SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29

    [..] itzenden Michael Schuster und Mathias Henrich alle Anwesenden und sprachen ihren Dank an alle Mitwirkenden und Helfer aus. Ein zentrales Thema der Versammlung war die aktuelle Lage der Bußder Kirche sowie der Zustand des Friedhofs. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob das Treffen weiterhin in Garching bei München stattfinden solle. Die rund Teilnehmer stimmten dieser Idee einhellig zu und sprachen sich für eine Fortsetzung der regelmäßigen Zusammenkünfte aus. Es wurde je [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] krönte das Konzert die Jubiläumsfeier. Im Seniorenkreis pflegen wir das Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder, zu ihren Ehren erklang der Konzertausschnitt ,,Trage die Heimat im Herzen". Dieses ergreifende Lied wurde auch beim Treffen auf dem Friedhof zum Andenken an die verstorbenen Angehörigen gesungen. Sowohl dort als auch beim Seniorennachmittag war die Rührung deutlich spürbar. Auch die Ehrung unserer Jubilare aus dem Seniorenkreis ist ein wichtiger Bestandteil. Verb [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] ann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen." (Albert Schweitzer) Die Trauerfeier, gehalten von Superintendent Dietrich Denker, fand am . April in der Evangelischen Hofkirche Jüchen mit anschließender Beisetzung auf dem Evangelischen Friedhof Jüchen statt. Der Vorstand der HOG Bekokten erwies ihm auf diesem Wege die letzte Ehre. Im Namen des Vorstandes der HOG Bekokten Alfred Rheindt Stolzenburger Treffen in Illingen Am Samstag, dem . September, findet das Stolzenburger T [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] te, wann es wieder weitergeht. Meinem kleinen Horst ging es ziemlich schlecht, er krächzte nur, konnte nicht mehr weinen, er wurde einmal blau, gelb, kalter Schweiß stand auf seiner Stirn. Ich betete: ,,Du, lieber Gott, lass mir auch nur dieses Kind gesund werden und mit nach Hause nehmen!" An der Bahnlinie war ein großer Friedhof. Dort haben wir dann unsere kleine Erika zu Grabe getragen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, am . oder am . Juli. Mein Schwager Otto ha [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23

    [..] Gründung im Jahr hat es ohne Unterbrechung Bestand. Im Kloster leben Zisterzienserinnen, die sich neben den üblichen Klosterarbeiten auch um die Betreuung und Beschäftigung behinderter Menschen kümmern. Unser zweites Ziel war der Ort Ralbitz. Der denkmalgeschützte Friedhof ist einzigartig. Alle Gräber sind gleich, so wie vor Gott jeder gleich ist. Dann ging es zügig heimwärts. Nach einigen Staus kamen wir wohlbehalten in Bietigheim an. Ein Dankeschön geht an unseren l [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] res am . August um . Uhr in der Großauer Kirche gefeiert. Der Festtag des . Heimattreffens beginnt am . August mit dem Gottesdienst um . Uhr mit Pfarrer Heinz Dietrich Galter und der Großauer Blasmusik. Der Gang zum Friedhof, das gemeinsame Mittagessen in der Pfarrscheune, Kultur, Tanz und Musik gehören ebenso zu diesem Tag wie der Ball mit der ,,Nova"-Band am Abend. Alle Informationen auf www.grossau.de. Anmeldeschluss ist am . Juli. Herzliche Einladung zum Fes [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] Kriegsende Am . Mai veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV) in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Sudetendeutschen eine Gedenkfeier ,, Jahre Kriegsende, Flucht, Vertreibung, Deportation, Integration" in der Aussegnungshalle des städtischen Friedhofes in Rosenheim. Hier beteiligen wir uns als Kreisgruppe Rosenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aktiv bei der Fahnenabordnung, die einige Mitglieder der Jugendtanzgruppe unterstü [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24

    [..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N Zehnter Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof und in der Kirchenburg Tradition ­ hat man keine, so macht man eine! Entscheidend ist, dass man es tut! Was als einmaliges Ereignis mit sieben Teilnehmern begann, wurde zur Tradition. Jedes Jahr um den . Mai finden sich in der Großauer Kirchenburg die Teilnehmer des Arbeitseinsatzes am Großauer Friedhof ein. Neben der mühsamen Pflege des Friedhofs mit über Gräbern konnte man n [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] füllten Leben, geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] en Männerstimmen klangen weich wie Samt und Seide. Sie malten bunte Bilder in leuchtenden Farben vor unseren Augen, die uns entzückten. Ich kannte die Namen der Sänger nicht und erfuhr viel später, dass es Ernst Mosch und Franz Bummerl waren. Als ich an einem sonnigen Novembertag an Bummerls Grab auf dem Friedhof in Tamm im Landkreis Ludwigsburg stand und der Wind mir durchs Haar wehte, musste ich an der beiden Lied ,,Böhmischer Wind" denken. Im Refrain heißt es: ,,Er wi [..]