SbZ-Archiv - Stichwort »Fromm«

Zur Suchanfrage wurden 261 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4

    [..] ! Viel Wunder wirst du dann erlernen von jenem Gott, der nicht in Fernen, sondern in dir die Welt von neuem schafft. Wo sind die Zeiten Wo sind die Zeiten hin, da ich des Abends, die Hände zum Gebete fromm gefaltet, den letzten Giuß dei Abendglocke holte? Und voi mir standen Vater, Mutter, Bruder, und unsere Stimmen klangen leise, leise: Herr hils uns, hilf im Namen deines Sohnes! Und dann - o großes Glück - ein Kuß der Mutter, des Vaters dann, - ein liebevolles Lächeln stand [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] er, Rudolf Moser, Wilh. Thieß, Rud. Haltrich, Anneliese Barthems, Mich. Zacharias, Horst Möckesch, Mich. Radler, Hildegard Höchsmann, Michael Riemer, Katharina Knall, Berta Rosetzky, Kath. Wimmel, L. Fromm, Olga Gutt, Rieh. Schuller, Joh. Botscher, Siegfried Fleischer, Dr. Otmar Binder, Olga Wagner, Hans Rhein, Georg Kreutzer, Joh. Schöpp, Mich. Mätz, Anna Kroner, Dora Hienz, Mich. Konnerth, Arnold Schneider, Georg Theil, Kath. Maurer, Mich. Brenner, Joh. Binder Dora Teutsch, [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] , in der er aktuelle Fragen der profan-philosophischen Arbeit der Gegenwart anschnitt, waren füi unseren Kreis eine gute Probe aufs Elempel, Hatten wir uns in diesen Tagen nicht doch in eine isoliert fromme Haltung und Spekulation hineingesteigert, um diese Ausführung nun als fern und fremd/ ja anstößig ,weltlich' zu empfinden, oder waren wir an dem uns auch als Christen gewiesenen Ort mitten in der Welt stehen geblieben und durch die weltumspannende Weite des echten Eräugeli [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] Trauer: /II Gertraud Schimpel, Gattin mit Kindern Hertha Schimpel, Mutter Horst Schimpel, Bruder im Namen aller Angehörigen ]b{ < Mein lieber Mann, unser Vater und Großvater Julius Fromm geb. . . gest. . . wurde am Mittwoch, dem . . , in Kronstadt zu Grabe getragen. Käthe Fromm, geb. Ipsen Anne Hoffmann Hilde Franke Ilse Gust mit Familien München, Kronstadt, Michelfeld, April [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3

    [..] frei. Die Errichtung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, die erstmalig jeden Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens für ein zentrales Anliegen ansprach, eine Zielsetzung, die von Volkmar Fromm ausging, führte zu einem vollen, einmaligen Erfolg. Dies ist in hohem Maße ihm und auch Kurt Witting zu verdanken, der sich Volkmar Fromm als erster Mitarbeiter zur Verfügung stellte. Sie haben in beispielhafter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, den Vorsitzenden der Lan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] chteln (D. Czell), Goldschmuck (P. Römischer und erstmalig H. Eitel aus Geretsried), einen von H. Meschendörfer beschickten Bücher- und Schallplattenstand, Kalender und Wurst- und Speckwaren (G. Fromm). Der Verkauf war, wie eh und je, teils zufriedenstellend, teils unbefriedigend. Restlos verkauft wurden die Lose für die Tombola, belagert war der Tisch mit den gespendeten Torten und dem Kleingebäck, die man zu Kaffee oder Tee genoß. Auch Würstchen mit Brot und Bier fande [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] hr, am Hauptfriedhof Lownch statt. Es wird gebeten, von Kondolenzbesuchen abzusehen. R in?Mete« liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, chwe#*es> Schwägerin und Tante Frau Marie Fromm geb. Lingner tot am Sonntag, d«m SO. Oktober M im . Lebensjahr für immer von UM gegangen. In tiefer T r a u e n . . Fritz Fromm im Namen aller Angehcfelgen Dt« Beerdigung Jand am H. Okt. auf dem Bergfriedhof kl SchäSbuFg etatt. UmiWach einem arbeitsreichen Laban un [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1

    [..] en Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Wien, den Vorsitzenden des Hilfskomitees Oberstudiendirektor Hans Philippi, Dr.-Ing. Hans Bojer, Volkmar Fromm und Dr. Hans Wühr in das Preisrichterkollegium entsandte. Der erste Preis fiel nach einstimmigem Beschluß unserem aus Schäßburg stammenden Landsmann Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, Stuttgart, und der Bildhauerin Hanne SchorpPflumm zu. Den zweiten Preis erhielt Dipl.-Ing. Fra [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 3

    [..] aus gleiche Anlage dazu ausersehen sein müsse, irgendetwas ganz besonderes in sich aufzunehmen. Schon viele Ideen tauchten seither auf, aber sie verschwanden auch wieder. Als dann Ihr Landsmann, Herr Fromm, mir den Plan vortrug, eine Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen errichten zu wollen, erfaßte mich spontan der Gedanke: Das muß in unserem grünen Dom zu stehen kommen! Nun, von diesem Tag bis zum heutigen ist etwas mehr als ein Jahr vergangen. Mit einer in diesem Falle all [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i c h. Mit ehrenden Worten würdigte Erhard Plesch die Verdienste unserer Landsleute Volkmar Fromm und Kurt W i t t i n g am Zustandekommen der Gedenkstätte und überreichte ihnen das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Den Vorsitzenden der drei anderen Landsmannschaften und den Landesgruppenvorsitzenden in Deutschland wurden je ein Etui mit der Gedenkmünze, ihren Eh [..]