SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6
[..] Teilgenommen an dem Gespräch haben von Seiten der Föderation der Präsident des Zentralverbandes Michael Bokesch (USA), die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften Dr. Fritz Frank (Österreich), Frau Käthe Paulini (Kanada) und Dankwart Reissenberger (Deutschland) sowie Dr. Wolfgang Bonfert als Vorsitzender und Dr. Günter von Hochmeister als Geschäftsführer der Föderation und der Bundesjugendleiter der SJD, Harald Roth. Dazu waren weitere Mitarbeiter aus den Mitgliedsvereinigun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10
[..] unserer Mütter in unserer Gesellschaft hin. Anschließend erfreuten sich die Anwesenden an den Darbietungen der Kinder, die dafür alle mit einem kleinen Geschenk belohnt wurden. Anläßlich der Tagung der Frauenreferentinnen aus dem Bundesgebiet in Saarbrücken fand am . Mai im Heim der evang. Kirchengemeinde Schafbrücke eine Begegnung mit den Mitgliedern der Gebietsgruppe sowie den Mitgliedern der evang. Kirchengemeinde Schafbrücke statt. Herr Pfr. Commercon begrüßte zunächst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 11
[..] hen am Westfriedhofstatt. Wer im Gedächtnis seinerLieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Schoger geboren am . . in Frauendorf gestorben am . . in Wiesbaden In stiller Trauer: Rosi Schoger, geb. Tittes Inge Fritz und Familie Anneliese Krämer und Familie Die Beerdigung fand am . . in Wiesbaden-Naurod statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herz [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 11
[..] du auch von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. Wir trauern um meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Erna Ortlepp geborene Copony geboren am . . gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Die Hinterbliebenen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Schwägerin, Tante und Patin Frieda Fodor geborene Roth geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Erlangen In [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 12
[..] ielen Kranz- und Blumenspenden. An Liebe reich, ein treues Herz Hat aufgehört zu schlagen. Wie ist es schwer, den herben Schmerz Der Trennung zu ertragen.' In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Srhwäserin. Tante und Cousine. Frau Emilie Homm geborene Theil geboren am . Februar in Seligstadt gestorben in Österreich am Montag, dem . April , plötzlich und unerwartet, im . [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 15
[..] Handwerker mit schönem Besitz auf dem Lande, Jahre alt, cm groß, schlank, evangelisch, möchte mit strebsamem Mädel bekannt werden. Zuschriften an die Siebenbütgische Zeitung, Sendlinger Straie , München , unter KA -. Ehrlicher und verständnisvoller Landwirt, Jahre alt, sucht einfache alleinstehende Frau aus Siebenbürgen (auch mit Kind) zwecks HeiratZuschriften an die Sieoenburgische Zeitung Sendlinger Sfaße , München , unter KA -. Ver [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 5
[..] - Konrad Möckel und die Siebenbürger Sachsen - zum Preis vom DM ,- + Porto zu beziehen: Aus Beständen vergangener Jahre bestelle ich Hauskalenderi zumPreisvonDM,+Porto Expl. HauskalenderdesJahres zuDM,-+Porto Expl Bestellungen bei Frau Erika Scheerer, , Holzgerlingen, Tel. /. Dieser Gedenkgottesdienst, am Tag, an dem in Lauffen am Neckar unser ehemaliger Stadtpfarrer Albert Schaser zur Ruhe gebettet wird, ist nicht nur ein Akt der Pietät [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 13
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Teile einer schönen Überlieferung Zur Erhaltung unserer siebenbürgisch-sächsischen Trachten ist deren Wertschätzung unerläßlich Von Frauen für die Frau Das stark ausgeprägte Gemeinschafts- und Traditionsbewußtsein der siebenbürgisch-sächsischen Dorfbevölkerung kommt vor allem durch deren noch lebendige Tracht zum Ausdruck, die in manchen Dörfern jeden Sonntag und von älteren Leuten auch werktags getragen wird. Der engen Verbindung [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] bensgefährlich verletzt. Der Wiener Arzt, Primär Dr. Kuderna, der mit Kollegen im Hermannstädter Spital ärztliche Hilfe leistete, flog Hoschäger, weil am schwersten verletzt, und noch zwei ebenfalls schwer verwundete Rumänen nach Wien ins Unfallkrankenhaus Meidling zu Univ.-Prof. Dr. Scherzer. Frau Maria Kramer, eine in Wien lebende Reußmarkterin und Schulfreundin von Hoschägers Mutter, erfuhr davon durch die ,,Wiener Kronenzeitung". Sie und ihr Mann, August Kramer, begaben s [..]









