SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] machte bei ihren ersten Arbeitsreisen nach eigenen Angaben ,,erschütternde Erfahrungen"; andererseits beeindruckten sie ,,die Menschen im Lande mit ihrem Lebens- und Einsatzwillen", ebenso die ,,Gastfreundschaft und menschliche Wärme trotz bitterster Armut". Ihre ,,Hilfe zur Selbsthilfe" nahm hier ihren Ausgangspunkt. Barbara Stamm war ehrenamtlich engagiert als Vorsitzende der Stiftung Bavaria-Romania für Sozialassistenz in Rumänien und als Vorsitzende des Kuratoriums der [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] utz zeigte sich froh über die langjährige Partnerschaft mit Hermannstadt. Es sei geboten, trotz der aktuell schwierigen Lage oder gerade deshalb ein Fest zu feiern, das auch im Kleinen ein Beweis der Freundschaft und des friedlichen Zusammenhalts in Europa sein könne. Der Festakt zum Jubiläum war einer Rückschau auf die gemeinsame Geschichte gewidmet, die Klaus Wegmann und Radu Bala als Vertreter der Freundeskreise beider Städte kurzweilig moderierten und in Bildern präsentie [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] lt auf dem Messegelände einen unvergesslichen Abend. Das renommierte Balletttheater Hermannstadt (Sibiu) führte ,,Romeo und Julia" als Rock Story mit Musik von Queen auf. Jahre Austausch. Jahre Freundschaft. Was könnte besser zu diesem Ereignis passen als das Theaterstück, das seit jeher als Modell für die wahre und ewige Liebe steht: William Shakespeares ,,Romeo und Julia". Immer wieder wird es inszeniert als Theater, Oper, Film, Musical und Ballett. Und die Menschen s [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] uns wichtige Weichen gestellt und Anstöße zu einer modernen, europäischen Sozialarbeit gegeben" habe. In ihrer damaligen Danksagung stufte Barbara Stamm ihre Beziehung zu den Siebenbürger Sachsen als Freundschaft ein. Deshalb stelle sie immer anerkennend fest, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nicht rückwärtsgewandt agiere, vielmehr die ,,gemeinsame Gestaltung der Zukunft im Vordergrund" stehe, etwa in der Jugendarbeit oder im Bereich der Kultur. Sie se [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] ias Henrich spielte Akkordeon und Heidi Krech begleitete die singfreudigen Gäste mit der Geige. Stimmgewaltig erklangen bekannte Lieder wie ,,Schwer mit den Schätzen des Orients beladen". Für ,,Wahre Freundschaft" und ,,Gute Freunde kann niemand trennen" wurden natürlich keine Texte benötigt. Mit dem Siebenbürgen-Lied beendeten wir diesen schönen Brauch. Für alle tanzfreudigen Gäste spielte die Musik weiter und die Stimmung war bis zum Schluss einfach bombastisch. Herzlichen [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] rt, der Knabenchor capella vocalis, Reutlingen, unter der künstlerischen Leitung von Hermann Dukek, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, Leitung Edras Pacola und Michelle Hamrodi, der Chor Freundschaft der Ortsgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Leitung Galina Schulz, die Gruppe Danzbändel Tübingen, Leitung Markus Walker, der Siebenbürger Trachtenchor Stuttgart, Leitung Ilse Abraham, die Jugendtanzgruppe der Donauschwaben aus Mosbach, L [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] e von ihm einmal als richtig und wichtig erkannten Projekte beharrlich verfolgte und auch realisierte. Er war ein Mann der Tat, dem seine Nächsten am wichtigsten waren. Bis zum heutigen Tag haben die Freundschaften Bestand, die er während dieser Zeit knüpfte. Freundschaft, Gemeinschaft und Familie waren Harro ein Leben lang wichtig. Es ist ihm immer gelungen, Gemeinschaft mit Familie zu verbinden. So richtete er mit Ehefrau Uschi oft Silvesterfeiern in Denzlingen für seinen g [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] Einmarsch in den Saal teilnahmen. Die Tanzgruppe führte traditionelle Tänze auf. Die Mortesdorfer Musikkapelle hatte musikalisch durch das Programm begleitet und beendete dieses mit dem Lied ,,Wahre Freundschaft" und dem ,,Siebenbürgen-Lied", die unser Publikum begeistert mitsang. Das kulturelle Programm stand unter dem Motto ,,Peter- und Paulstag", an dem sich auch die Jugend mit Begeisterung beteiligte. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Programms. Anschließe [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] e Tanzfläche bis zum letzten Lied nicht leer werden ließ. Ob bekannte sächsische Lieder oder aktuelle Hits, für jeden Geschmack war etwas dabei. Gänsehaut entstand beim gemeinsamen Singen von ,,Wahre Freundschaft", wobei sich die Tanzfläche in einen großen Singkreis verwandelte. Das Landesfest in Schwerte war ein richtiger Kulturtag der Siebenbürger Sachsen, zu dem viele Hände beigetragen haben. Neben den vielen Helferinnen und Helfer seien stellvertretend Heike Mai-Lehni (fü [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] eise zurück und regt zum Schmunzeln und Nachdenken an. Da wird das Schwein geschätzt, vom Prikulitsch erzählt, vom Pali gekostet, vom Kukuruz berichtet und eben die Rose bespritzt. Es geht es geht um Freundschaft, Gemeinschaft, Traditionen und natürlich um Heimat. Eine lyrische Reise nach Siebenbürgen, voller Sehnsucht ­ ein kleines Stück Heimat für jedermann. Genauso wie der Vorgänger, der siebenbürgische Gedichtband ,,Palukes für die Seele" (). Erschienen ist ,,Veilchen [..]