SbZ-Archiv - Stichwort »Frank Fritz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1049 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] uni wird Rosa-Marie Haslinger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl aus Gampern Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Predigteinsatz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit Herbst in Pension ist, konnte er in der Zeit vom Palmsonntag bis Ostermontag in Siebenbürgen Gottesdienste feiern. Da die Pfarrgemeinde Broos derzeit nicht besetzt ist, wurden diese Dienste gerne angen [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] h zur Aufnahme der Keramikmalerei in das Programm des Institutes für Volkskultur und Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Als Gründungsvater des Siebenbürgischen Keramikmalkurses der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf man mit Recht den verstorbenen Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank nennen. Der Kurs fand in all den Jahren unter der Leitung des Siebenbürger Frauenreferates, nun Referat für Kultur- und Brauchtumspflege, im Landesbildungszentrum Schloss Zell a. d. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] sich mit der Kultur ihrer Eltern verbunden und trägt diese mit Stolz weiter. Die Kreisgruppe Landshut blickt also nicht nur stolz auf ihre Vergangenheit, sondern auch erwartungsvoll in die Zukunft. Nach dieser bewegenden Rede begeisterte die Jugendtanzgruppe Augsburg unter Leitung von Frank Orend als Gasttanzgruppe mit ihrem Auftritt das Publikum. Stadtrat Helmuth Radlmeier und der Stellvertretende Landrat Fritz Wittmann, die Schirmherren dieser Veranstaltung, richteten ein [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] anchy bei einigen früheren Mitgliedern auf deren breit wirkende Bedeutung für unseren Verein einging, so z.B. Dr. Michael Kroner als Historiker auch zum Thema Nordsiebenbürgen und Dr. Fritz Frank (. September -. Februar ), Ehrenvorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e.V., Konsulent und Ehrenobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Träger zahlreicher Auszeichnungen ,,Mit seinem Tod ist unsere Gemeinschaft ärmer geworden. Er fehlt uns mit seinem Rat [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] ldt während ihrer Festrede vor der Schranne. Foto: Siegbert Bruss Es freut mich sehr, erneut beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Gast zu sein. Vielen Dank, sehr geehrter Herr Rainer Lehni, für Ihre Einladung! Ich komme gerade aus Rumänien, wo ich den Staatsbesuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Bukarest, Hermannstadt und Temeswar, der Europäischen Kulturhauptstadt Europas , begleitet habe. So wie der Bundespräsident es geäußert hat, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] en Gästen namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin von Mittelfranken, Christa Naaß, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, den Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Manfred Schuller, die [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] späten Erhalt der Staatsbürgerschaft, die Gründung der Nachbarschaften in den er Jahren, das segensreiche Wirken seines Amtsvorgängers Volker Petri und des verstorbenen Ehrenbundesobmannes Dr. Fritz Frank. Konträr zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gebe es in Österreich derzeit eine Jugend- bzw. Nachwuchsproblematik, da der dritten und vierten Generation die Bindung zu Siebenbürgen fehle. Der persönliche Kontakt sei grundlegend wichtig, daher unterstütze [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] nd Bistritz, Ovidiu Teodor Creu, im Rahmen einer Feierstunde im Welser Minoritenfestsaal diese Partnerschaft, die damals federführend vom Bundesehrenobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, in Absprache mit der HOG Bistritz-Nösen vorgeschlagen und vorbereitet worden war. Die Welser Tanzgruppe umrahmte die Feier mit einem Tanzauftritt. Seit kümmert sich die Welser Nachbarschaft im Auftrag ihres aktuellen Bürgermeisters Dr. Andreas Rabl um die noch j [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] er . . . . . Jubiläum der HZ . . . . . . . . . . . Eröffnung Kulturhauptstadt . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Katharina Zipser im Gespräch . . . Drodtloff-Film in München . . . . . . Violinistin Irene v. Brennerberg . . . Ausstellung Ritzi & Peter Jacobi . . Neues Buch von Ilse Hehn . . . . . . Meldungen aus Österreich . - Nachruf auf Dr. Fritz Frank . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Sektion Karpaten des DAV . [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] ser Mitglied Horst Raiger zeigte Fotos seiner mit dem Motorrad durch Rumänien gefahrenen Reise. Nach dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied blieben die Mitglieder bis zum Abend bei angeregten Gesprächen zusammen. Rumänienreise im Juli: Vom . bis . Juli findet unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann wieder eine Busreise nach Rumänien statt. Neben der Besichtigung der Städte Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt und Temeswar f [..]