SbZ-Archiv - Stichwort »Freiburg«

Zur Suchanfrage wurden 2714 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] Unterhaltung und Tanzfreude sorgen. Der Kartenverkauf erfolgt an der Abendkasse und gefeiert wird nach den geltenden Corona-Regeln. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen. S. Mai Kreisgruppe Freiburg Ostereierschippeln und Bespritzen in Freiburg Ein spontanes Ostermontagstreffen nahmen einige Mitglieder der Kreisgruppe Freiburg wahr, um alte Traditionen wieder aufleben zu lassen und zu pflegen. Auch einige Tage später erinnert jede Kopfbewegung an die vielfältigen Pa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] einen Schock, als ich die zerstörten Städte, die zahlreichen Bunker und die Reste des Westwalls gesehen hatte. So habe ich von bis eine umfangreiche, zunächst dokumentarische Fotoserie, von Freiburg im Breisgau, der Südpfalz, Bremen und Berlin begonnen und dort die strategischen Reste des Zweiten Weltkrieges fotografiert. Im Jahr habe ich eine Annonce veröffentlicht, in der ich die Kriegsverletzen der Region bat, ,,mir Ihre Wunden zu zeigen". Ich war erstaunt, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Freiburg Deportation nach Russland Kornel Kwieczinsky erzählte am . Februar in der Kreisgruppe Freiburg über die Deportation nach Russland. Die ersten beiden Termine waren Corona zum Opfer gefallen. Erst beim dritten Anlauf sollte es klappen. Große Erwartung und Anspannung herrschte bei den vielen Besuchern. Kornel Kwieczinsky, Jahre alt, wohnhaft in Endingen im Kaiserstuhl, zog schon in den ersten Minuten alle in [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] Fortschritt und Erkenntnis beflugelnd, mitunter aber auch dafur hinderlich, von außen gesehen jedenfalls nicht selten erheiternd. Dr. Harald Roth (geb. ) ist Osteuropa-Historiker. Er studierte in Freiburg/Br., Heidelberg, Seattle und Munchen, wo er promovierte. Er war unter anderem Geschaftsfuhrer und wissenschaftlicher Leiter des Siebenburgen-Instituts in Gundelsheim am Neckar, Mitarbeiter des Sudost-Instituts Munchen/Regensburg und des Deutschen Kulturforums ostlic [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] auf. Der gesamte Vorstand der Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim wünscht allen Mitgliedern mit Familien und Freunden alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Jahr. Annemarie Weber Kreisgruppe Freiburg Adventsfeier Es war einmal vor einigen Jahren, Jahr für Jahr wiederkehrend und zuverlässig, eine schöne Adventszeit, in der man sich über die Planung der Adventsfeier kein großes Kopfzerbrechen machen musste. Kaffee und Kuchen, Lokalität und sogar die Weihnachtslieder, d [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] , auf www.siebenbuerger.de (bzw. auf dem Siebenbuerger.de-Kanal auf YouTube), wo sie dann auch weiterhin zu hören sind. Carl Filtsch (um ), Lithographie von Marie-Alexandre Alophe, Familienbesitz Freiburg. Foto: Konrad Klein Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Margarete Depner (-). Foto: Kurt Philippi sen. Aus der Publikation: Lisa Fischer, Wiederentdeckt. Wien [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] ige, die allerdings mit ihrer Spende dem ,,siebenbürgischen Wunderkind" Carl Filtsch ein Denkmal setzen wollten. So Dipl.-Ing. Walter Schlandt (Kronstadt / Rosenheim) oder Evelyn Rusdea (Hermannstadt/Freiburg), die als Nachkomme der Filtsch-Familie sogar persönliche Erinnerungstücke aus dem Nachlass von Carl Filtsch einbringen konnte. Dieser Carl Filtsch ist wohl der interessanteste musikalische ,,Exportartikel", den Siebenbürgen hervorgebracht hat. Das kann man wohl sagen. E [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] tfalter", ,,Die Worte", ,,Weißt du", ,,Dorfturm" und einigen anderen mehr zum Tragen. Das Boettcher-von Gemmingen-Trio ließ danach, für sicher viele im Saal zum ersten Mal, das von Aichelburg in Freiburg komponierte polytonale Klaviertrio in drei Sätzen zur Aufführung kommen. Das Werk bietet eigenartig-schöne Klangsequenzen, einprägsame, doch gleich wieder abbrechende Themen, die im finalen langsamen Ausklingen sich im fast unhörbaren Pianissimo verlieren. Der Moderator [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] Uhr, es spielt die ,,High Life"-Band. Adresse: Turnund Festhalle Mergelstetten, , in Heidenheim-Mergelstetten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Kreisgruppe Heidenheim Kreisgruppe Freiburg Erntedankgottesdienst mit Grillfest In Norwegen, in Spitzbergen befindet sich tief unter der Erde ein Betonbunker. Dieser lagert , Millionen Pflanzensamen, um im Katastrophenfall die Nutzpflanzenvielfalt zu schützen und zu bewahren. Mit dieser Information begann der Er [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] n der Universität Temeswar und arbeite als Lehrerin und Übersetzerin in Rumänien. reiste sie nach Deutschland aus und arbeitete zunächst als Dolmetscherin in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Rundfunk (DeutschlandRadio Berlin, Deutschlandfunk) und schrieb Rezensionen über die rumäniendeutsche und r [..]