SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 14
[..] eil Journalist * . . in Agnetheln . . in Bonn Mit ihm verbinden wir dankenswerte Erinnerungen an unsere siebenbürgische Heimat. Die Nichten und Neffen: Gertraud Brodesser, Coburg Hans-Martin Andree, Heilbronn Hermine Czekelius, Frauenbach Gert-Michael Theil, München Irmgard Höchsmann, Drabenderhöhe Hans-Georg Theil, München Treu und fleißig ohne Ende bis zur bitteren Schicksalswende Heute entschlief nach schwerer Krankheit mein lieber Mann und guter Vater, Br [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 1
[..] mattag in Dinkelsbühi versammelten Spitzenvertreter der landsmannschaftlichen Verbände aus Europa und Übersee sandten an die Witwe des Verstorbenen ein Telegramm folgenden Inhalts: ,,An Frau Maria Zillich, Am Hirschanger , Starnberg. Mit Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tode unseres Ehrenvorsitzenden Dr. Dr. h.c. Heinrich Zillich erhalten. Die in Dinkelsbühi versammelten Siebenbürger Sachsen haben seiner im Gottesdienst, auf der Kundgebung, bei der Kultürpreisv [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5
[..] zerte Nr. und sowie Bachs letzte Komposition, die Choralfantasie ,,Vor deinen Thron tret ich hiermit", die er, bereits erblindet, seinem Schwiegersohn Altnikol vom Totenbett in die Feder diktierte. Dazwischen singt Frau Waltraud Fottner, langjährige Solistin des PaulGerhardt-Chores, Sopran-Arien aus Bach-Kantaten mit obligaten Instrumenten. Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Pfarramt erhältlich; Restkarten sowie Schüler- und Studentenkarten an der Abe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 12
[..] tten, guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn Hermann Schmidt * . September in Nußbach A- Wien / t . April in Wien In stiller Trauer: Gattin Hedy Schmidt Tochter Erika Sohn Ing. Werner und Familie Bruder Willi und Frau und alle Verwandten Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, in Kanada und in der alten Heimat nehmen Abschied von Heinrich Zillich dem [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 13
[..] erem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Thiess geboren am . . in Urwegen/Siebenbürgen gestorben am . . in Unna Holzwickede, In stiller Trauer: Thomas Zey und Frau Maria, geb. Thiess Andreas Thiess und Frau Maria, geb. Minth Johann Thiess und Frau Katharina, geb. Buortmes Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Beerdigung fand am . Mai in Holzwickede statt. ,,In wieviel Not hat nicht derg [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Mail Gundelsheim, den . . Nach Jahren glücklicher Ehe ist meine innigstgeliebte Frau, unsere liebe Tante und Kusine Rosa Scheda geborene Tartier * . . Kronstadt/Bartholomä t . . Gundelsheim/Schloß Horneck von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Georg Scheda auch im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Gundelsheim statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] rn und Gedichten zauberten wir Mitte April ein Strahlen in die Augen der älteren Generation des Alten-Clubs Eibach und des Seniorenclubs Reichelsdorf. Als ,,Dankeschön" für die Sängerinnen organisierte Frau Annemarie Puscher am . April eine Fahrt ins mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber, wo uns der Fremdenführer die bewegte Geschichte dieses prunkvollen Städtchens an der auf dem Rundgang durch die Altstadt anschaulich erklärte. Nach reichlichem Esse [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11
[..] Rinnenbauen bekam. Sobald jeder seine Mannen beieinander hatte, gingen die Gruppen, ein Lied anstimmend, auseinander. Vor dem Haus des Amtsknechts wurde zu Ehren der Hauswirtin das Lied gesungen: Guten Abend, Frau Wirtin, / Was schenken Sie uns ein?/Für uns lustige Landphilister / ein gutes Glas Wein. Dann wurden die Sänger vom Hausherren in die Stube gebeten, wo sie eine gedeckte Speisetafel mit Speck und Brot erwartete. Und wo Speck und Brot auf die Gäste wartet, verdient [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 14
[..] vor allem der nichtsiebenbürgischen Freunde, die diesbezüglichen Aktivitäten evangelischer Pfarrgemeinden Wiens und des Schweizer Musikensembles hin. Er lobte das rege Leben in den Nachbarschaften, im Frauenkreis und in der Jugend, die Treue der regelmäßig zusammenkommenden Senioren und die Einsätze der Helfer bei der Paketherstellung. Unter den Todesfällen gedachte er besonders Aline Zimmermann und des Malers und Kulturpreisträgers Hans Fronius. Er wies zugleich auf die Not [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 15
[..] er Handel geboren am . . in Heitau gestorben am . . in München ist im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer und Dankbarkeit Ella Handel, geb. Seiwerth Marianne Höhne mit Familie Erika Handel Dr. habil. Ingrid Sehrt mit Familie Prof. Dr. Dieter Handel mit Frau Verstreut sind wir auf Erden, vereint im Himmel wir einst werden. Ein Leben in Fürsorge und Liebe für die Familie hat sich erfüllt. Der liebe Gott hat unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Gro [..]









