hütteneck mit Pfarrer Wolfgang Rehner/Ramsau und Pfarrer Dieter Galter/ Neppendorf. Fotos: Frank Schartner ., ., ., ., . August, jeweils um . Uhr finden die Schäßburger Konzerte in der Bergkirche statt. Info: pfarramt@ schaessburg.ro, www.ev-kirche-schaessburg.ro ., ., ., .,., ., ., ., ., ., [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] fensdaten von Eduard Morres erfahren. Auszüge aus seinen Tagebüchern hängen verteilt in den drei Räumen neben den Bildern. Sehr anschaulich präsentiert und beleuchtet kann der Besucher auch in den aufgestellten Vitrinen Fotos, Texte des Künstlers, Briefe, Postkarten, Zeitungsausschnitte über und vom Künstler sowie Artikel aus Zeitschriften, Bücher u.v.m. zu Eduard Morres finden. Nimmt der Besucher sich etwas Zeit und fängt an zu lesen, kann er sehr viele Informationen zusä [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] uterungen Schlandts, der für jedes Stück einen historischen und gesellschaftlichen Rahmen gab. Als Höhepunkt wurde ,,Siebenbürgen, Land des Segens" an diesem symbolträchtigen Ort gesungen, Beleg dafür, dass siebenbürgische Kultur in Rumänien noch immer einen Platz hat. Zum Abschluss stellte Dr. Stefan Cosoroab die Kirchenburgenlandschaft vor. Die Ausstellung der Kulturhauptstadt Hermannstadt mit Fotos von Martin Rill war im Foyer zu sehen. Zudem gab es Hinweise auf die E [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] Frauen mehr als Krautwickel vorbereitet. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, konnte neben einigen neuen Mitgliedern auch Landesobmann Manfred Schuller mit Gattin Ingrid begrüßen. Pfarrer Schleßmann zeigte Fotos der letzten großen Rumänienrundreise vom vergangenen August. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken verbrachten die Mitglieder der Nachbarschaft einige schöne Stunden der Gemeinschaft. Zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft am Samstag, dem . März [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15

    [..] sein Freund aus Weltkriegstagen Egon Wachner. Die dreitägige Tour im August mit seinem Tatra-Cabrio ­ einem Zweizylinder mit (!) PS ­ muss abenteuerlich gewesen sein und rief bei den Einheimischen ungläubiges Staunen hervor, das sich beim Betrachten der Fotos mit der heute noch einstellt: ,,Vai Doamne, von wo zum Kuckuck kommt ihr her?" Abgedruckt ist Folberths Bericht in der von Anselm Roth herausgebrachten Broschüre ,, Transal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 16

    [..] nnte Gesichter unserer Gruppe. Möge sich dieses Bild auch nächstes Jahr wiederholen und wieder so viele bunte Trachten zu sehen sein. Wiltrud Wagner Seite . . September V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Eindrücke vom sehr gelungenen Kronenfest in Augsburg. Fotos: Uwe Bohn, Helmut Malmer Siebenbürger Sachsen beim Trachtenumzug des Stadtfestes in Geretsried. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Miess geboren am . . in Schönau, wohnhaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] ng oder das erst in den er Jahren gegen den Willen der Bevölkerung aus dem Ort abgetragene Jagdschloss. Zum Schluss spendierte Frau Gamsjäger noch ein Schnapsl. Um . Uhr sammelten wir uns direkt bei der Postbushaltestelle. Gemeinsam fuhren wir hinauf zum Gosausee: ein Eis, Fotos und ein Gemeinschaftsfoto. Dann brachte uns der Bus nach Gosau zur evangelischen Kirche zurück. So endete ein schöner, angenehmer, auch emotionaler Tag. Eine Wanderung mit vielen Informationen, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] e dauerte. Nach dem Mittagessen las Helmut Leonbacher, ehemaliger Lehrer in Hahnbach in der Zeitspanne -, Reime vor, die er zu diesem Anlass verfasst hatte. Ein Höhepunkt des Treffens war eine Reise mit Textpassagen und Fotos durch unser geliebtes Hahnbach, wo Georg Lederer an die schönen Feste und Traditionen im Jahresverlauf erinnerte. Es ging um Sitten und Bräuche im ehemaligen Heimatort, um kirchliche Feste wie auch solche, die der Unterhaltung und dem Zusammenhal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 15

    [..] immer mit Dusche/WC von der Küche aus. Eine Küche steht allen Gästen zur Verfügung, ebenso Internetzugang über W-LAN, aber kein Fernseher. Für Sauberkeit und Schlüssel sorgt das Küsterpaar Ovidiu Marin ( - ) , rumänisch) und Mihaela Marin ( ) , deutsch). Montag bis Freitag, Uhr, kann man sich unter Tel. ( - ) bei Anca Budái (deutsch, rumänisch) für die Zimmer vormerken lassen, E-Mail: gast@ evang.ro. Reservierungen nimmt im S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] nicht genutzten Kriegstagebücher des Schriftstellers Otto Folberth (-), der im Ersten Weltkrieg an der südgalizischen Front als österreichisch-ungarischer Offizier Dienst leistete. Für Spiegelungen hat der Herausgeber aufgrund der im Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim aufbewahrten Dokumente, darunter auch Fotos, eine thematische Textauswahl getroffen, in der regionale Lebensformen, Charakterskizzen, Mentalitäten und Kollektivphysiognomien, Urkunden des K [..]