SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Hensel«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] rleuchten über Siebenbürgen Erinnerungen eines siebenbürg. Schulmanne«. Seiten, Abb., DM .-Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen Seiten, Leinen DM . Friedrich Hensel, ein deutscher Leonidas. Sein Lebensbild in Briefen, hrsg. v. H. Zillich. Selten, Bilder, kart. DM ., Hin. DM . Oskar Jacob: Windverwehte Fährten. Aus dem Leben eines Karpatenjägers. Seiten, kart. DM . Fritz Kimm, eine Künstlermonographie mit ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] , V. Fabritz, M. Schieb, R. Henter, K.-A. Schneider, H. Raab, Johann Gubesch, A. Sigmund, Engel-Apotheke W. J. Stein, Marianne Wieszner, Alfred Regius, N. Adleff, Fritz Kimm, Ange Stracke, Pfarrer Gustav Mild, Otto Mild, Erich Kasper, Viktor Werner, Dr. Otto Appel, Johann Mandt sen., A. v. Hoch, Schwester Hertha Josephi, Ernst Sturm, Kurt Bonfert, Hans Höhr, Josef Schuschnig, Oskar Scheint, Friedrich Sigether, Hans Hesch, Helga Leonhart, Ernst Lukas, Otto Lang, Friedrich Soko [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] ebenbürgen. Selbstzeugnisse aus seinen Schriften und Briefen, eingeleitet von Otto Folberth. Seiten, Pappband, DM , Aus seinen Schriften tritt uns dieser wahrhaft große Mann lebendig vor Augen. Friedrich Hensel, ein deutscher Leonidas. Sein Lebensbild in Briefen. Seiten, Bilder, k a r t DM ,, Halbln. DM , Leben und Tod des berühmten Verteidigers von Malborghetto , dem der Kaiser ein Denkmal gesetzt hat. Josef Haitrieb.: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachs [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] omas Göttfert, Erwin Josef, Matth. Reilich, Josef Ramser, Wilh. Wagner, Mich. Jakobi, Rieh. West, Edmund Zerbes, Inge Bonfert; DM .: Sofia Thomae; DM .--: Rob. Csallner, Joh. Paal, Rosel Girresch, Dr. Walter Loew, Fokko Pleimes, Otto Kersta, Kath. Friedrich, Joh. Grajer, Matth. Knall, Rita Abenhardt, Else Rothenbächer, Georg Hermannstädter, Joh. Schuster jun., Anna Closius, Mich. Pfingstgräl, Susanne Kremer, Josefine Rether, J. Lapschansky, Helmut v. Merz, Caroline Braedt [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] so des Kronstädter Malers, der zusammen mit Ion Pacea und Julia Onita in Aachen (wir berichteten darüber ausführlich) und in München, ausgestellt hat. Ergänzend zu unserem Bericht (SiebenbürFRIEDRICH HENSEL > ein d«utsch«r Leonidas. ^ Sein Lebensbild in Briefen S., Bilder, kart. DM ., Hin. DM .. Hensel hat das SperrfortMalbarghetto drei Tage lang gegen ein« hundertfache öbermacht verteidigt und dqmit den ersten Sieg über Napoleon bekAspern ermöglicht [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] daß unsere Krise ohne Wiedergewinnung des geschichtlichen Bewußtseins nicht geheilt werden kann. Einen Vorabdruck aus dem Auswahlband der Briefe des aus Siebenbürgen stammenden ,,deutschen Leonidas" Friedrich Hensel, der mit Mann vier Tage lang die ganze französische Südarmee aufhielt und fiel, bringt das Heft mit etlichen dazu gehörigen Bildern; das Buch selbst erscheint im Oktober im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. LutzTilleweid befaßt sich kritisc [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] gischen Vorkämpfer des Reichs Markus Pempfflinger, noch General Melas und nicht Arz von Straußenburg, Österreichs letztem Generalstabschef, widmete Siebenbürgen einen Ehrenstein. Ein Kaiser aber ließ Friedrich Hensel in Kärnten ein Denkmal nahe beim Paß Malborgeth errichten, wo der Hauptmann in Mai mit dreihundert Soldaten die ganze französische Südarmee, weit über Mann, drei Tage aufgehalten, den Tod gefunden und dazu beigetragen hatte, daß Napoleon zum erstenma [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] über hinaus forderte er vom schon wegen seiner ersten Forderung bestürzten Reichsrat, Freiheit der Presse und trat für die Gewahrung einer allen Völkern der Monarchie gerecht werdenden Reichsverfassung ein. Friedrich von Schmidt-Altenheim, der letzte Sachsengraf, wurde vom Kaiser zum Oberkirchenrat der evangelischen Kirche berufen. Von den neun Oberkirchenräten der evangelischen Kirche Österreichs waren bisher drei Siebenbürger Sachsen. Aber auch tapfere Soldaten und Offizier [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] ckner, Albertine Litschel, Georg Bell, Ehrenfried Preiss, Adelheid Roth, Dr. Hermann Henning, Michael Theiß, Albert Czell, Johann Hoos, Martha Bedeus v. Scharberg, H. Albrich, Georg Reissner, Walter Krauss, Karl Schneider, Dr. N. Wagner, Thomas Drothler, Georg Kreutzer, Georg Weingärtner, Johann Gottfert, Luise Zikeli, Ilse Jacobi, Michael Theil, Sofia Modjesch, Johann Ludwig, Clothilde Dähn, Johann Fleischer, Margarete Hill, Mathias Riedler, Friedrich Martin, Stefan Thorwäch [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3

    [..] rer Angehörigen in der Heimat gedenken. Es trage deshalb jeder-Neustädter zum Gelingen unseres . Großen Treffens in Wels bei, indem er persönlich mit Familie erscheint. Als Treffpunkt für die Neustädter wurde uns das Gasthaus ,,Zur Westbahn", . , zugewiesen. Wir aber freuen uns alle auf das Wiederse-i hen diesmal in Wels! Neustädter Nachbarschaft, Friedrich Schmidts Plochkigen, , Siebenbürgisch-sächsische Jugendliche, auf nach Wels! [..]