SbZ-Archiv - Stichwort »Frieder Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] ors Schäßburg, Mitwirkung: Michael Kenst, Doris Hutter, Moderation und Konzept: Roland Widmann, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Ossis Stein, oder: Der werfe das erste Buch. Premiere des Hörspiels von Frieder Schuller in der Bearbeitung von nsemble . Es folgt ein Gespräch mit dem Autor. Moderation: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, gefördert aus Mitteln der Staatsministerin für Kultur und Medien (BKM), Kinosaal, [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] . Ein Einziger griff sogleich zur Feder und schrieb eine Apologie, eine Verteidigung des Oskar Pastior in Form eines Theaterstücks. Nun ist dieses Stück als Hörspiel erschienen. Noch jedes Mal ist es Frieder Schuller gelungen, mit einer großen Überraschung aufzuwarten. Ob durch seine Lyrik, die sich immer erneuert, ob es der Haken war, den er als Filmemacher mit seinen zwei großen Erfolgen ­ ,,Der Glockenkäufer" und der Film über Paul Celans Bukarester Jahre ­ geschlagen hat, [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] eit gehörte dazu. Umso schöner war es, dass sie für ihr Werk mit dem Siebenbürgischen Kulturpreis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geehrt wurde. Etwas später folgte eine von Frieder Schuller initiierte Ausstellung in Schäßburg, die anschließend im Brukenthalmuseum sowie an weiteren Orten in Rumänien zu sehen war und von Irmgard Sedler ins Museum Kleihues-Bau, Kornwestheim, geholt wurde. Um wichtige Leihgaben ergänzt, zeigte sie dort ein repräsen [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] rt und benötigen noch der Klärung: Sommerfest mit der Nachbarschaft Hellerhof; Wanderung mit gemeinsamem Mittagessen bzw. Kaffeetrinken; Besichtigung von Schloss Horneck in Gundelsheim; Autorenlesung Frieder Schuller und Karin Gündisch. Zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über anstehende Veranstaltungen aus. Es tat wie immer gut, Sächsisch und warmherzig miteinander zu plaudern. Maria P. Graef Linedance-Seminar und Faschingsball imTandem Die Rechn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 1

    [..] ersbruck . . . . . . . . . . . Blumenfest in Frauendorf . . . . . . . Mitgliederwerbung . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Schönberg im Dorfmuseum . . . . . Frieder Schuller liest . . . . . . . . . . . Presseseminar der SbZ . . . . . . . . Gedenktage . . . . . . . . . . . . . Industriegeschichte . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion Karpaten des DAV . . . . . . Meldungen aus Öster [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] L Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck lädt für Samstag, den . Februar , . Uhr zu einer Lesung ein. Der siebenbürgische Dichter, Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg und Journalist Frieder Schuller wird das Kapitel ,,Des Bischofs Brotzeit" aus seinem demnächst erscheinenden Roman ,,Draculescu" vorlesen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Anmeldungen an E-Mail: ,,Des Bis [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] Texte zeitgenössischer Autoren deutscher Zunge (Matthias Claudius, Rainer M. Rilke, Eduard Mörike, Kurt Rommel, Richard O. Wiemer u.v.a.) oder auch aus Siebenbürgen (Michael Albert, Erwin Wittstock, Frieder Schuller u.a.). Sie sind den Chören jeweils ,,auf den Leib geschneidert" und dürften dennoch durch ihre moderatmoderne Tonsprache und gute Sangbarkeit auch bei anderen C h ö r e n d a n k b a r e Abnehmer finden. Nun ist nicht nur der . Geburtstag von Carl Reich, [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] e Entwicklung erkennen, die vielversprechend scheint. In dem Programm des Duos Acker-Lucas fanden sich noch zwei weitere Uraufführung aus der Feder Ackers. Zunächst eine Vertonung eines Gedichtes von Frieder Schuller, auch er Mitglied der Künstlergilde. In seinem Gedicht ,,Wir kannten dich ­ Siebenbürgen" greift Schuller die resignative Stimmung auf, die durch den Exodus der Siebenbürger Sachsen um sich griff, und verknüpft die eigenen Gedanken mit dem alten Volkslied ,, [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18

    [..] , München . Oktober, . Uhr: Handarbeitskreis startet und sucht Interessierte ­ im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München . Oktober, . Uhr: Lesung von und mit Frieder Schuller im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München . November, . Uhr: Theater und Adventsfeier ­ Inszenierung von Ioan C. Toma ,,Ballade der Mädchen vergangener Zeit" in der Auferstehungskirche, , München . Dezember, . Uhr: Advents [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] or. Der Vortrag begann mit ,,Träume" ­ Siebenbürgische Landschaft, ein Gedicht von Dagmar Dusil, das sie während ihres Aufenthalts in Katzendorf geschrieben hatte. Es folgte ein vertontes Gedicht von Frieder Schuller, ,,Wir kannten dich" ­ Siebenbürgen. Von Rose Ausländer vertonte Prof. Heinz Acker das Gedicht ,,Vergiss es nicht, wir sind Brüder". Sieglinde Bottesch hat Linolschnitte zu Sprüchen hergestellt und zu ,,Kalendersprüchen" zusammengefasst. Aus diesem Kalender hat T [..]