SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 5115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] liebte Mutter, Schwiegermutter/ Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Cousine Frau Hermine Schmid geb. Blocher Ihr Leben war Güte und Liebe. Am . Dezember wurde sie in aller Stille auf dem Friedhof Kaiserslautern zur letzten Ruhe gebettet. In stiller T r a u e r : Die Familien Rudolf Schmid (Sohn), Hermannstadt Konrad Schmid (Sohn), Hermannstadt Erich Schmid (Sohn), Nürnberg Erna Dürr, geb. Schmid (Tochter), Kaiserslautern Berta Unterer (Schwester), Hermannstadt un [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] tag, . November , nach langem schweren, in unendlicher Geduld getragenem Leiden, im . Lebensjahre heimgegangen. Ihre sterblichen Überreste bestatteten wir am Donnerstag, . Nov., auf dem Waldfriedhof St. Martin - Linz/D. In tiefem Leid: Gustav Trinnes, Gatte Gustav, Friedrich und Gerhard, Söhne Friederike und Herta, Töchter Schwiegersöhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder im Namen aller Verwandten Was wir bergen In den Särgen ist der Erde Kleid, was wir lieben, ist g [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] ifellos ein Höhepunkt der Vereinstätigkeit des Jahres war. Friederike Trinnes t Die evang. Predigerlehrersgattin aus Rhode Frau Friederike Trinnes geb. Schuller wurde am . November . J. auf dem Walfriedhof St. Martin bei Linz unter großem Geleite ihrer Landsleute zu Grabe getragen. -- Im . Lebensjahr endete nach langem, schwerem Leiden das Leben einer siebenbürgisch-sächsischen Predigerlehrersgattin, das in der alten Heimat ganz dem Dienst der Frauenarbeit in Rhode gewid [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10

    [..] n Stein Nach kurzer Krankheit verschied am . Juli im ^Heidelberger Krankenhaus im Alter von Jahren Änser Väter und Bfudffe an einem Herzleiden. Die Beisetzung erfolgte auf dem evangelischen Friedhof in St. Ilgen bei Heidelberg, wo er seine Wahlheimat fand. In tief e r T r a u e r : Trude und Roland als Kinder, beide in Arad (Rumänien) Hugo als Bruder, Kronstadt, Frankfurt/Main [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8

    [..] nkfurt/Main, . , direkt am Hauptbahnhof, bei, den wir unseren Lesern zur besonderen Beachtung empfehlen. RA Walter Ferentzi Ein strahlender Spätsommertag lag über Aalen, als auf dessen Waldfriedhof Rechtsanwalter Walter Ferentzi beigesetzt wurde. Es war, als wollte gerade an diesem Tage, da ihm seine Lieben das letzte Geleit gaben, auch die Natur noch einmal das Sonnige und Strahlende betonen, das Walter Ferentzi Zeit seines Lebens durchdrungen und ausgestrahlt hat [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11

    [..] ehe, geb. Kondert Heinz Kondert und Frau Ruth Horst Kondert und Frau Lisa Dieter Kondert u. Frau Christa und vierzehn Enkelkinder Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . September, um Uhr, von der Friedhofskapelle Wriedel aus statt. Am . September verschjfed meine Frau, meine Mutter, unsere Schwester und / ~chwägerirf /l /"· f .«, | L M f&il. Hermine Gauß \J V* geb. Theil im Alter von Jahren. Wir haben sie ihrem Wunsch entsprechend in aller Stille beigesetzt. München [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9

    [..] Folgen eines schweren Leidens unser Landsmann Johann Klein aus Ober-Eidisch im . Lebensjahr. Er wurde am . Juni unter dem Geleit vieler Landsleute und einheimischer Freunde auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt. Der trauernden Gattin wendet sich allgemeine Anteilnahme zu. Nachbarschaft Traun Waldfest Die Musikkapelle veranstaltete am . August im Föhrenwald ein Waldfest und verzeichnete dabei einen guten Besuch. Bei herrlichem Sommerwetter war es eine Lust, im schöne [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1

    [..] er Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i-c h Kränze am Grabe des im Vorjahr verstorbenen Bürgermeisters von Dinkelsbühl Rudolf S c h m i d t nieder. Im Friedhof hatten sich Vertreter des Dinkelsbühler Stadtrates -- in ihrer Mitte Bürgermeister Dr. Höhenberger -- des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Landesregierung von *Nordrhein-Westfalen eingefunden. Dr. Zillich erinnerte daran, daß er vor w [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] eiden verschied am . . d. J. aus unserer Mitte unser lieber Landsmann Martin Groß (Wermesch) im . Lebensjahr. Er wurde unter großer Anteilnahme der Landsmannschaft am . . auf dem St. Martiner Friedhof neben seiner Gattin zur ewigen Ruhe gebettet. Als Dank und zum Ausdruck treuer Verbundenheit legte die Nachbarschaft einen Kranz nieder. Österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Anschrift: Inge Kessel, Salzburg, J.-v. Vereinsaben [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] hrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am . . verschied nach längerem Leiden Christine Nakesch im . Lebensjahr und wurde am . . unter großer Anteilnahme der Nachbarschaft auf dem evangelischen Friedhof zu Traun beerdigt. Unser herzliches Beileid allen, die um sie trauern. Nachbarschaft Wels ,,Wä dehim" -- Unter diesem Motto stand der diesjährige Ball der Nachbarschaft, der am . Februar stattfand. Leider erwiesen sich die Räumlichkeiten des Großgasthofes Ploberger als [..]