SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Roth K«

Zur Suchanfrage wurden 2140 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] t waren. Zu dieser ersten hybriden Bundesvorstandssitzung, also einer Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltung, begrüßte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni u.a. den am weitesten angereisten Gast, Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der aus Hermannstadt zugeschaltet war, und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel aus Geretsried. Zudem wurden Elfriede Schnell, neue kommissar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] n oder Materialien (Holz, Dachziegel, Dachlatten) spenden. Weitere Informationen können beim PIT-Vorsitzenden Cornel Ban, Telefon: (-) , E-Mail: pe , erfragt werden. Auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung bezog Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, am . Februar Stellung zum teilweisen Kirchdacheinsturz in Wermesch: ,,Das Landeskonsistorium hat mit Bedauern den Einsturz eines Teiles des Chordaches der Ki [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] rt an der Stolzenburger Orgel vierhändig die Veranstaltung am . Januar. Nach der Andacht sangen alle unter Leitung von Jürg Leutert einen von ihm zur Jahreslosung komponierten Kanon. Danach folgten die Wortmeldungen, in gewohnter kurzweiliger Art moderiert von Hauptanwalt Friedrich Gunesch. Das erste Grußwort richtete Landeskirchenkurator Friedrich Philippi an die Anwesenden und benannte dabei wie gewöhnlich die Probleme in der EKR: ,,Wenn wir heute auf das vergangene Jahr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] Bukarest ­ Der Bildband ,,Wild und frei" von Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Regionalforums Altreich des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, und Eduard Duldner wurde am . Dezember im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" (Str. Batitei ) vorgestellt. Das Buch erschien in diesem Jahr mit finanzieller Förderung durch das Departement für interethnische Beziehungen im Honterus-Verlag in Hermannstadt. Cristiana Scrltescu schreibt zum Bildband in der All [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17

    [..] und Antworten; ) Aufstehen nach den Stürzen ­ Aufbrüche. Im Folgenden wird ein Auszug geboten, der gesamte Vortrag ist unter www.siebenbuerger.de/go/A nachzulesen. Landeskirchenkurator Dr. Hans Otto Roth, Bischof Dr. Viktor Glondys und Bischofsvikar D. Friedrich Müller (von links) nach der Wahl in ihre Ämter auf dem Großen Ring in Hermannstadt. Bildarchiv der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien Seit uralten Zeiten ist der gewöhnliche längere Abschnitt ­ ein [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Hans Friedrich Hedrich wurde am . Mai in Bogeschdorf als Sohn des dortigen Pfarrers Johann Christian Hedrich und seiner Gattin Sophia Hedrich, geb. Oberth, geboren. In Mediasch, der Heimatstadt seiner Eltern, besuchte Hedrich die Schule, bevor er - Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, Heidelberg, Debrecen und Budapest studierte. Den Titel eines Dr. jur. erwarb er an der Universität Klausenburg. Im Erste [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] U-Beitrittskandidaten nicht sinnvoller sei? Dem Einwand zur mangelnden Substanz begegnete ich mit Hinweis auf die beiden Bände der angesehenen Reihe ,,Monumenta Germaniae Paedagogica (Bd. und ), in denen Friedrich Teutsch (-) gegen Ende des . Jahrhunderts die siebenbürgisch-sächsischen Schulordnungen publiziert hatte, mit den Arbeiten der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sowie mit den Publikationen von [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] che uns allen eine gute Zeit, möge Corona uns verschonen oder in leichter Form an uns vorbeigehen. Wiltrud Wagner Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Karla Berger Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Hildegard Zeiser Kreisgruppe Ingolstadt Anne-Marie Krivec-Gierlich Rudolf Krivec Peter Thiess Astrid Friedrich Harald Michael Friedrich Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Elfriede Reilich Mathias Reilich Sofia Spitzauer Kreisgruppe München Brigitte Hanisch Anna Livia Hagiu Ion Nedelcu [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] zenburg) standen schon vielen Antragstellern mit Rat und Tat zur Seite. Teil der Brückenfunktion des HDO für das Verhältnis zwischen dem Freistaat Bayern und seinen östlichen Nachbarländern ist der Ausbau der Kulturkontakte nach Siebenbürgen. Mit der Ausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" durften wir im Sommer Gäste im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumanien (Hermannstadt) sein. Von Mai bis Oktober wird im [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] stav II. Adolf und den überwiegend katholischen kaiserlichen Truppen unter Albrecht von Wallenstein statt. König Gustav II. Adolf fiel in dieser Schlacht. Eine sehr interessante Führung in der Gedenkstätte ließ die Schlacht bei Lützen lebendig werden. Unweit davon befindet sich der geschichtsträchtige Ort Röcken. Hier wurde am . Oktober Friedrich Nietzsche als Sohn einer Pastorenfamilie geboren. Er gilt heute als der wichtigste deutsche Philosoph des ausgehenden . Ja [..]