SbZ-Archiv - Stichwort »Frank Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 894 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] Martin Schuster. Nachbarschaft Vöcklabruck Für das Gemeinschaftshaus der Nachbarschaft Vöcklabruck haben gespendet: Johann Benesch sen., Traun, S ; Georg Lutsch, Höllersberg , S ; Sofia Lutsch, Höllersberg , S ; Johanna Olescher, Wels, S ; Martin Horeth, Laakirchen , S ; Helmut Landmann, Linz, S ; Thomas Gitschner, Unterburgau , S ; Traugott Haltrich, Rosenau, S ; Johann Schuster, Frankenmarkt Auleiten , S ; Reinhold Peschke, Rosenau, S ; Dr. Gu [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] r den D i c h t e r M i c h a e l Albert. Der Vortrag, der pünktlich . Uhr beginnt, findet im Raum H/ der VHS statt. Zu recht zahlreicher Teilnahme wird insbesondere auch die Jugend aufgerufen. Dr. Fritz Frank sprach in der Linzer Volkshochschule Die neue Vortragsreihe der VHS-Linz über Siebenbürgen eröffnete Mittwoch, den . Februar Dr, Fritz Frank mit dem Thema: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung". In seinem gut besuchten [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] zählt Gerhard Schumann, wie das durch Feuer und Krieg zum Waisenkind gewordene Brigittlein verlassen Bärin in der Winterhöhle (Fortsetzung von Seite ) langsam, wie sie gekommen war, und ebenso behutsam wie beim Herwege nimmt sie ihren Rückwechsel in derselben Fährte zum Loche. Erwartungsvoll brummend steckt sie den Schädel in den Einschlupf und fährt, als sie es drinnen freudig brummein vernimmt, ein, aber nicht zum Zwange wie damals, als sie die Höhle bezog, sondern frank u [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] Andreas Deßner, Arnold Gräser, Ewald Schebesch, ,-- Friedrich Trinnes, DM , Samuel Krauß, Johann Grampes, DM ,-- Ida Rosenauer, Gustav Schuller, J. F. Schuller, Alice Fernengel, Maria Schieb, Martin Emrich, Karl Fronius, Rudolph Müll, Dr. Richard Alberti, Gerhard Groß, Hans-Werner Heinz, Hans Gärtner, Werner Frank, Dr. Gustav Fritsch, DM , Martin Wolff, DM ,-- Norbert Thomae, DM , Dr. F. Bielz, DM , Hans Sattler, DM ,-- Dr. Karl Groß, Nora Beck, DM ,- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] nur in der Geschlossenheit unserer Landsmannschaft sind wir für die neue Heimat.von echtem und bleibendem Wert. Verdiente Vereinsmitglieder wurden durch Buchgeschenke ausgezeichnet. Es sind dies die Damen Lindinger und Lielacher sowie die Herren Erich Orelt sen., Prof. Kelp, Johann Kreutzer (Ortsleiter und Treckführer von Jakobsdorf) und Dr. Frank. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Vorträge in der Volkshochschule Es wird neuerlieh auf folgende Vorträge in der Linzer Volkshochschule hingewiesen. . Dr. Fritz Frank, Linz: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 12

    [..] este sei: Verbleiben? Gefolgschaft? Wir stellen's euch frei!" Da tritt aus der Hannen Zwölfmännerschar Der Huhne Hans Nikolaus vor den Altar. . ,,Herr Ritter, habt Dank, habt wonniglich Dank, Und hört gleich die Antwort auch, frei und frank: Wir kamen mit euch von Lippe und Rhein, Wir möchten auf ewig im Bund mit euch sein. Auf ewig! -- Und doch ist ein Aber noch da; Das webt uns im Herzen, dem Heiligsten nah, Was je wir im Leben geehrt und geminnt, Sei's Kaiser und Reich, se [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] ndr. Thome, Math. Zink, Eugenie Schopf, Anny Hoffmann, Maria Hartig, Ilse Wonner, Mich. Gref, Wolfgang Behrend, Simon Schwarz, Dr. Const. Sporea, Herrn. Tontsch, Dan. Melzer, Richard Beer, Kurt Csallner, Johanna Kuck, Hildeg. Scheiner, Ulreich Lorenz, Rosa Herter, Georg Sacharie, Mich. Radler, L. Schaser, Josef Scheel, L. Schwab, Hans Martin, Thomas Leprich, Karl Schmidts, Walter Haltrich, Martha Rether, Egon Frank, Dr. Fritz Klemens, Louise Graef, Emma Michaelis, Joh. Gottsc [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] Osten die abendländische Kultur zu vermitteln. Jetzt sei es Aufgabe, mit dem ererbten Brauchtum und der Kulturarbeit der neuen Heimat zu dienen. phansdom, Gustav Adolf-Fest und insbesondere die Reise der Volkskunstgruppe nach England und Frankreich. Der . Teil zeigte die Arbeit innerhalb des Vereines -- die Richttage der Nachbarschaften, die Theateraufführungen und das Sommerfest. Obmann E. Wagner sprach das Schlußwort. Es war für alle Anwesenden ein schönes Erlebnis. ewr He [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] n Frauen schön geschmückt worden. Zu dem aus der Verbandskasse finanzierten gemeinsamen Essen spielten die beiden neunjährigen Zwillingsbuben Hansi und Walter Maiterth Weihnachtslieder auf der Flöte, und Roland Frank ( Jahre), Brigitte () und Hannelore () Szekely sowie Adolf Drotleff () zeichneten sich mit dem Vortrag von Gedichten aus. Kreisvorsitzender Hans Maiterth hielt eine packende Ansprache, in der er zur Selbstbesinnung mahnte und angesicht des hektischen Lebens [..]