SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schoger«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 13

    [..] sgruppe Gummersbach e.V. -jähriges Bestehen in Gummersbach gefeiert Günter Scheipner, der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Gummersbach, begrüßte am . Juni die zahlreichen Teilnehmer in der Fritz-WippermannHalle in Gummersbach-Bernberg, darunter als Ehrengäste: Prof. Dr. Friedrich Wilke, . stellvertrender Landrat des Oberbergischen Kreises, Jürgen Marquart, . stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gummersbach, Wolfgang Pulla als Vertreter der Evangelischen Kirche in G [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] eingangs seiner Laudatio die prägende familiäre Herkunft des am . Februar in Hermannstadt geborenen Preisträgers, der mütterlicherseits der Zeidner Lehrerfamilie Reimesch entstammt, zu der auch der Pädagoge und Sagensammler Friedrich Reimesch sowie der Publizist Fritz-Heinz Reimesch gehören. Konrad Klein absolvierte das Studium der Germanistik und Rumänistik in seiner Vaterstadt und studierte nach der erfolgten Aussiedlung Religionswissenschaften an der Ludwig [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26

    [..] nde Vorsitzende, Franz Otto Schenk als Kassenwart, Hannah Neckel als Schriftführerin und Pressereferentin, Rosemarie Weber als Kulturreferentin und Sozialreferentin, Elisabeth Fleischer als Frauenreferentin, Helga und Hans Untch sowie Doris Pitters als Beisitzer. Friedrich Zinfert und Alfred Thome sind Kassenprüfer, Gundhart Neckel ist Ersatzkassenprüfer. Der gesamte Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und hofft auf eine gute Zusammenarbeit! Nach dem offiziellen Teil geno [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] der Vorführung über die Begeisterung des Premierenpublikums. Drodtloff erinnert an die schwierigen Rahmenbedingungen des Projekts: LOS(GE)LASSEN wurde ­ ohne TV-Redaktion und ohne Filmförderung ­ als Independent Film realisiert, an nur sechs Drehtagen im Appartement des Bühnenbildners Friedrich Altewische in Diessen am Ammersee; dazu die strikten Hygieneregeln der Pandemiezeit. Den Soundtrack komponierte übrigens die Filmkomponistin Anne Nikitin. Das Drehbuch schrieb Brigitt [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] . Viele Möglichkeiten gab es nicht und Informationen über weiterführende Schulen schon gar nicht. Unsere Eltern waren uns auch keine große Hilfe, was die schulische Orientierung anbelangt. Zum Glück hatten wir einen jungen Deutschlehrer aus Mühlbach, der bei uns dreien, Hans Meister, Friedrich Wachsmann und Hansgeorg Schuster, ein paar Qualitäten erkannte und unsere Eltern zu überzeugen versuchte, nach Mühlbach ins deutsche Gymnasium zu wechseln. Leider waren die Voraussetzun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] Beer, Sara Ostrach/Burgweiler Brenner, Inge Gärtringen Brenner, Robin Gärtringen Brenner, Sebastian Gärtringen Brenner, Udo Gärtringen Dürr, Johann-Georg Böblingen Dürr, Rosemarie Böblingen Drechsler, Julian Arist Mannheim Erdei, Georg Bernhard Winnenden Feitkenhauer, Sonja Bretten-Ruit Helwig, Maria Böblingen Hütter, Silke Stuttgart Kartmann, Friedrich Aulendorf Kirr, Gudrun Sersheim Klusch, Roswitha Holzgerlingen Knäb, Heidemarie Sindelfingen Knäb, Jürgen Sindelfingen Kreu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] en. Ihre Hilfe ist willkommen! Folgendes Konto freut sich auf Spenden: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Bank: VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN DE BIC GENODEFDKV Wir freuen uns auf ein fröhliches, sommerliches und unbeschwertes Schlossfest! Heidrun Negura Sommerliches Festprogramm am . Juli auf Schloss Horneck Das Hermannstädter Begegnungsund Kulturzentrum Friedrich Teutsch ist am Siebenbürgischen Kultursommer (www.kultursommer.ro) [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] swirkungen auf seine Zeit und seine Nachwelt. Zahlreiche Autoren, wie seine Biographen Michael Conrad von Heydendorff und Johann Georg Schaser setzen ihm bereits im . Jahrhundert ein Denkmal. Georg Daniel und Friedrich Teutsch beleuchten sein politisches Wirken und fordern eine Darstellung der Persönlichkeit auf Basis des umfassenden Familien-Archivs. Diese Aufgabe erfüllte der in Schäßburg geborene Georg Adolf Schuller, der eine zweibändige Brukenthal-Monographie erarbeite [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3

    [..] ttina Kenst, E-Mail: de, Telefon: (-) ) um die östlichen (Kronstadt, Schäßburg, Bukarest, Bukowina) Diakoniebeauftragte Christiane Lorenz, E-Mail: , Telefon: (-) , Hauptanwalt Friedrich Gunesch stellt die Verbindung zu der Kirchenzentrale her und Stefan Cosoroab koordiniert das Notwendige. Gerne lassen sich alle ansprechen und anfragen. Doch die große Frage bewegt alle: Was wird sein, wenn Mens [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] ropa, sollte man die Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen nicht vergessen und somit die Gemeinschaft stärken. Zum Frauendorfer Treffen vom . bis . März folgten Teilnehmer der Einladung des Vorstandes. Der neue Veranstaltungsort in Friedrichroda im Ahorn Berghotel wurde von der Mehrheit gut angenommen. Die Freude über das Wiedersehen der Anwesenden war groß. Nach dem gemeinsamen Abendessen am Freitag wurde in dem angemieteten Raum fröhlich gefeiert und viel gesungen mi [..]