SbZ-Archiv - Stichwort »Franz Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1935 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6

    [..] hr bejahe, da er den in militärischer Hinsicht Uneingeweihten die Augen für die Wirklichkeit der Bedrohung aus dem Osten öffnet. Vor einem Gegner kann man sich nur dann schützen, wenn man seine Stärke kennt und ihn nicht unterschätzt, Franz Schartner Böblingen Liebe zum eigenen Volk -- was Ist das? Die anhaltende Selbstkasteiung der Deutschen, die Hermann Oberth beklagt (,,Mehr Wahrheitsliebe", SZ, . . ) ist eine schlimme Sache. Bei gewissen Leuten gilt es heute als v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] . Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen sowie der Tochter in Siebenbürgen unsere Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Wels Die Weihnachtsfeier fand am . Dezember im Hotel Greif statt Nachbarvater Peter B e n e s c h begrüßte außer den zahlreich erschienenen Landsleuten auch Bürgermeister Karl Bregartner, Kurator Franz Halbmair mit Gattin, Pfarrer Walter M. Dienesch und Altnachbarvater Konsulent Georg Grau. In einer kurzen Ansprache überbra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] r Wahl wurde als Vorsitzender wieder Albert B ö h m gewählt. Als zweite Vorsitzende stehen ihm Hermann U n t c h und HansOtto L i e b h a r t zur Seite. Außerdem wurden noch Frau Gertrud Schneider als Schriftführerin, Franz Schneider als Kassenwart, zu seiner Unterstützung Hans Ohrendt, Christian Jacobi als Kulturreferent, Roland Ohrendt als Jugendreferent, Frau Suse Böhm und Frau Gertrud Wachner als Frauenreferentinnen, Frau Rosa Seiche und Frau Sara Mauer für die Spätaussie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] boren werden. Hingegen in Mitteldeutschland ist seit einem Jahr ,,unter dem Strich" wieder ein Zuwachs zu verzeichnen. Mitten im Frieden und bei allergrößtem WohU stand spielt sich hier bei uns vor allen Augen eine Katastrophe ab, eine Tragödie, auch wenn sie selber verschuldet ist. Sie hat -- HB hat dies deutlich aufgezeigt -- folgenschwere Auswirkungen auf unsere europäischen Nachbarn. Der französische Historiker Pierre Chaunu -- auch HB hat ihn zitiert -- urteilt über die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] -; Gert Letz, Geretsried, DM ,--; Julius Zimmermann, Stuttgart-Rohr, DM ,--; Richard Kamner, München, DM ,--; Michael Herberth, Metzingen, DM ,--; Alfred Regius, Kempten, DM ,--; Paul Staedel, Waldkraiburg, DM ,--; Helene Zikeli, Geradstetten, DM ,--; Paul Theodor Christiani, München, DM ,--; Hans Bergel, München, DM ,--; Emma Jacobi, Geretsried, DM ,--; Franz Heinz, Ratingen, DM ,--; Kurt H. Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Ganzert GmbH, Ismaning, DM [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] ten Absolventen waren nicht gekommen, die meisten waren mit Ehegattin oder Ehegatten angereist. So war der geräumige Tagungssaal zu zwei Dritteln besetzt. Die fast hundert Anwesenden, die sich zum Teil jahrzehntelang nicht mehr gesehen hatten, wußten viel zu erzählen, heitere und ernste Ereignisse in der neuen Heimat, wo jeder von vorne anfangen muß. Die beiden Lehrkräfte, Maria B u r l a c u - R e i c h , Chemie/Physik, Franz Wilhelm W i d m a n n , Sprachen, stellten mit St [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] enbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Gabanyi, Anneli Ute: Friedenspolitik zwischen Autonomiestreben und Blockzwang. Überlegungen zum rumänischen Abrüstungsmodell. In: Südost-Europa, Jg. (), Heft , S. --. Ghermani, Dionisie: Rumäniens harter Winter. In: Südost-Europa, Jg. (), Heft , S. --. Heinz, Franz: ,,Kulturschock" mit Folgen. Ein Mainzer schreibt eine Literaturgeschichte der Rumäniendeutschen. In: Der Gemeinsame Weg, N [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 10

    [..] und Onkel Herr geb. am . . in Marienburg Die Trauerfeier fand am . . Michael Sterns gest. am . . in Nördlingen In tiefer Trauer: Katharina Sterns, Gattin Michael Sterns, Sohn, mit Familie Christa Wagner, Tochter, mit Gatten Georg Franz, Sohn, mit Familie und alle Verwandten auf dem Friedhof in Nördlingen statt. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hermine Puju Zintz geb. Binder * . . t . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Plan läuft, werden auch Bulkescher Persönlichkeiten unter uns sein. Da der Gasthof nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie sich baldmöglichst mit Herrn Franz Schlosser, dem Wirt des Felsenkellers, oder mit dem städtischen Verkehramt der Stadt Dinkelsbühl in Verbindung setzen. Bitte informieren Sie alle Bulkescherinnen und Bulkescher über unser Treffen! Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Ihre Landsleute Michael Riffelt, Tel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] s BdV Karlsruhe Samstag, den . September : Festversammlung in der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut. -- . Einmarsch der Teilnehmer zu den Klängen des Erzherzog-Albrecht-Marsches. Musikverein Neureut. Dirigent Heinrich Weyh; . Begrüßung; . Grußworte; . Phönix -- Ouvertüre von Hans Kolditz. Musikverein Neureut; . ,,Heimweh", Gedicht von Klaus Hummel. FrL Marlene Gilde; . ,,Mein Heimatdorf", Lied von Franz Stürmer. Chor der Banater Schwaben aus Rumänien, Karlsruhe; [..]