SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] en Volkstums keine greifbaren Nachteile erlitten habe". Mangels ,,vertreibungsbedingter Ausreisegründe" wurde daher die Berufung zurückgewiesen. Kommentar und o. e. Begründung sind wie folgt zu kritisieren: a) ein nur von Deutschen bewohntes Dorf gibt es in Siebenbürgen nicht; b) wenn die Frau ,,beruflich tätig" war, so bedeutet dies noch nichts. Denn es ist Tatsache, daß alle deutschen Landwirte durch den Kommunismus zu Kolchosearbeitern ,,umfunktioniert" und ihrer beruflich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] schreibt Dr.Manfred Fath in einer essayistischen Einführung, ,,gehören zu den interessantesten und bemerkenswertesten Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst..." In der Ausstellung wurden Tapisserien, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien gezeigt. Der großaufgemachte, technisch hervorragend präsentierte Bildteil des Katalogs enthält über Bilder; biographische Angaben, die Aufzählung der wichtigsten Einzel- und Gruppenausstellungen, Bibliographie, ein Verzei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8
[..] Lehmkuhlen, in denen früher die Ziegeln gemacht wurden, absickerte und sich sechs Fuß tief unter der Erde ansammelte. Mit den Kolonisten war auch der Toader in unser Dorf gekommen und hatte sich mit seiner Familie mitten im Dorf im Haus einer Frau, deren Mann im Krieg gefallen war, ,,eingebürgert". An sich waren es anständige Leute und kamen mit den Nachbarn gut aus. Seine Frau aber war den Sachsen neidisch und grollte ihnen, weil die ihre Kirche und den Friedhof mitten im Do [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 9
[..] ad hat mich am . . nach langer, schwerer Krankheit, doch völlig unerwartet für immer verlassen. Die Beerdigung fand am . . in Traun statt. Für die Anteilnahme in Wort, Schrift und mit Blumen sage ich allen herzlichen Dank. In tiefer Trauer: Margarethe Göbbel, Gattin Wir trauern um meine liebe Frau, unsere geliebte Mutter und Großmutter Frieda Oleinek geb. Salmen * . . f . . In Liebe und Dankbarkeit Emil Oleinek Dlpl.-Chem. Heinz Oleinek mit Fam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . März Berichtigung In der Todesanzeige Frau Luise Zikeli in der SZ-Folge vom . . soll es anstatt: ,,Ehem. Direktorin in der Deutschen Mädchenschule in Bukarest" richtig heißen: ,,Ehem. Direktorin der Deutschen Mädchenschule in Bukarest." Wir bitten für den Druckfehler um Nachsicht. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb im Alter von Jahren in Lechbruck unsere liebe Tante und Schwägerin Ella Graf geb. Wi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2
[..] gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM . pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. A- Wien. /. Die ,,Chance", in Siebenbürgen Identität zu wahren... ,,Den Siebenbürgem Mut machen, zu bleiben" SZ -- Der Informationsdienst der Evangelischen Allianz (idea) veröffentlichte am . . d. J. eine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] asch überfüllt und viele Unglückliche mußten in den Baracken, auf dem Fußboden in ihrem eigenen Kot liegend sterben UevschTd Wir waren im Waggon fünfundneunzig Personen, in der Mehrzahl Männer der Rest Frauen und Mädchen. In der Mitte des Waggons befand sich im Fußboden ein Loch von etwa fünfundzwanzig Zentimeter Durchmesser, welches wir während der Fahrt zur Verrichtung der Notdurft benutzten. Außerdem gab es noch etwas Stroh und in der einen Ecke, die Breite des Waggon [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10
[..] enze, unseren aufrichtigen und herzlichen Dank. Schäßburg, im Februar Ottilie Winter und Kinder Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben verließ uns Georg Schuster .. t . . Bulkesch, Siebenbürgen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau, Kinder, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Bulkesch statt. Wer so gewirkt wie du im Leben und so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode n [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] rtrag ein ,,Wunsch nach Freiheit treibt zur Ausreise" Im vollbesetzten Sportheini von Gülchsheim hielt Johann Rührig aus Zeil am Main im Januar d. J. einen Filmvortrag über Siebenbürgen. Dazu hatten Frau Maria D i n g f e l d e r und Alwin De Candido eingeladen. Erfreulich die vielen Jugendlichen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Hermann Stahl. Über die Verschleppung spricht einleitend Dr. Michael Kroner. Anschließend sollen Betroffene Gelegenheit haben, über ihre Erle [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] en Urzeln gesprochen hatte, stimmte die Urzelngemeinde das Siebenbürgen-Lied an. Nach einer Verschnaufpause gab es ein Stelldichein in der Festhalle, wo die Musikanten zum Tanz aufspielten. Dank den Helfern in Küche, Bar und Saal und unseren Frauen um Maria Henning und Gertrud Heitz! Wer noch Kraft hatte -- es waren immerhin Urzeln --, konnte sich tags darauf in Wellendingen beim Umzug schwäbisch-alemannischer Zünfte austoben. h.e.stei Kreisgruppe Ortenau Gleich zweimal fe [..]









