SbZ-Archiv - Stichwort »Franz Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1935 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] h selbständig in eine Gruppe ein. Wir bitten, den Anweisungen der Organisatoren zu folgen, um in der Öffentlichkeit und eventuell auch im Fernsehen ermöglichst wirkungsvolles Bild zu geben. Hans-Christoph Bonfert Franz Imböck Programm für : ,,Siebenbürgische Jugendseminare" ./. Mai : Siebenbürgen in Geschichte und Gegenwart. Veranstalter: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und Haus des Deutschen Ostens München. Ort: HDO München, Am Lüienberg , München [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6

    [..] programm beschlossen: Die Wanderung, die für . Mai vorgesehen war, muß auf den . Mai verschoben werden. Zum . Juni organisiert der Vorstand eine gemeinsame Busfahrt nach Dinkelsbühl; Interessenten aus dem Kreis sollten sich bis spätestens . Mai bei Rosi Eis melden. Am . Juni organisiert Franz Buhn wieder eine Fahrt auf einem Bodensee-Tanzschiff; interessierte Mitglieder aus unserem Kreis sollten bis . Mai mit ihm Verbindung aufgenommen haben. Die für das Frühjahr v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9

    [..] d ausbilden, die an unseren deutschen Schulen in Siebenbürgen und dem Banat, aber auch an Schulen in der Bundesrepublik Deutschland erfolgreiche Erziehungsarbeit geleistet haben und noch leisten! Wir einstige Schülerinnen des Schäßburger Seminars, aus Siebenbürgen und dem Banat, bewahren Hilde Höchsmann in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken. Anni Franz/Hirscher, Schorndorf Liebe Schäßburger! Wie bereits durch die SZ vom .. bekannt wurde, wollen wir ein großes Schäß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 2

    [..] cher Vorstellungen der Sowjets schwer glauben können. Die Vorstellungen von der messianischen panslawischen Berufung sind älter als Sowjetmacht und Kommunismus. Daher ist denn auch des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, wie immer einer zu diesem stehen mag, vor kurzem gemachte Anmerkung: erst wenn der Kreml seinen Weltdurchdringungs- und -beherrschungsansprüchen programmatisch abschwört, wird Gorbatschows Reform vorbehaltlos Glaubwürdigkeit verdienen, das Ges [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] en wurde. Die Tombola konnte nur durch die Spenden von Landsleuten und Freunden verwirklicht werden. Hier die Namen derjenigen Spender, die am großzügigsten waren: Bauunternehmung Hans Keul; Gierscher, Siebenbürgerreisen; Metzgerei Josef Binder; Feinkqst Franz Drechsler; Hedwig Frank, Sektkellerei Nymphenburg; Fuchsbau-Apotheke G. Wegmann; Ludwig Beck am Rathauseck; Hermann Hiemesch. Sporthaus Schuster; Loden-Frey; Hans Ganzert; Rolf Platz; Peter Kroiß; Karl Würzener und Sohn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 12

    [..] indheit Dipl.-Kfm. Wilhelm Wagner geboren . . in Hermannstadt Rhenusallee . Bonn gestorben . . in Herford Inge Lissai Marianne und Peter Lissai Marietta und Stefan Erdös Ruth und Franz Lissai Nora und Kurt Lissai im Namen aller, die ihn liebten Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater und Opa Herr Dr. med. Felix Kenst Arzt i. R. * . . t . . ist heimgegangen. In stiller Trauer: Katharina Kenst Anneliese Hantke Edgar Kenst mit Familie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 2

    [..] Ceausescu, Rumänien. Das Wort zum Nachdenken (Aus einem Brief aus Siebenbürgen) Blickpunkt Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmar vierteljährlich in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] g.): Sie prägten unsere Kunst. Studien und Aufsätze. Klausenburg, DaciaVerl., . S., . Weber, Horst: Dreißig Jahre staatliche deutsche Berufsbühne in Sibiu (Hermannstadt). I. Ein statistischer Rückblick. Inszenierungen, , Millionen Zuschauer. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . II. Stimmen aus der Gründungszeit. Eine Aufbruchsstimmung ohnegleichen. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Wittstock, Joachim: Aschenregen. Para [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] sundheit. Wie ,,die Siebzigste" hieße, wollte der Hochzeitsjubilar von Bürgermeister Breuninger wissen, der zum Gratulieren und Überreichen eines Geschenkes gekommen. ,,Es ist die Gnadenhochzeit", antwortete der Gefragte. Vom bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß, erhielt das Jubelpaar die ,,Patrona Bavariae -", Bürgermeister Breuninger überreichte ein Glückwunschschreiben von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, verbunden mit einem kleinen Geldpräsen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15

    [..] , die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses bei uns eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rükken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischen [..]