SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Zikeli«

Zur Suchanfrage wurden 342 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] umentation und verschiedene Vorhaben für und . Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) las ein schriftliches Grußwort des Landeskirchenkurators der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Friedrich Philippi, und verkündete die Bereitschaft des neu gewählten Dechanten des Kronstädter Kirchenbezirks, Bischofsvikars und Stadtpfarrers von Bukarest, Dr. Daniel Zikeli, mit der Regionalgruppe zusammenzuarbeiten. Am Anfang der Tagung berichteten die Ortsvertre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15

    [..] itzende), Udo Albrich (Kassenwart), Andrea Schwab (Schriftführerin). Als Beisitzer werden Oswald Zerwes (auch Reisereferat), Martin Kellner, Dieter Graef und Andreas Wagner dem Vorstand angehören. In weiteren Wahlgängen wurden als Kassenprüfer Friedrich Artes und Norbert Klein sowie deren Ersatzkassenprüferinnen Karina Lauer und Heide Stürzer bestimmt. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Jürgen Filff (Jugendreferat), Dana Kellner (Frauenreferat), Anni Filff (Kulturreferentin) [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 26

    [..] d Beier, geb. Marpoder mit Familien und Angehörigen Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Binder geboren am . . gestorben am . . in Irmesch in Schnaittenbach In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Deine [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] hreiber. Der Lesespaß kommt in dem Jahrbuch nicht zu kurz, dazu gehören Texte von Joachim Wittstock (,,Annäherung an Birthälm") und Benjamin Józsa (,,Die Ratte als Dissident") sowie Gedichte von Carmen Elisabeth Puchianu. Michael Astner steuert Tagebuchaufzeichnungen von bei, Friedrich Schuster sächsische Sagen aus Siebenbürgen unter dem Titel ,,Schattenmann, Rattenfänger und Doktor Faust". Christian Binder beschreibt eine Kammwanderung in den Fogarascher Bergen. Abschli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20

    [..] Kreisgruppe Bielefeld: Heidemarie und Johann Wachsmann Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Melitta und Horst Michael Geltsch, Eva und Alexander Niculescu, Hannelore und Frank Schmidt Kreisgruppe Drabenderhöhe: Katharina Widmann Kreisgruppe Duisburg ­ Essen ­ Mülheim: Katharina und Heinrich Bretz, Susanna und Daniel Offner, Johanna und Friedrich Schoger Kreisgruppe Düsseldorf: Johanna und Michael Wagner Kreisgruppe Gummersbach: Edith Roth, Maria und Johann Sienerth, Wilhelm Zik [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] das von Johannes Kravatzky ins Leben gerufen und seither von ihm geleitet wurde. Jedes Jahr wurden Reisen ins Ausland geboten wie z. B. nach Rom oder Venedig. Erwähnenswert ist die Kranzniederlegung beim Heldendenkmal von Friedrich Hensel in Malborgetto. Johannes Kravatzky organisierte Dia- und Filmvorführungen über ,,Die weißen Kordilleren", ,,Thailand ­ Laos ­ Kambodscha", ,,HimalajaÜberquerung mit dem Bike", ,,Als Rucksacktourist durch Peru, Bolivien und Chile". Für dieses [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20

    [..] dem . September, fand im Crailsheimer Kreuzberggemeindehaus die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall mit gleichzeitiger Wahl eines neuen Vorstandes statt. Der Vorsitzende Friedrich Wegendt konnte als Ehrengäste den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin und den Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe, Michael Trein, begrüßen. In seinem Grußwort ging Alfred Mrass auf aktuelle Belange der Vereinsarbeit und die Not [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] Erfreulich war, dass verhältnismäßig viele Kinder dabei waren, denen besonders das Läuten der Glocken Spaß zu machen schien und die auch sonst dem Heimattreffen das Gepräge gaben. Die praktisch aufgegebene und sogar zum Verkauf angebotene Kirche wurde von einem um Friedrich Rottmann ins Leben gerufenen Förderverein erworben und nicht nur durch eine Dachreparatur neu gesichert, sondern auch einer der beiden Wehrtürme wurde bereits sachgerecht restauriert. Das alte barocke Pfa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 22

    [..] zu besuchen. Matthias Penteker Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Busreise der Kreisgruppe Biberach in den Spreewald. Foto: Karl Fleischer Frauenreferentinnen vor dem siebenbürgischen Vereinhaus in Heilbronn. Foto: Helmuth Zekel Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Friedrich Gottschling geboren am . . in Felldorf, wohnhaft in Nürnberg Mit sieht man weit zurück auf wechselvolle Zeiten, mit Stürmen, Sonne, Leid und Gl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] hrieben ist die Spurensuche von Richard Ackner nach den ältesten ,,Weyrauch" in Siebenbürgen. Ausführlich sind die Ausführungen von Michael Hihn zu den Personennamen von Reußen. Auf die Suche nach unehelichen Kindern hat sich Friedrich Töpfer begeben und stellt die ,,Illegitime Conjugationes" von vor mehr als dreihundert Jahren am Beispiel der Kirchengemeinde Denndorf dar. Vom gleichen Autor sind die Ausführungen zum Kirchenstellen-Register in Irmesch (Bogeschdorfer Kapitel) [..]