SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8

    [..] ilie, ihr Vater war Bezirksoberstaatsanwalt. Kindheit und Jugend verbrachte sie in einer gediegenen Wohngegend Klausenburgs, wo auch mehrere jüdische Familien lebten, mit denen gute Nachbarschaft und Freundschaft gepflegt wurden. Während die mit Hitlerdeutschland verbündete ungarische Regierung ­ Nordsiebenbürgen gehörte seit dem Wiener Schiedsspruch bekanntlich zu Ungarn ­ unter dem Terrorregime von Ferenc Szálasi auch Juden aus Klausenburg in Ghettos deportierte, feier [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] iner Freundin aus Jugendtagen, Adrienne Milóth, ,,ein seltsames, selbständig denkendes Mädchen (...), freundlich und sehr intelligent", entwickelt sich eine Beziehung, die Abády zunächst nur für eine Freundschaft hält, womit er sich allerdings selbst belügt und so den Konventionen zu entsprechen versucht, denn Adrienne ist verheiratet und hat eine Tochter. Ihre Unbefangenheit im Umgang mit ihm ist ebenfalls nur Fassade. Sie fühlt sich zwar zu ihm hingezogen, ist aber seit ihr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 13

    [..] bis zum Festplatz. Frau Irmer empfing uns als ,,Geißen-Peter", gab uns zwar keine Ziegenmilch, aber jeder konnte sich sein Lieblingsgetränk auswählen. Bei jedem Gastgeber wurde heuer das Lied ,,Wahre Freundschaft" gesungen, im Rathaus kam noch das sächsische ,,Auf deser Ird" dazu. Ebenso schwangen Lili Fensterseifer und Maria Wagner die mit Wein gefüllten Gläser sicher durch die Lüfte, begleitet von Valentin Fensterseifer auf seiner Trompete. Auf dem Festplatz standen bereits [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15

    [..] sner" und ,,Roßtaler" zubereitet, hervorragend schmeckte. Die Krapfen spendierte die Nachbarschaft Roßtal. Hansi Müller machte Musik, man sang altbekannte Lieder, tanzte ausgelassen und vertiefte die Freundschaft zwischen den beiden Nachbarschaften. NOSA Helau! Währenddessen wurden vor dem Haus der Heimat die Knallkünste der Urzeln und das Reifenschwingen für die Helfer vorgeführt, das bei Renate und Klaus Kellner in Gruppenarbeit zubereitete Urzelkraut gegessen, sechs Urzeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] rz HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichsten Glückwunsch zum . Geburtstag Stefan Henning geb. . . in Meschen, wohnhaft in Birkach im schönen Unterfranken Und in der Süße der Freundschaft lasst Lachen sein und geteilte Freude. Denn im Tau kleiner Dinge findet das Herz seinen Morgen und wird erfrischt. Alles Geadet, de Geseangthiet uch Zefridenhiet wänschen dir läw Dita: Edith, Kerstin, Gusti uch Annemarie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 26

    [..] em Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Danke für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und der Freundschaft.Bitte beachten Sie, dass fürTraueranzeigen nur eine bestimmte Schriftart zur Verfügung steht sowie zwei Symbole zur Auswahl (einfaches schwarzes Kreuz oder ,,betende Hände"). [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12

    [..] atte und diesen anbot. Für die Premierten gab es während ihres Ehrentanzes Applaus von allen Anwesenden. Unsere Faschingsfeier war ein gelungenes Fest und ein harmonisches Miteinander. Als Symbol der Freundschaft und Zusammengehörigkeit überreichte uns die Memminger Gruppe ein aus bunter Wolle geknüpftes Wappen, das Wahrzeichen von Bayern und Siebenbürgen miteinander vereint. Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals herzlich bei der fleißigen und geschickten Herstellerin des [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 23

    [..] n in Traunreut In Liebe: Ehemann Stefan Kotschisch Kinder: Kathi, Traudi, Fredi mit Familien Bruder Stefan Kellner mit Sofia Von Herzen danken wir für die große Anteilnahme und die vielen Beweise der Freundschaft, Liebe und Wertschätzung. Stets bescheiden, hilfsbereit, so hat jeder dich gekannt. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Plötzlich und völlig unerwartet ist unser lieber Bruder, Schwager und Onkel gestorben. Gustav Günther Aratsch geb. am . . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 25

    [..] t, Blumen und Spenden. Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Maurer geborene Binder * am . . am . . in Baaßen in Germering im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise bekundeten. Im Namen aller Angehörigen: Christine Kares, Ingeborg Reuscher, Erika Maurer-Radomski mit Familien Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er s [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 28

    [..] öbbel Martin Göbbel jun. mit Familie Adelheid Müller mit Familie Toni Göbbel mit Familie Johanna Wädt Herzlichen Dank für tröstende Worte, für jeden stillen Händedruck, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für ein stilles Gebet, Blumen und Spenden sowie für die einfühlsame und würdigende Trauerrede des Herrn Pfarrer Fuchsloch. Die Trauerfeier fand statt am . Dezember und die Urnenbeisetzung am . Januar . Stets bescheiden, allen helfen, so hat jeder Dich ge [..]