SbZ-Archiv - Stichwort »Frieder Georg«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7

    [..] , unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Viktor Latzina im Alter von Jahren verstorben. In Dankbarkeit und tiefer Trauer Juliane Latzina Irene Gabel, geb. Latzina' Gert Latzina und Familie Frieder Latzina und Familie Anemone Latzina und Familie Kronstadt -- Bad Tölz Die Beerdigung fand am . August in Kronstadt statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt Mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Michael Kand [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] . Aus dem Rumänischen übersetzt von Bernd Kolf. Bukarest: Dacia . Seiten, Bildtafeln. Lei ,. N u s s b ä c h e r , Gernot: Rechtsstreit mit dem. Adel. Ergänzungen zur Geschichte von Felldorf. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . April . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Die Verteidigungsanlagen des ,,Hinteren Tors". [Schäßburg]. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . März . S. , Skizze. S c h u l l e r , Frieder: Ausgespielt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4

    [..] taltete der Kriterion Verlag zusammen mit dem Kreisunternehmen für Buchhandel und dem deutschen Literaturkreis von Hermannstadt vor kurzem im Astra-Saalein Lesertreffen. Über die Tätigkeit und weiteren Vorhaben des Kriterion Verlags sprach Hedi Hauser, Cheflektor des Verlags. Anschließend lasen die im Band vertretenen Autoren Wolf Aichelburg, Werner Bossert, Emil Bruckner, Christian Maurer, Georg Scherg, Frieder Schuller und Joachim Wittstock. ,,Musiker der großartigen Moment [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] literatur gewidmet. Hermannstadt. (N. W.) -- Die erste diesjährige Arbeitssitzung des deutschen Literaturkreises von Hermannstadt fand am . Januar im Gebäude der Fakultät für germanistische Sprachen statt. Bei dieser Gelegenheit trug der Temeschburger Student Richard Wagner eigene Lyrik vor. Hermannstadt. (Die Woche.) -- Mit dem Preis des Zentralkomitees des VKJ für Literatur und Literaturkritik wurde der Lyriker Frieder Schuller, der seit kurzem als Dramaturg am Hermannstä [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8

    [..] nstadt * in Siebenbürgen t fern von seiner geliebten Heimat, nach kurzer Krankheit, schnell und unerwartet am .. , für immer von uns gegangen ist. Die Beisetzung fand am . . im Stadt. Friedhof, Landshut, statt. Malwine Lang, geb. von Hoch Dipl.-Ing. Frieder Lang, mit Frau Ann«, geb. Lurtz Dipl.-Ing. Lietlinde Rösler, geb. Lang, mit Dipl.-Ing. Rudolf Rösler sowie Enkel Dieter und Heinz und Verwandte Landshut, Kronstadt, Bistritz, . . Allen F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] er. Hermannstadt (Die Woche). -- Am . November wurde auch das Museum bäuerlicher Technik im Jungen Wald geschlossen. Sowohl diese Abteilung des Brukenthalmuseums wie auch die Museumsabteilung im Rathausturm werden erst im Frühjahr wiedereröffnet. Geschlossen ist auch das Naturwissenschaftliche Museum. Kronstadt (K. R.) Am . November sprach in der Aula des Honterus-Lyzeums im Rahmen des ,,KR"-Literaturkreises Frieder Schuller über den vor kurzem verstorbenen Dichter Georg M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] r diese Kammermusikvereinigung schon seit jeher den Barocksaal des Hermannstädter Museums als den gegebenen Rahmen erscheinen. Kronstadt. (N. W.) -- Im Kronstädter deutschen Literaturkreis wurden Ende Oktober die Vortragsabende wieder aufgenommen. Der erste Vortrag dieses Herbstes war der Lyrik Georg Maurers gewidmet. Es sprach Prof. Frieder Schuller. Anschließend hielt die Klausenburger Germanistin Brigitte Tontsch einen Vortrag über Hermann Broch. Der DezemberVortragsabend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6

    [..] . Auch wird gebeten: Name und Adresse deutlich mit Blockschrift zu schreiben. John M. Schaefer P. O. Box , Kingsville, Ontario, Canada Nachrichten aus Siebenbürgen Kronstadt. (N. W.) -- Die erste Sitzung des Kronstädter Literaturkreises im neuen Jahr fand am . Januar im Festsaal des Lyzeums Nr. statt. Der Kronstädter Lyriker Frieder Schuller, der sich im November und Dezember des vegangenen Jahres im Westen aufhielt, schilderte seine Reiseeindrücke aus der Bundesrepubl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6

    [..] en Fenstern und sagen vorwurfsvoll: ,,Es ist kalt und naß." Die Herbstaussaat findet aber ihren fruchtbaren Boden, die Scheunen bergen wie eh und je die eingebrachte Ernte, heimkehrende Herden begegnen uns, wenn wir mit obstgefüllter Tasche nach Hause eilen. UnserHerbst ist der schönste. Zu ihm, von ihm, um ihn -- anders rauschen die Brunnen. S Frieder (,,Zeit -- die hier -- rinnt anders"; K.R.) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] t derNachwelt schenken. Es sind die Brüder Georg und Martin von Klausenburg, deren Reiterstandbild des Heiligen Georg in Prag etwas Einmaliges und Neues darstellt. In Klausenburg ist vor der Reformierten Kirche eine Kopie davon zu sehen." ,,Wir können Ihnen nur Erfolg und. Unterstützung In Ihrer so wertvollen Pionierarbeit wünschen." (,,Karpatenrundschau") S. Frieder · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Frauenkreis München [..]