SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] war die Beleuchtung viel zu schwach und so kam nicht viel dabei heraus. Die Finger bleiben aber doch geschmeidiger, als wenn man gar nicht spielt..." Die Sätze enthalten nichts Au/Jergetoöhntiches, wenn man aber weiß, daß sie von einer Jahre alten Frau an ihren Enkelsohn gerichtet sind, muß man staunen. Cilly Marie Schuller, geb. Fritsch, feiert am . . in Hermannstadt den sten Geburtstag. Sie ist wohlauf, liest ,,Die Woche" und den ,,Neuen Weg" und macht sich ü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] en Mitmenschen gegenüber aufgeschlossenes Herz hat aufgehört zu schlagen-. Meine geliebte Gattin, unsere treusorgende Mutter, Oma, Schwiegermutter, Tochter, Schwester, Schwägerin, Nichte, Cousine und Tante, Frau Sara Fuss geb. Markus ist am Freitag, dem . August , nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres von uns gegangen. Wir haben unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem . August , auf dem Kommunal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 12

    [..] kunft als selbständiger Unternehmer. Anfragen unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, . München . Allgäu Mein Adoptivsohn, /, Frohnatur, gesellig und handwerklich qualifiziert, mit schuldenfreier Landwirtschaft in Kreisstadtnähe (Voralpenlandschaft), hat die Hoffnung, eine liebenswerte, naturverbundene Frau zu finden, bereits aufgegeben. Hierzulande haben junge Frauen leider keine Lust mehr, in eine Landwirtschaft einzuheiraten. Vielle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] Tradition Die Berlinerin Margret Boveri (-), eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im politischen deutschen Journalismus dieses Jahrhunderts und hier mit Sicherheit die fiberragende unter den Frauen, verwendete Jahre ihres Lebens darauf, den Gründen und Voraussetzungen, den Antrieben und Folgen des politischen Verrats bei den in der Welt tonangebenden Nationen nachzugehen. Das Werk erschien in mehreren Auflagen, zum letztenmal in einem umfangreichen Band bei R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3

    [..] häft, Wohnung, Kinder. Mitten hinein die Nachricht: das Schwein ist da (geschlachtet). Wie kann · ich jetzt teilen, mich um die Würste kümmern? . Jan.: Hoher Schnee auf den Dächern. Es werden Spenden für elternlose Kinder erbeten. Wieder Schule. Gymnasiasten noch nicht. . Jan.: Kältester Tag. Wärmen mit Ziegeln, Thermosflaschen und heißer Suppe im Versteck bei F . . . . . Febr.: Hiobsbotschaft: man nimmt Frauen bis . Ich verschwinde für eine Nacht. . Febr.: Die Schie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] Band enthält eine Sammlung ernster und heiterer Gedichte, die Vorkommnisse und Erlebnisse aus den verschiedensten Lebensbereichen schildern. Im Mittelpunkt stehen menschliche Schwächen, auf die der Verfasser -- ehemals Arzt in Hermannstadt -- sowohl in humorvollen als auch besinnlichen Versen hinweist. Der Gedichtband wurde von Frau Irmgard Ernst im Eigenverlag herausgegeben. Er umfaßt Seiten mit Illustrationen und kann , zum Preis von DM , bzw. ÖS , zuzüglieh V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] d danken wir allen, die uns bei Planung und Durchführung der Reise halfen. Besonderer Dank gilt unserem Obmann Dietmar L i n d e r t , der unzählige Stunden für die Vorbereitung der Reise opferte. Artur Roth Nachbarschaft Traun Todesfall: Am . . wurde unser Nachbarschaftsmitglied Frau Böhm Maria, , Traun, zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Geburtstage: Im September gratulierten wir herzlich zum . Geburtstag Frau Ba [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 11

    [..] rbandes Bettwäsche nach Michelsberg. Für unser kirchliches Erholungsheim ,,EUmheim" in Michelsberg spendete der Verein der Freunde ev. Zonta aus Goslar Garnituren Hotelbettwäsche. Auf diesem Wege möchte ich Frau Rosemarie Salfeld, Präsidentin des Vereines, und Frau Merle sowie allen Damen und Freunden des Vereines herzlichen Dank sagen. Dank aber auch der Düsseldorfer Fluggesellschaft, unter der Reiseleitung von Herrn Dirk. B. und unserem Herrn K., denn sie nahmen die G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 12

    [..] ÜRGISCHE ZEITUNG . September Tot ist nur, wer vergessen wird. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, unsere herzensgute, stets treusorgende Großmutter und "TM"*""" Urgroßmutter, Frau Karoline Franke geb. Schunn Donnerstag, den . Juli , nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Die liebe Tote wurde auf dem Friedhof Baumgarten in Wien nach feierlicher Einsegnung im Familiengrab zur Ruhe gebettet. Dr. Otto Tuma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 14

    [..] geboren . . in Brenndorf/Siebenbürgen gestorben . . in Schwetzingen hat uns nach einem erfüllten Leben für immer verlassen. Wir werden ihn tief in unseren Herzen bewahren. In stiller Trauer: Elsa Haltrich Dr. Walter Haltrich und Frau Monika Dr. Edgar Haltrich Dr. Ursula Haltrich und Enkelkinder und alle Verwandten Edingen, . . Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden [..]